Schlagwort-Archive: top

Small adjustments to the Clan Championship

We are pleased that our fundamental changes to the Clan Championship mode have been almost universally well received.

Nevertheless, we have identified a few areas where we can and should make improvements. Therefore, the following changes will apply from the start of the current season:

  1. The joint performance of the clans during the week should be rewarded more than just through the seedings in the final tournament. That is why there is a new distribution key for the starting places in the final tournament. This also has the advantage that (if all qualified teams participate) there will be no more bots in the final tournament at all, because we are allocating a total of exactly 32 starting places. The key is such that there are 6 starting places for 1st place in the clan points ranking, 5 for 2nd place and 4 for 3rd place. Places 4-6 will receive 3 starting places each, as before, and places 7-10 will only receive 2. The number of starting places appears in the clan ranking list. It is therefore now more worthwhile to achieve the best possible ranking (Note: At the beginning of the week, it will still say 3@F, i.e. ‘3 in the final’, but this will be adjusted during the week).
  2. The minimum score of 100 for teams to participate in the final tournament no longer applies. Instead, all clan members who are in the top 7 of their clan’s ranking are eligible to participate. We want to enable clans to make use of all the starting places they have earned, which previously sometimes only one team with 100 points could fill. It is in the clan’s natural interest to have the strongest teams participate in the final, but if the strongest team is unable to participate, all starting places should still be used.
  3. We are shortening the registration period for the final tournament so that no team from a clan that drops out of the top 10 before the start of the tournament can register (this happened last Saturday).

We look forward to many exciting final tournaments!

CM-Justierungen

Wir freuen uns, dass unsere grundlegenden Änderungen am Modus der Clanmeisterschaft fast durchweg positiv aufgenommen wurden.

Dennoch haben wir festgestellt, dass wir noch ein paar Verbesserungen vornehmen können und sollten. Daher gelten ab der gerade begonnenen Saison folgende Änderungen:

  1. Die gemeinsame Leistung der Clans unter der Woche soll mehr belohnt werden als nur über die Setzliste im Finalturnier. Deshalb gibt es einen neuen Verteilungsschlüssel für die Startplätze im Finalturnier. Der hat auch den Vorteil, dass es (wenn alle qualifizierten Teams teilnehmen) überhaupt keine Bots mehr im Finalturnier gibt, weil wir insgesamt genau 32 Startplätze vergeben. Der Schlüssel sieht so aus, dass es für Platz 1 der Clanpunktewertung 6 Startplätze gibt, Platz 2 5 und Platz 3 4. Platz 4-6 erhalten je 3 Startplätze wie bisher und Platz 7-10 nur noch 2. Die Anzahl der Startplätze erscheint in der Clanwertungsliste. Es lohnt sich also jetzt mehr, um eine möglichst gute Platzierung zu erreichen (Hinweis: Dort steht Anfang der Woche noch überall 3@F, also „3 im Finale“, die Anzeige wird im Laufe der Woche noch angepasst).
  2. Die Mindestpunktzahl 100 für Teams zur Teilnahme am Finalturnier entfällt. Stattdessen sind alle Clanmitglieder teilnahmeberechtigt, die in der Top-7-Wertung ihres Clans sind. Wir möchten damit auch Clans die Ausnutzung aller erspielten Startplätze ermöglichen, die bisher manchmal nur ein Team mit 100 Punkten stellen konnten. Dass möglichst die stärksten Teams im Finale teilnehmen, liegt im natürlichen Interesse des Clans, aber falls mal das stärkste verhindert ist, sollen trotzdem alle Startplätze ausgenutzt werden können.
  3. Wir verkürzen die Anmeldephase des Finalturniers, so dass sich kein Team eines Clans anmelden kann, der dann noch vor Turnierstart aus den Top 10 rutscht (letzten Samstag passiert).

Wir freuen uns auf ganz viele spannende Finalturniere!

The Titans Are Coming!

You requested it in the last survey, and on 24 June, it will happen: players with a strength of 100 to 111 (and not just those with a strength of 100) will appear on the transfer list, as usual in reverse auctions.

These players – the Titans – are, of course, extremely expensive depending on their age. Important: The higher the strength, the rarer the players. Players with a strength of 100 appear three times as often as those with a strength of 111 (the rest are ‘in between’). Please note that Titan players with a strength of 101 or higher receive a salary bonus – they are noticeably more expensive than all other players by intent! It is not without reason that we abolished the medal for extremely high account balances some time ago. Now you have the opportunity to invest your savings wisely – they won’t score any goals in your account!

Keep in mind that a 111 Titan in the team only increases the team strength by 11/11=1 point. Of course, depending on their position/specialisation, such a player can sometimes decide a game, but you will only have a noticeable advantage if you have several Titans with high values.

Also note that you may not find any Titans on the transfer market from time to time because they have all been bought up and no new ones have been generated yet. The generation is done intentionally at random, so you should check the transfer market from time to time.

We will react dynamically to the market situation. If demand is very high, we will instruct the server to generate a few more Titans. In any case, their number is limited. They are guaranteed not to be as common as the 97-99s (Top Platinum) are today. They will – and should – sometimes make the small difference between victory and a draw, but without turning the whole game upside down. Of course, the SSP system remains the most important element.

We hope you enjoy the new Titans!

Translated with DeepL.com (free version)

Die Titanen kommen!

Ihr habt es euch in der letzten Umfrage gewünscht, am 24.6. ist es soweit: Auf der Transferliste werden Spieler mit Stärke 100 bis 111 auftauchen (und nicht nur mit Stärke 100), und zwar wie üblich in Rückwärtsauktionen.

Diese Spieler – die Titanen – sind je nach Alter natürlich extrem teuer. Wichtig: Je höher die Stärke, umso seltener die Spieler. 100er tauchen dreimal so häufig auf wie 111er (der Rest „dazwischen“). Beachtet, dass Titan-Spieler ab Stärke 101 einen Gehaltsaufschlag erhalten – sie sollen spürbar teurer sein als alle anderen Spieler! Nicht umsonst haben wir vor einiger Zeit die Medaille für extrem hohe Kontostände abgeschafft. Jetzt habt ihr die Möglichkeit, euer Erspartes sinnvoll zu investieren – auf dem Konto schießt es keine Tore!

Haltet euch vor Augen, dass ein 111er Titan in der Mannschaft die Teamstärke nur um 11/11=1 Punkt erhöht. Natürlich kann ein solcher Spieler – je nach Position/Spezialisierung – auch mal ein Spiel entscheiden, aber einen spürbaren Vorteil habt ihr wohl erst dann, wenn ihr mehrere Titanen mit hohen Werten besitzt.

Beachtet ebenfalls, dass es sein kann, dass ihr keinen Titanen auf dem Transfermarkt findet, weil gerade alle weggekauft wurden und noch kein neuer generiert wurde. Dies geschieht absichtlich zufallsgesteuert, so dass ihr immer mal wieder den Transfermarkt absuchen solltet.

Wir werden dynamisch auf die Marktsituation reagieren. Falls die Nachfrage sehr hoch ist, werden wir den Server anweisen, etwas mehr Titanen zu erzeugen. Auf jeden Fall aber ist deren Anzahl limitiert. Sie werden garantiert nicht so häufig sein wie es heute die 97-99er (Top Platin) sind. Sie werden – sollen – manchmal den kleinen Unterschied zwischen Sieg oder Unentschieden ausmachen, ohne aber das ganze Spielgeschehen auf den Kopf zu stellen. Selbstverständlich bleibt das SSP-System das wichtigste Element.

Wir wünschen euch nun viel Spaß mit den neuen Titanen!

Neu: Kick it out auf Instagram

Wir freuen uns, dass unser Spiel jetzt auch bei Instragram vertreten ist, und zwar in Form eines inoffiziellen Kanals, der von Saki (1.Fc Sakima) betreut wird. Vielen Dank für Deine Engagement!

Werdet Follower! Ihr bekommt dann in einer Nachricht einen Promocode, den ihr im Spiel einlösen könnt (unter Promotion). Bitte etwas Geduld, die Nachrichten werden manuell geschrieben!

Auf dem Kanal wird es Beiträge und Storys für Anfänger aber natürlich auch für Fans und Top-Teams geben: Ausgewählte Ereignisse werden genauso in Bild und Text kommentiert wie besondere Spieler oder wichtige Spiele. Gerne könnt ihr auch Vorschläge machen oder Kommentare da lassen.

Falls ihr euch wundert, dass der Kanal schon so viele Follower hat: Er wurde sozusagen „umgewidmet“, was ja besser ist, als bei Null anzufangen.

Wir freuen uns, dass unser Spiel jetzt bei Instagram vertreten ist!

For our english users: Please understand that the Instagram channel currently is German only, as most of our users are from Germany. Thank you.

The new Clan Championship Final tournament

The new tournament will decide the Clan Championship, with the winning team receiving 5000 clan ranking points and thus securing the CM title. Here are the details we have decided on after careful consideration:

  • The tournament will start at 10 p.m. CEST and replace the last Clan Cup on Saturday.
  • The tournament format is knockout with rematches and 32 participants, i.e. 5 rounds or 10 games.
  • All clans in the top 10 of the clan ranking are eligible to participate (those who do not make an effort during the week will be excluded).
  • A maximum of three teams per clan may participate (a total of 30, so no clan has an advantage solely due to its size).
  • Only teams with at least clanscore 100 are eligible to participate.
  • Before the first round, opponents are sorted according to clanscores, i.e. the team with the most points plays against the team with the fewest points, and so on (so that it matters whether you have earned 100 or 300 ranking points during the season). The team with fewer points has home advantage in the first leg.

We will run the CM in this mode for a few seasons and are looking forward to your feedback. Is the CM more exciting and varied, but still challenging? Or can underdogs constantly win the CM? Is the CMC still necessary when there is a grand final tournament in which every committed clan has a chance?

We are sure that the new tournament will be an exciting conclusion to each season. With the right quality and a little luck, one of three teams will shoot their clan to the championship. Who will be the first to do so? We are very excited and wish you lots of fun and success!

Das neue Clanmeisterschaft-Finalturnier

Auf Basis der Umfrageergebnisse starten wir in Saison 762 (genauer: am Samstag den 7. Juni) das neue Clanmeisterschafts-Finalturnier. Dieses Turnier entscheidet künftig die Clanmeisterschaft, indem das Siegerteam 5000 Clanwertungspunkte erhält und somit sicher die CM gewinnt. Hier die Details, die wir uns nach ausführlichem Abwägen überlegt haben:

  1. Das Turnier startet um 22 Uhr und ersetzt den letzten Clan Cup des Samstags.
  2. Der Austragungsmodus ist KO mit Rückspielen und 32 Startplätzen, also 5 Runden bzw. 10 Spiele.
  3. Teilnahmeberechtigt sind alle Clans in den Top 10 der Clanwertung (wer sich unter der Woche nicht bemüht, bleibt außen vor).
  4. Pro Clan dürfen höchstens drei Teams teilnehmen (insgesamt also 30, dadurch hat kein Clan allein durch seine Größe einen Vorteil).
  5. Teilnehmen dürfen nur Teams mit mindestens 100 Clanwertungspunkten (wer sich unter der Woche nicht bemüht, bleibt außen vor).
  6. Vor jeder Runde wird nach Clanwertungspunkten gesetzt, d.h. das Team mit den meisten Punkten tritt gegen das mit den wenigsten an usw. (damit es nicht egal ist, ob man in der Saison 100 oder 300 Wertungspunkte erspielt hat). Das Team mit weniger Punkten hat im Hinspiel Heimrecht.

Wir werden die CM zunächst einige Saisons in diesem Modus laufen lassen und sind gespannt auf euer Feedback. Ist die CM spannender und abwechslungsreicher, aber immer noch fordernd? Oder können dauernd Außenseiter die CM für sich entscheiden? Ist der CMC noch nötig, wenn es das große Finalturnier gibt, in dem jeder engagierte Clan eine Chance hat?

Wir sind sicher, dass das neue Turnier ein spannender Abschluss jeder Saison werden wird. Mit entsprechender Qualität und etwas Glück wird eines von drei Teams seinen Clan zur Meisterschaft schießen. Wer schafft es als erster? Wir sind sehr gespannt und wünschen euch viel Spaß und Erfolg!

Player Survey 2025: The Results

The big KiO survey 2025 is over! Here are YOUR results, YOUR wishes, which we will implement in the coming months.

First of all, we can’t do everything at once, so we’ll be spreading the changes you voted for over the next few months. It may also seem arbitrary to set the boundary between ‘we won’t do’ and ‘we will do’ at 2.5 stars (for this time). But: It was not to be expected that any suggestion would receive the maximum of 5 stars (or even 4) from all managers or the minimum of 1. Opinions, wishes and playing styles are too different for that. That’s why we endeavour to do justice to your wishes, but not everything is possible. Not now. Of course there will be another survey like this next year.

The most important and most urgent changes are far-reaching changes to the clan championship. That’s why I’m mentioning the average ratings related to it first:

Clan Championship is perfect as it is: 2.26 stars. We interpret this as ‘NO, there is room for improvement’.

Introduce a clan size limit of 10: 2.80 stars. We interpret this as ‘YES, clans should not win CM based on size alone.’ BUT we do not want to force any clan to kick out members who are good friends. Therefore, we will consider the desired limitation ‘only’ in the new CM mode, but won’t introduce a ‚hard‘ limit. For now.

Only Super Clan Cups should count for the Clan Championship: 1.96 stars. That’s a clear NO from you.

Clan Championship with new Saturday tournament with max. 3 teams per clan: 2.73 stars. We’ll take that as a ‘YES, let’s give it a try’. In other words, it’s not a proposal that’s enthusiastically received by everyone. But there is enough approval to give it a try – we say this quite explicitly with this caveat: we’ll try it out and if there is only negative feedback after a few weeks, we’ll have to think again. On the other hand, we are confident that a big, exciting Saturday tournament at the end would be a real improvement. We are therefore introducing such a tournament, namely the Clan Champion Finals Tournament, in which some representatives of the best clans of the season compete for the title every Saturday evening. We’ve been discussing the details for a while now, as a positive vote in favour of this option has emerged, but we’re not quite through with it yet. That’s why we’ll be presenting the exact plan in a separate news item shortly. The first new finals tournament will take place on 7 June, which means that the Clan Championship in season 761 will be the last one to be decided in the old way.

Clan Championship should be abolished: 2.38 stars. We interpret this rating as an urgent order to change something, and I don’t think anyone is surprised about that. On the other hand, there are certainly enough managers who will get involved with the new mode and hopefully find it exciting. That’s why we won’t be abolishing the CM at this point in time.

Now to the other topics:

More strong limited specialists: 2.60 stars. Starting in June, we will be bringing out a new limited edition specialist every month, preferably one that is at least as good as the existing ones. The June specialist is an international playmaker, i.e. a playmaker who simultaneously receives +1 strength for every other nationality in the line-up (i.e. a maximum of +10). We are curious to see what you make of this concept.

Rock-paper-scissors system remains the biggest influence: 3.78 stars. This means that there is obviously no majority in favour of weakening the RPS system. Once again, I would like to take this opportunity to point out that only the very strong rock-paper-scissors system is responsible for the fact that you sometimes lose to a team that unexpectedly changes tactics, and that this is the only reason why undetectable tendency manipulation by secretly agreeing on tactics is possible. You voted in favour of the strong RPS anyway, so let’s keep it that way – along with the unavoidable disadvantages. However, we are endeavouring to make strength differences important again in the medium term (see below) – perhaps there will then be a majority in favour of a weaker RPS somewhat later.

More nation specials, e.g. Brazil: 2.29 stars. It seems that there are enough nation specials at the moment. We will not add any new ones for the time being in line with this vote.

New nation ranking each season: 2.94 stars. You seem to like this idea, so we will implement it in an upcoming update. We ask for your patience.

Opponent line-up visible in the match report?: 3.74 stars. We’re actually a little surprised that this suggestion has received such a high rating, but it’s actually overdue. After all, the opponent’s line-up should not be a ‘trade secret’ when 70000 fans in the stadium see it, and above all: when unfair self-deprecation can be disguised by secrecy. It may be that inexperienced managers can learn something from a strong line-up. But they would still have to buy the necessary strong players before they can simply copy them. Therefore: Yes, we will make line-ups visible in an upcoming update.

Strong players must be rarer so that differences in strength become more important: 3.00 stars. We will take this clear vote together with the next point:

Introduce very rare players with base strength above 100: 3.00 stars. This proposal is also a mandate from you to us. We will therefore be introducing a new player category this summer – the ‘Titans’ – who will initially be available via the transfer list with a maximum strength of 105. Naturally at correspondingly exorbitant salaries and prices with reverse auctions, so that you will be faced with the exciting question: to buy or not to buy? It is, of course, not the intention that all top teams will immediately send 11 or even more 105s onto the pitch. It is INTENTIONAL that these players are rare, expensive and difficult to get. More detailed information on this will be provided shortly, as this innovation (after the changed Clan Championship) will be the first that we tackle.

We are delighted that so many of you took part in our survey, submitting well over 200 response forms and using the opportunity to help shape the future direction of our game. Of course, not everyone will be happy with every measure we take. But you can see that we are really endeavouring to involve you more than many other game providers. You are still very welcome to submit suggestions (including detailed suggestions for the implementation of the planned innovations), because Kick it out is YOUR game. We want as many people as possible to enjoy it, and now the path to this goal has been mapped out and the ball is in our court. With this in mind: Thank you for taking part in our survey and …

see you on the pitch!

Your Crazy Programmer from Ludetis

Ergebnisse der Umfrage

Die große KiO-Umfrage 2025 ist beendet! Hier kommen EURE Ergebnisse, EURE Wünsche, die wir in den nächsten Monaten umsetzen werden.

Vorab sei gesagt: Wir können nicht alles auf einmal machen, daher werden wir die Neuerungen, für die ihr gestimmt habt, auf verschiedene Updates in den nächsten Monaten verteilen. Außerdem mag es willkürlich erscheinen, wenn wir (für diesmal) die Grenze zwischen „machen wir nicht“ und „machen wir“ auf 2,5 Sterne setzen. Aber: Es war nicht zu erwarten, dass irgendein Vorschlag bei allen Managern auf das Maximum von 5 Sternen kommt oder irgendeiner auf das Minimum von 1. Dazu sind die Meinungen, Wünsche und Spielweisen zu unterschiedlich. Deshalb bemühen wir uns, euren Wünschen gerecht zu werden, aber alles geht nunmal nicht. Nicht jetzt. Natürlich gibt es auch im nächsten Jahr wieder eine solche Umfrage.

Am wichtigsten und am dringendsten sind tiefgreifende Änderungen an der Clanmeisterschaft. Deshalb nenne ich die darauf bezogenen Durchschnittswertungen zuerst:

Clanmeisterschaft ist perfekt wie sie ist: 2,26 Sterne. Dies interpretieren wir als „NEIN, es gibt Verbesserungsbedarf“.

Clangrößenbegrenzung auf 10 einführen: 2,80 Sterne. Dies interpretieren wir als „JA, Clans sollten nicht allein durch ihre Größe die CM gewinnen.“ ABER wir möchten keinen Clan dazu zwingen, womöglich gut befreundete Mitglieder rauszuwerfen. Deshalb werden wir die gewünschte Begrenzung „nur“ im neuen Modus der CM berücksichtigen.

Nur Super Clan Cups sollten für die Clanmeisterschaft zählen: 1,96 Sterne. Klares NEIN von euch.

Clanmeisterschaft mit neuem Samstagsturnier mit max. 3 Teams pro Clan ausspielen: 2,73 Sterne. Das nehmen wir als „JA, lasst uns das doch mal probieren“. Anders ausgedrückt: Es ist kein von allen begeistert aufgenommener Vorschlag. Aber es gibt genug Zustimmung, um es mal zu probieren – ganz explizit sagen wir das mit dieser Einschränkung: Wir probieren es aus und wenn es nach einigen Wochen nur negatives Feedback gibt, müssen wir nochmal neu überlegen. Andererseits sind wir zuversichtlich, dass ein großes, spannendes Samstagsturnier zum Abschluss eine echte Bereicherung wäre. Daher führen wir ein solches Turnier ein, nämlich das Clan Champion Finalturnier, in dem jeden Samstagabend einige Vertreter der besten Clans den Titel ausspielen. Wir diskutieren schon seit einer Weile über die Details, weil sich ein positives Votum für diese Option abzeichnete, aber wir sind noch nicht ganz durch damit. Deshalb werden wir euch den genauen Plan in Kürze in einer eigenen News präsentieren. Das neue Turnier läuft erstmals am 7. Juni, d.h. die CM in der Saison 761 mit Ende am 31.6. ist die letzte, die noch auf die alte Weise ausgespielt wird.

Clanmeisterschaft sollte abgeschafft werden: 2,38 Sterne. Wir interpretieren diese Wertung als dringenden Auftrag, etwas zu ändern, und ich denke, dass darüber niemand verwundert ist. Andererseits sind sicher genug Manager vorhanden, die sich auf den neuen Modus einlassen werden und ihn hoffentlich auch spannend finden. Deshalb werden wir die CM zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschaffen.

Nun zu den weiteren Themen:

Mehr starke limitierte Spezialisten: 2,60 Sterne. Wir bringen ab Juni jeden Monat einen neuen limitierten Spezialisten und zwar möglichst so, dass er mindestens so gut ist wie die vorherigen. Der Juni-Spezialist ist ein Internationaler Spielmacher, also ein Spielmacher, der gleichzeitig +1 Stärke bekommt für jede andere Nationalität in der Aufstellung (maximal also +10). Wir sind gespannt, was ihr aus diesem Konzept macht.

Stein-Schere-Papier-System weiterhin größter Einfluss: 3,78 Sterne. Damit gibt es offensichtlich keine Mehrheit für eine Schwächung des SSP. Ich nutze erneut die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass nur das sehr stark ausgeprägte Stein-Schere-Papier-System dafür verantwortlich ist, dass man manchmal gegen ein Team verliert, das ganz überraschend die Taktik ändert, und dass nur deswegen eine nicht nachweisbare Tendenz-Manipulation durch heimliche Absprache der Taktiken möglich ist. Nun habt ihr trotzdem für das starke SSP gestimmt, also lassen wir es auch so – mitsamt der unvermeidbaren Nachteile. Allerdings bemühen wir uns mittelfristig, Stärkeunterschiede wieder wichtig zu machen (siehe weiter unten) – vielleicht gibt es dann ja eine Mehrheit für ein schwächeres SSP.

Mehr Nationen-Specials, z.B. Brasilien: 2,29 Sterne. Wie es scheint, gibt es im Moment genug Nationen-Specials. Wir werden diesem Votum entsprechend vorerst keine neuen hinzufügen.

Neue Nationenwertung jede Saison: 2,94 Sterne. Diese Idee gefällt euch offenbar ganz gut, daher werden wir sie in einem kommenden Update umsetzen. Wir bitten um etwas Geduld.

Gegnerische Aufstellung im Spielbericht sichtbar?: 3,74 Sterne. Tatsächlich sind wir etwas erstaunt, dass dieser Vorschlag eine so hohe Wertung erhalten hat, aber eigentlich ist das überfällig. Denn die gegnerische Aufstellung sollte kein „Betriebsgeheimnis“ sein, wenn 70000 Fand im Stadion sie sehen, und vor allem: Wenn unfaire Selbstschwächung durch die Geheimniskrämerei verschleiert werden kann. Mag sein, dass sich unerfahrene Manager an einer starken Aufstellung etwas abschauen können. Aber sie müssten trotzdem erstmal die nötigen starken Spieler kaufen, bevor sie sie einfach kopieren können. Deshalb: Ja, wir werden in einem kommenden Update Aufstellungen sichtbar machen.

Starke Spieler müssen seltener sein, damit Stärkeunterschiede wichtiger werden: 3,00 Sterne. Dieses klare Votum nehmen wir uns zusammen mit dem nächsten Punkt vor:

Sehr seltene Spieler mit Basisstärke über 100 einführen: 3,00 Sterne. Auch dieser Vorschlag gilt hiermit als Auftrag von euch an uns. Wir werden bereits in diesem Sommer daher eine neue Spielerkategorie – die „Titanen“ – einführen, die zunächst mit einer Maximalstärke von 105 über die Transferliste zu haben sein werden. Natürlich zu entsprechend exorbitanten Gehältern und Preisen mit Rückwärtsauktion, so dass ihr vor die spannende Frage gestellt werdet: Kaufen oder nicht? Es ist ist wohlgemerkt nicht Sinn der Sache, dass umgehend alle Top Teams 11 oder noch mehr 105er auf den Platz schicken. Es ist ABSICHT, dass diese Spieler selten, teuer und schwer zu bekommen sind. Genauere Infos hierzu wird es in Kürze geben, denn dieses Neuerung wird (neben der geänderten CM) die erste sein, die wir in Angriff nehmen.

Wir freuen uns, dass ihr mit weit über 200 eingereichten Antwortbögen so zahlreich an unserer Umfrage teilgenommen habt und die Möglichkeit nutzt, den weiteren Weg unseres Spiels mitzubestimmen. Natürlich wird nicht jeder mit jedem Ergebnis glücklich sein. Aber ihr seht, dass wir uns wirklich bemühen, mehr als viele andere Spieleanbieter, euch einzubeziehen. Ihr könnt weiterhin sehr gerne Vorschläge einreichen (auch Detailvorschläge zur Umsetzung der geplanten Neuerungen), denn Kick it out ist EUER Spiel. Möglichst viele sollen Spaß daran haben, und jetzt ist der Weg zu diesem Ziel vorgezeichnet, und der Ball liegt in unserer Spielhälfte. In diesem Sinne: Vielen Dank fürs Mitmachen bei unserer Umfrage und …

Alles für das Spiel!

Euer verrückter Programmierer von Ludetis

Kick it out! turns 15

On 21 May, our game will be 15 years old (release date of version 1.0)! Of course we’re celebrating with a great update and specials. And – don’t worry – you don’t have to give us anything, YOU get the presents!

The celebrations will start on Monday the 19th with the BIRTHDAY CUP, which will be held every half hour during the day. You will receive a gift for taking part and, as the winner and runner-up, two and one gift respectively!

On the birthday itself, you can search your club grounds for gift transporters and collect their loads (max. 11).

And just in time for the birthday, there will also be an update with no fewer than five new medals. We’re not revealing all of them yet, but it’s all about heads, hammers and goals …! We’re also already promising even more new medals in the big autumn update, as we know that many players love to hunt for medals.

In this context, however, we have identified several medals that provide false (unrealistic or even potentially unfair) incentives. We will therefore deactivate these. Mind you, this does NOT mean that these medals will be taken away from you – they will of course remain in your inventory! It’s just that they can no longer be earned again and, to be fair, will no longer count towards the platinum medals toplist. We’re sure that the majority of players will welcome the fact that they no longer have to do nonsense things like voluntarily relegate(!) in order to collect a medal, but can instead do what’s fun: play and win!

We can also announce that we will be changing the rules of the Clan Championship on 1 June in line with your responses to our ongoing survey: There will be a size limit for clans as well as a grand final tournament, so that the clan championship will be more exciting and interesting again. The details are still being worked out. The other exciting suggestions, which you have voted for quite positively in the survey so far, will be included in the autumn update. As you can see, even after 15 years, the KiO story is far from over!

Thank you for playing – and here’s to the next 15 years!

Your crazy programmers from Ludetis