Archiv der Kategorie: Neues

KiO World Cup Gruppenphase

Am Samstag, 29. Juni, startet die Gruppenphase des diesjährigen KiO World Cup. Und so sehen die 32 Gruppen aus:

Group 1
-BH- Finch der Grinch
BMC Kölle 1948
-GVV- Nugget
JVP Fortuna Himbeergeist
Group 2
-BH- Walking with Strangers
BMC The LAST Stylebander
BMC Rot Weiß Hechingen
-GNA- Klautern 1900
Group 3
-BH- FC Norden Kicker
CFT fc klanta
JVP F.C. MACCABI T.A.
JVP FC Südfriesland
Group 4
-BH- TSG Holzhausen
-GVV- Thunderstorm United
JVP Yin Yang 33
TRM Torpedo Rostock I KB
Group 5
-BH- RudisRandalierendeRabaucken
-DE- Greifswalder SV 14
JVP Rising Stars
TRM Rumpelfuß
Group 6
-BH- SG Schneifel
-BH- Daan
-GVV- KÖNIGSKLASSE TREMMEN.EV
LATIN SC Renegados
Group 7
BMC Spvgg Koeln-Hanau
-GVV- Sylter Sport
JVP starsontour1909
-RBC bnmfjiu.bu
Group 8
-GVV- BIW BOYS 1887
-KL- FC Hot Dog
TFF FC Döner jawull
TRM Merci FC
Group 9
-GVV- FC Flummi 1909
-GVV- Black n Yellow
JVP FC Holzwurm e.v.
TRM Snakeville
Group 10
1FC Vfl Borussia Kaster
BMC The Highwoodys
JVP SportgemeinschaftDD
TRM BlexenCity
Group 11
BWB BockwurstBier
LATIN CF ATENEO
-UA- Ayyildizspor 74
MC P@Ds Borussia 09
Group 12
BMC GRIESHEIM FC
CFT TSG Öhringen
CFT FC Bayern Sport
-GVV- germania baumberg
Group 13
-AG- Münster 2016
JVP Dettum Footbawlerz
JVP Zweckler Jung
-UA- uA Sari Kirmizi
Group 14
BMC Grün-Weiß Borgsdorf
CFT TSV 1860 Aufräumer
-GVV- FC Kölsch 1978
JVP -19–Fonti–81-
Group 15
BMC Kickers21
LATIN UglyCat
TRM Bauchredner 04
TRM Moeschy
Group 16
-DE- Bu-Pv FcB
-GVV- Rathenow FC
TRM domnitsch
TRM Baumi Fc
Group 17
BMC John C.
CFT Thunder Angel
-GVV- xEARTHQUAKESx
TRM SVW Salzgitter
Group 18
-BH- 1fc sambuca
-BH- Marios Bierpatrioten
-GVV- KSCeWILDPARK
JVP P0L0NIA
Group 19
-AG- SC Kickers United
-BH- Rote Teufel Amateure
BMC TSG Wismar
BMC Ronny Berlin
Group 20
-GVV- BLADES
JVP Bananenzupferl
LATIN FC SANTBOIÀ 3-S
TRM SG halbe Lunge Rohrbach
Group 21
-BH- Galacticos KingX
-GNA- Super Bumm 1904
JVP Halli Galli Lucker 81
-OBC- vazelos82
Group 22
1FC Augustin Kickers
-BH- Vorwärts Bayern
-GVV- Phönix Karlsruhe
JVP borussia baden
Group 23
-GNA- BFV Bochum 1848
-GVV- Svænne Exercitus
-GVV- The DeVil InSide
JVP BIEL
Group 24
CFT Thundersquad
CFT Mingolsheim
-GVV- Boobonics
TFF SV Ripuar Homberg
Group 25
-BH- Fc Beckingen
-DE- Red Cola Dortmund
JVP Königreich Der Hölle -MK-
LATIN Club Pirates 1913
Group 26
-BH- Marcs Bierpatrioten
-BH- FC Rot Weiß Holzbein 1890
-GVV- Ostblechbande
TFF Fc Emdschi20
Group 27
-GVV- BvB Lippstadt 09
TFF Borussia Burgermeister 1900
TRM Magic Stars 1
TRM Rexus
Group 28
-BH- FC Ballspiel F.C.
-BH- FC Normannia
BMC Black – Pearl
JVP FC Sc Nankatsu
Group 29
-BH- Batlo Fc
-BH- fc 1846 ich
-GVV- FC Hillary
JVP Welcome to Hell
Group 30
-BH- FC Saufhemden
-GVV- FC KÖNIGSBLAU S04
JVP CKC Green V.i.P.
TRM FC Muff
Group 31
CFT Essen Steelers
-DE- SV Katzow 49
JVP 1 FC FAMAS
TFF Kipsdorfer Kickers
Group 32
-AG- Hoggars Swarte Fööt
BMC Biersportverein Berlin
JVP FC AUSTRIA 67
TAA AC Valsugana 1961

Wird JVP P0L0NIA den Titel verteidigen können? Die Gruppenphasen-Quali hat er schonmal geschafft (Gruppe 18).

Übrigens ist das „unerfahrenste“ Team, das es in die Gruppenphase geschafft hat, LATIN CF ATENEO (knapp über 15000 Prestige, gegründet im Januar). Aus der Top 10 der Teams mit dem meisten Prestige sind alle bis auf Bonn Teufel in der Gruppenphase vertreten. Man sieht: Qualität und Spielerfahrung setzen sich durch, niemand hat allein durch unverschämtes Glück oder Überraschungen die Quali überstanden.

Die Gruppenphase findet am Samstag, 29.6. und Sonntag, 30.6. statt.

Die Gruppen 1 bis 16 starten am Samstag zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr, die Gruppen 17 bis 32 am Sonntag zur gleichen Zeit.

Die Gruppen werden im Liga-Modus und diesmal mit Rückspielen gespielt, um Zufallseinfluss zu verringern. Nach den 6 Spielen erhalten die Teams auf Platz 1 und 2 in jeder Gruppe die Zugangspässe für das große Finalturnier am 6. Juli.

Wir wünschen euch viel Erfolg!

Der Community Manager sagt tschüss

Liebe Community,

Nach über 8 Jahren Kick It Out, davon 6 als Community Manager und einiger Zeit als globaler Moderator im Forum ist dies mein letzter offizieller Auftritt im Namen von Ludetis.

Als ich das Spiel irgendwann auf mein erstes Smartphone heruntergeladen habe, wusste ich nicht, dass es mich so lange begleiten wird. Zu Beginn waren es ein paar Freundschaftsspiele, irgendwann entdeckte ich das Forum, wo man sich mit anderen Spielern über das Spiel austauschen konnte, spätestens da hat mich das Spiel komplett gefangen. Die Community wuchs mit der Zeit und irgendwann wurde ich dann von Uwe gefragt, ob ich Ludetis bei der Moderation des Forums helfen möchte. Ich sagte sofort zu.

Direkt nach meinem Abitur fing ich dann an „richtig“ bei Ludetis zu arbeiten. In dieser Zeit hat sich mein Leben stark verändert und Kick It Out war immer dabei.

Ich denke wir haben eine Menge mit Kick It Out erreicht. Wir haben wildfremde Menschen zusammengebracht, welche heute miteinander befreundet sind. Es gab mehrere Community Treffen, wo man andere Spieler persönlich kennenlernen und zusammen das ein oder andere Bier/Glühwein trinken konnte.

Auch möchte ich mich bei Ludetis danken. Ich profitiere bei meiner jetzigen Arbeit stark durch die Erfahrungen, die ich bei Ludetis sammeln durfte. Auch wurde mir bei Fragen immer schnell und kompetent geholfen, auch wenn diese spät abends auftauchten und nichts mit Kick It Out selbst zu tun hatten, sondern eher meine Uni-Projekte betrafen.

Alles in allem möchte ich diese letzte Gelegenheit nutzen, um mich bei euch allen zu bedanken: Danke schön, es hat mir Spaß gemacht. Vielleicht sieht man sich in der Zukunft in einem anderen Kontext nochmal.

Manuel

Seit Januar arbeitet Manuel Vollzeit in seinem Job, daher organisieren wir unser Support-Konzept neu. Ab 1. Juli übernimmt bis auf weiteres das Kernteam von Ludetis (Alex, Jochem, Uwe) Manuels Rolle. Wir bedanken uns im Namen aller Mitspieler bei Manuel für seine jahrelange hervorragende Arbeit als Community Manager! Bis Ende des Monats liest er noch eure Nachrichten, ihr habt also noch Gelegenheit, euch persönlich von ihm zu verabschieden!

KiO World Cup startet am 8.6.

Es geht wieder los! Am morgigen Samstag startet der KiO World Cup mit der Quali-Runde.

Die Turniere starten stündlich zur halben Stunde von 15:30 bis 22:30 im KO-Modus mit bis zu 64 Teilnehmern (es wird mit Bots aufgefüllt, bei weniger als 33 Teilnehmern wird das Turnier auf 32 verkleinert).

Das sind 8 Turniere pro Tag, und die Quali läuft genau 16 Tage lang. Jeder Turniersieger erhält einen Turnierpass für eine der 32 Vierergruppen in der Gruppenphase (genaue Termine dafür werden noch bekanntgegeben).

Ihr könnt so oft an Quali-Turnieren teilnehmen, wie ihr wollt – bis ihr eines gewonnen habt. Wir sind gespannt, welche 128 Teams sich dieses Jahr für die Gruppenphase qualifizieren! Nach der Gruppenphase gibt es dann noch ein großes Finalturnier im KO-Modus, für das sich die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren. Wer trägt sich in die illustre Liste der KiO World Cup Sieger ein?

2018: JVP P0L0NIA
2017: -GNA- BFV Bochum 1848
2016: FC Hot Dog KL
2015: -DE- SaXonS HaLLa
2014: -FR- Breizh Lions AOC

Update 9.4.2

Wie bereits angekündigt erscheint am Samstag (voraussichtlich vormittags) auch das neue Update für Android. Die Neuerungen kennt ihr ja schon. Es gibt auch eine Bugfixes, vor allem in der Tablet-Version.

Wir wünschen euch ein tolles Pfingstwochenende!

Saison Pack Juni

Wir haben heute mit einem Tag Verspätung (aufgrund von personellen Engpässen) das Saison Pack Juni freigeschaltet. Es ist identisch mit dem Saison Pack Mai.

Um Missverständnisse zu vermeiden, hier eine Liste der Positionen/Spezialisten, die im Saison Pack Mai/Juni vorkommen können:

  • Tor/Katze
  • Stürmer/Kopfballungeheuer
  • Stürmer/Konter-Ass
  • Off. Mittelfeld/Flankengott
  • Off. Mittelfeld/Spielmacher
  • Innenverteidiger/Kopfballungeheuer
  • Außenverteidiger/Flankengott
  • Def. Mittelfeld/Hammer

Hier noch zwei wichtige Hinweise:

Alle acht genannten Kombis sind gleich wahrscheinlich.

Falls ihr zwei Saison Packs kauft, kann es passieren, dass ihr zweimal die gleiche Kombi aus Position/Spezialist erhaltet. Wenn also im ersten Pack eine Katze ist, heißt das nicht, dass im zweiten Pack keine ist.

Grundsätzliche Empfehlung: Falls ihr einige der genannten Kombis überhaupt nicht gebrauchen könnt, sondern gerade ganz bestimmte Spieler braucht, empfehlen wir euch, entweder die Akademie aufzusuchen und einen Top-Platin-Vertrag mit wählbarer Spezialisierung zu aktivieren, oder zu warten, bis ein passender Spieler (dann auch mit Stärke 100) auf der Transferliste auftaucht. Ferner könnt ihr eine Scout-Entdeckung benutzen (bis Stärke 99).

Wir bitten um Verständnis dafür, dass es derzeit leider technisch nicht möglich ist, dass ihr bei einem Packkauf eine Wunsch-Position auswählen könnt. Wir überlegen aber, eine solche Option einzuführen.

Update News

Neues vom nächsten Update! Das erscheint nämlich am kommenden Samstag, dem 8. Juni. Dafür sind folgende Neuerungen geplant, die meisten davon auf Vorschlag von euch, unserer Community:

  • Der Gewinner des Galaxy Cup erhält einen Pass für den nächsten Galaxy Cup, um seinen Titel verteidigen zu können. Hinweis: Falls sich das Team für den Universe Cup qualifiziert, verfällt der Galaxy Cup-Pass, da man nur an einem der beiden Turniere teilnehmen kann.
  • Wir führen ein neues spielbares Land ein: Ägypten. Teams mit ägyptischer Fahne können in der Afrika, World oder Earth League antreten.
  • Immer wenn ihr einen neuen Spieler erhaltet (egal woher), erscheint dieser in einem großen Dialog statt in einem briefmarkenkleinen Popup, und in dem Dialog sind auch die wichtigsten Infos zu dem Spieler dargestellt. So müsst ihr neue Spieler nicht umständlich in der Kaderliste suchen, um sie euch anzuschauen. Diese Neuerung kommt zunächst nur in der Android-Version auf Phones, nicht auf Tablets.
  • Ferner enthält die neue Version einige Korrekturen und kleinere Anpassungen für die nächste Woche startende KiO-WM-Quali.
  • An Clan Cups gibt es noch KEINE Änderung, die Diskussion läuft noch. Wir freuen uns über das umfangreiche und kontroverse Feedback von euch und bemühen uns, eine Lösung zu finden, die ALLE Mitspieler zufriedenstellt.

Pack-Special

Abschied vom Mai: Dieses Wochenende gibt es nochmal 3 Rubine gratis zu jedem Packkauf (bis Montag Mitternacht).

A propos Pack: Der Inhalt der Season Packs bleibt zum 1. Juni unverändert!

KiO News: Tippspiel, KiO-WM usw.

Die „echte“ Bundesliga-Saison ist beendet, und wir gratulieren BlexenCity zum ziemlich sourveränen Sieg im Tippspielmit 449 Punkten! Auf Platz 2 landete Fc Beckingen mit 438 Punkten, gefolgt von Kölle 1948 mit 434 Punkten. Die Preise in Form von Rubinpacks (bis Platz 10) werden wir heute im Laufe des Vormittags zuweisen. Falls jemand in den Top 10 bis heute Mittag keinen Preis erhalten hat, dann meldet euch bitte beim Support – dann konnten wir nämlich unter eurem Tippspiel-Nickname keinen Teamnamen finden!

KiO WM

Die diesjährige KiO-WM beginnt dieses Jahr etwas später als im letzten, und zwar Mitte Juni mit den Quali-Turnieren. Das Turnier läuft teils zur Fußball-WM der Frauen, die wir natürlich sehr gespannt beobachten! Wobei – schlechter abschneiden als die Männer können die ja gar nicht …

Geburtstags-Cup

Die Birthday-Cup-Turniere mit niedriger SSP-Konfiguration waren recht gefragt, daher bieten wir das Turnier dieses Wochenende noch einmal an. Damit ihr mehr testen könnt, stellen wir es auf einen „schnelleren“ Modus um. Wir wünschen viel Spaß dabei!

Clan Cup-Beschränkung

Viele Mitspieler sind nicht sehr glücklich darüber, dass große Clans bisweilen mit sehr sehr vielen Teams einen Clan Cup „stürmen“. Zwar gilt natürlich nach wie vor, dass Qualität über Quantität geht (d.h. schwache Teams würden auch in noch so großer Masse keinen Blumentopf holen), aber wir möchten das schlechte Gefühl nicht einfach abtun. Deshalb diskutieren wir derzeit, die Anzahl zulässiger Teams pro Clan an Clan Cups auf sieben zu begrenzen. D.h. sind sieben Teams eines Clans an einem Clan Cup angemeldet, könnte sich kein achtes aus dem gleichen Clan mehr anmelden.

Schreibt uns ruhig, was ihr davon haltet, eure Meinung ist uns wichtig!

9 Jahre Kick it out!

Am kommenden Dienstag, 21. Mai, jährt sich zum 9. mal das Erscheinen von Kick it out! 1.0 für Android.

Bis dahin läuft auch noch der Birthday Cup, aber wir feiern mit euch den neunten Geburtstag mit noch mehr Aktionen!

So gibt es ab heute (Freitag 10 Uhr) für jeden Packkauf FÜNF Rubine gratis obendrauf. Und am Geburtstag selbst gibt es für jede Teilnahme an irgendeinem Turnier ein Sammelbildchen gratis. Alle Geburtstagsaktionen enden am 21. um Mitternacht.

Earth League

Immerhin 69 Teams haben sich in der neuen Earth League angemeldet und spielen dort in der 1., 2. und 3. Liga mit reduziertem SSP-Einfluss. Schreibt uns ruhig nach der Saison euer Feedback!

Earth League gestartet

Die bereits angekündigte Earth League ist jetzt gestartet und wartet auf eure Anmeldungen. Hier bietet sich gerade für Neueinsteiger eine tolle Chance, (mindestens eine Saison) erstklassig zu spielen, denn die meisten anderen Ligen laufen noch, und man kann sich erst für eine neue Liga anmelden, wenn die alte beendet ist. Selbstverständlich eröffnet die Earth League automatisch zweite Divisionen (und so weiter), wenn die erste voll ist.

Beachtet bitte, dass die Earth League testweise eingeführt wird, und zwar extra für Manager, die gerne mit schwach ausgeprägtem Stein-Schere-Papier-System spielen möchten. In der Earth League kommt es also mehr auf Stärke, Aufstellung und Moral an, und weniger auf das Erraten der gegnerischen Taktik. Man könnte sagen: Der richtige Fußball feiert hier sowas wie ein Comeback. Ob das von Dauer ist, entscheidet ihr mit eurer Resonanz und Teilnahme!

Wir behalten uns vor, die SSP-Ausprägung in der Earth League in den nächsten 1-2 Wochen nachzujustieren, so dass die SSP-Quoten bei etwa 70:30 liegen (plus/minus 5), also deutlich unter den normalen Quoten, die derzeit alle ungefähr bei 85:15 liegen (plus/minus 5).

9 Jahre KiO

Am 21. jährt sich zum 9. Mal das Erscheinungsdatum von Kick it out! 1.0 im damaligen Android Market. Eine große Feier vertagen wir aufs nächste Jahr. Dieses Jahr feiern wir stiller – aber länger. Wir fangen gleich heute damit an, indem wir den Birthday Cup starten, ein stündlich einmal stattfindendes KO-Turnier ohne Startgeld aber mit Geldpreis. Genau wie die Earth League wird auch dieses Turnier mit schwacher SSP-Ausprägung gespielt, wie ihr am entsprechenden Symbol erkennen könnt (wenn ihr das aktuelle Update habt). So könnt ihr, wenn ihr wollt, in diesem Turnier ausprobieren, ob euch das „geschwächte“ SSP gefällt, bevor ihr euch in der Earth League anmeldet.

Änderung beim Support ab 1.7.

Wegen des im Vergleich zu früheren Jahren stark gesunkenen Bedarfs ändern wir unser Support-Konzept. Ab dem 1. Juli verlässt uns unser langjähriger, beliebter und bewährter Community Manager Manuel, der inzwischen sein Studium erfolgreich beendet hat und einem Vollzeit-Job nachgeht. Wir bedanken uns im Namen aller Mitspieler für seine großartige Arbeit über die vergangenen Jahre! Verabschiedet ihn mit einem Applaus und mit einem persönlichen Abschiedsgruß Ende Juni!

Natürlich beantworten wir weiterhin eure inhaltlichen Fragen, soweit uns das möglich ist und auch so schnell es möglich ist. Das Beantworten eurer Nachrichten übernimmt ab 1.7. das Team von Ludetis, wobei meist Chefentwickler Uwe Post selbst an den Tasten sitzen wird.

Vorschau

Ende des Monats beginnt die Qualifikation für die diesjährige KiO-WM. Sie wird ganz ähnlich laufen wie im letzten Jahr, also mit Quali-Turnieren, einer Gruppenphase und einer Finalrunde, das meiste davon im Juni. Natürlich geben wir die Details noch rechtzeitig bekannt.

Der Termin fürs nächste KiO-Update steht noch nicht fest. Verraten können wir schonmal, dass wir nach längerer Zeit mal wieder ein neues Land einführen werden, und zwar Ägypten. Außerdem hält Google uns in Atem, weil einige neue Anforderungen in Google Play Änderungen in der App erfordern. Für echte spielerische Neuerungen bleibt da keine Zeit.

Neue Liga ab Saison 446

Auf vielfachen Wunsch bieten wir – zunächst testweise – ab der kommenden Saison eine zusätzliche Liga an, die mit verringerter Ausprägung des Stein-Schere-Papier-Systems läuft: Die Earth League. Die SSP-Quoten werden dort zwischen 65:35 und 75:25 liegen und damit spürbar unterhalb der Quoten in normalen Spielen. In der Earth League kommt es also mehr auf Stärken, Moral und Aufstellung von Spezialisten an als auf „Taktik-raten“. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig – jeder kann in der Liga spielen, in der er möchte.

Alle anderen Ligen, Turniere und Freundschaftsspiele bleiben unverändert!!!

Es wird dazu ein kleines App-Update geben, das bei der Earth League obiges Symbol anzeigt, um das eingeschränkte SSP-System zu verdeutlichen. Es ist ferner geplant, am Wochenende ein Turnier-Special laufen zu lassen mit ebenfalls reduziertem SSP-Einfluss (und dem gleichen Symbol), so dass ihr auf Wunsch zunächst ein Gefühl dafür bekommen könnt, wie stark bzw. schwach das „reduzierte“ SSP ausgeprägt ist. Der Einfluss ist nämlich in dem Special-Turnier genau so groß wie in der neuen Liga.

Wie der Name „Earth League“ schon sagt, ist es mit beliebigen Landesfahnen möglich, daran teilzunehmen. Die Anmeldung wird ohne Lizenz möglich sein, d.h. sobald die 1. Liga freigeschaltet wird (achtet auf den Newsticker!), könnt ihr euch frei anmelden (vorausgesetzt natürlich, eure bisherige Liga ist zuende). Sobald die 1. Liga voll ist, wird eine zweite eröffnet und so weiter.

Beachtet bitte, dass es sich um einen Test handelt. Die Earth League kann jederzeit mangels Nachfrage wieder eingestellt werden, außerdem behalten wir uns vor, die SSP-Quote wenn nötig während der ersten beiden Saisons nachzujustieren. Selbstverständlich interessieren wir uns für das Feedback von Teilnehmern!

Abgesehen von der SSP-Konfiguration zählt die Earth League wie jede andere Liga auch, d.h. es gibt eine Meisterschale, einen Liga-Cup und so weiter.

Verbindungsprobleme?

Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass unser Spiel-Server derzeit eine Verfügbarkeit von deutlich über 99% hat. Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Event-Zustellung (Symptom: nicht oder verspätet startende Spiele), wir können das aber leider nicht nachvollziehen und kennen die Ursache nicht. Meist ist die Beeinträchtigung der Verbindung erkennbar an einem roten Kreis rechts unten auf der Hauptseite des Spiels. Falls dergleichen passiert, beendet das Spiel und startet es neu, das beseitigt das Problem. Falls es sich häufig wiederholt, könnt ihr auch versuchen, im Profil MQTT abzuschalten.

Neu im Mai

Zum 1. Mai ändern wir den Inhalt des Saison Packs. Auf vielfachen Wunsch wird wieder ein Spieler enthalten sein!

In diesem Pack erhaltet ihr einen Spezialisten mit Stärke 100 und zufälliger Position, allerdings nur „starke“ Kombinationen aus Position und Spezialisierung wie Stürmer-Kopfballer und Torwart-Katze. Der Spezialist kommt mit +7-Weltstar-Boost ins Spiel (d.h. der Boost verringert sich um 1 pro Saison). Da Weltstars mit fester Position im Saison-Pack immer den Transfermarkt deutlich beeinflusst haben, probieren wir es jetzt mal mit einer „Verteilung“ auf verschiedene Positionen. Dafür entfällt das „Frühlingserwachen“.

Als Frühlings-Special starten wir vom 1. bis 6. Mai wieder den beliebten SPRING CUP – allerdings diesmal in epischer Breite, mit größerem Teilnehmerfeld, dafür nur stündlich und mit tollen Preisen für Platz 1 und 2 in Form von nicht weniger als 7 bzw. 3 Talentpunkten!

Ebenfalls neu im Mai: Die nicht-so-taktische Liga.

Ihr habt euch nicht verlesen. Auf vielfachen Wunsch werden wir (ohne irgendwas an den jetzigen Ligen oder Turnieren zu ändern) eine weltweit verfügbare neue Liga einführen, in der das SSP-System auf einen sehr geringen Einfluss verringert ist (etwa 60:40). Dort spielen also Stärken, genaue Aufstellungen und Moral eine deutlich größere Rolle. Somit hat dann wirklich jeder eine Liga, in der er fröhlich spielen kann.

Der genaue Starttermin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig angekündigt. Ebenfalls steht der Name der neuen Liga noch nicht fest. Falls ihr Vorschläge dafür habt, schreibt uns!

Ende Mai oder Anfang Juni kommt außerdem ein kleines Update, das einige Verschönerungen beinhaltet. Und voraussichtlich die Beta unseres nächsten Spiels, lasst euch überraschen!

Einen schönen Mai wünscht euer Team von Ludetis!