Archiv der Kategorie: Neues

Weniger Überraschungen, weniger Pech

Liebe Mitspieler, wie ihr wisst, haben wir am Sonntag die Simulation umkonfiguriert, so dass sie weniger Überraschungen (und Sensationen) produziert. Dies geschah auf Wunsch vieler Mitspieler – ohne Übertreibung kann man sagen, dass Kritik an der Anzahl der Überraschungen der häufigste Grund für ingame-Feedback-Mails und schlechte Bewertungen bei Google Play war. Nachdem wir jetzt ein paar Tage abgewartet haben, können wir den Erfolg der Maßnahme in konkreten Zahlen zeigen:

Anteil Überraschungen im Gesamtschnitt: vorher 16%, jetzt 11%

Anteil Überraschungen in taktischen Ligen, Platin-Bereich: vorher 13%, jetzt unter 2%

Ihr seht, dass sich unsere Änderung deutliche auswirkt. Vor allem in den taktischen Ligen, genau so war es ja auch geplant. Daher können wir jetzt folgende Empfehlung aussprechen: Wem die verbliebenen 11% Überraschungen immer noch zu viel Zufall sind, der möge in eine taktische Liga wechseln. Dort ist der Zufall so gut wie ausgeschaltet. Ihr könnt ohne Umzugs-Item in die taktische WorldLeague wechseln. Bei wachsendem Interesse an taktischen Ligen werden wir gerne überlegen, ob wir die eine oder andere weitere Liga umstellen. Um aber langjährige Spieler in einem bestimmten Land nicht vor den Kopf zu stoßen, machen wir das nur, wenn sich eine große Mehrheit in einem Land dafür ausspricht. Die deutsche Liga wird keinesfalls auf taktisch umgestellt.

Hier noch einmal ein Hinweis zur Analyse „knapp“. Zwar kann auch in knappen Spielen der Zufall ausschlaggebend sein, aber es gibt einen entscheidenden Unterschied zu Überraschungen: In Überraschungen gewinnt das falsche Team. Das überlegene Team hat also allen Grund, sich zu ärgern. „Knapp“ jedoch bedeutet, dass keines der beiden Teams deutlich überlegen war. Daher ist auch ein Sieg für das knapp schlechtere Team völlig in Ordnung, ein klein wenig Glück gehört halt manchmal dazu. Statt euch über knappe Niederlagen zu beschweren, würde ich an eurer Stelle lieber überlegen, warum ich es nicht geschafft habe, den Gegner zu dominieren. Vielleicht die falsche Taktik gewählt? Auf keinen Fall aber würde ich dem Gegner einen Sieg missgönnen, denn er war nicht unverdient. Nur eben „knapp“.

Wir werden die Statistiken natürlich weiter beobachten und nötigenfalls nachjustieren. Wir sind sicher, dass viele von euch, die zuvor von zu vielen Überraschungen genervt waren, jetzt seltener ihr Handy gegen die Wand pfeffern und vielleicht sogar schlechte Bewertungen revidieren. In Zeiten, in denen jedes Spiel mit Pokémon Go verglichen wird (ja, auch Kick it out!), können wir gute Bewertungen in Google Play wirklich gut gebrauchen…

Vorschau August Update (Teil 1)

Aufgrund des konstruktiven Feedbacks aus der Community werden wir mit dem folgenden Update einiges vereinfachen.
Dazu gehört, dass Trainingsextras (Slalomstangen, Sack Bälle, Trainingslehrbuch) aus dem Spiel genommen werden, im Gegenzug ändern wir die Funktion des verbesserten Trainingsgeländes, welches bisher beliebig häufiges Training freigeschaltet hat. Dies wird nach dem Update schon mit dem einfachen Trainingsgelände möglich sein.
Das verbesserte Trainingsgelände übernimmt in Zukunft die Funktion der Trainingsextras, es vereinfacht das Training-Minigame.
Für alle Manager, die das Trainingsgelände haben, also keine Änderung, außer dass die nutzlosen Items verschwinden. Neue Manager müssen nicht extra die Items kaufen, da die Funktion einzig am Trainingsgelände hängt.
In den nächsten Tagen wird es weitere Informationen zum kommenden Update geben.

Bundesliga Tipprunde 2016/2017

Liebe Community,

wie auch in den letzten Jahren und während der Europameisterschaft 2016, veranstalten wir wieder eine Tipprunde.

Natürlich gibt es auch dieses Jahr etwas zu gewinnen, schaut selbst:
Der Gewinner erhält 3 große Rubinpacks, während der Zweitplazierte sich über zwei große Rubinpacks freuen darf. Der Drittplatzierte erhält ein großes Rubinpack, die Plätze 4-10 je ein kleines Rubinpack.

Viel Spaß und viel Erfolg!

Ende der Sommerferien – Anfang der News!

Die Ludetis-Sommerferien sind vorbei! Und das nächste Update von Kick it out! steht schon vor der Tür. Um direkt einigen Gerüchten entgegenzutreten: Nein, wir bauen keine PlayerStops ein, die ihr aufsuchen könnt, um dort Jugendspieler mit Bällen zu bewerfen.

Wir haben was Besseres.

Aufgrund Eurer konstruktiven Kritik haben wir die Simulation mit dem Ziel überarbeitet, die Überraschungen (und Sensationen) in taktischen Ligen stark und bei allen anderen Spielen etwas zu reduzieren. Diese Optimierung werden wir bereits ab der nächsten Saison (also am 14.8.) unter Vorbehalt einführen. Da die Analysen gerade in taktischen Spielen oft übertrieben auf die Goldwaage gelegt werden, obwohl sie dort bekanntlich von geringer Aussagekraft sind, werden wir außerdem die Analyseergebnisse „Überraschung“ und „Sensation“ in taktischen Ligen nicht mehr anzeigen. Falls ihr dann dort doch mal sehr großes Pech habt, merkt ihr das auch ohne die Analyse, nicht wahr?

Das eigentliche August-Update KiO 7.5 kommt dann Ende August für Android, Windows und (hoffentlich) auch für ios. Es wird unter anderem eine Veränderung bei den VIP-Logen bringen, sowie einige weitere, kleinere Verbesserungen. Darüber informieren wir euch in den nächsten Tagen.

 

Neuregelung von Verwarnungen und Sperren

Dies ist kein erfreuliches Thema, und es gibt gemessen an der hohen Anzahl aktiver Mitspieler extrem wenige „Fouls“. Aber es gibt sie.

Leider entstand in der Vergangenheit oft der Eindruck, dass wir unfaire Aktionen einfach hinnehmen. Natürlich stimmt das nicht! Sobald eine unfaire Aktion bewiesen ist, sprechen wir Verwarnungen und im Wiederholungsfall Sperren gegen die Täter aus. Die häufigsten Gründe sind Liga-Manipulation, Beleidigungen und Multiaccount-Missbrauch. Aber das war für euch, die Mitspieler, nicht klar sichtbar, daher entstand der Eindruck, dass wir rein gar nichts unternehmen. Das soll jetzt anders werden.

Ab sofort werden Verwarnungen und Sperren im Wappen des jeweiligen Teams dargestellt.

Das sieht dann zum Beispiel so aus:

test_231

Die genauen Regeln sind wie folgt:

1. Verwarnungen: Wenn ein Mitspieler verwarnt wird, erscheint eine gelbe Karte in seinem Wappen. Verwarnungen gelten 6 Monate. Danach verschwindet die gelbe Karte von alleine, Verwarnungen verfallen also.

2. Begrenzte Sperre: Wenn ein Mitspieler mit gelber Karte erneut sündigt, erscheint eine gelb-rote Karte in seinem Wappen und er wird für 15 Tage gesperrt. Danach verschwindet die gelb-rote Karte und wird wieder durch die gelbe ersetzt, die dann natürlich für weitere fünfeinhalb Monate (6 Monate minus 15 Tage) stehenbleibt.

3. Unbefristete Sperre: Wenn ein Mitspieler, der bereits einmal begrenzt gesperrt war, erneut straffällig wird, wird er endgültig vom Spiel ausgeschlossen und auf seinem Wappen erscheint eine rote Karte, und zwar auch dann, wenn die gelb-rote oder gelbe Karte abgelaufen ist.

Wir hoffen, dass durch diese klare Darstellung der falsche Eindruck verschwindet, dass Ludetis unfaire Aktionen durchgehen lässt. Selbstverständlich legen wir Wert auf Fair Play, und wir wissen, dass die überwältigende Mehrheit unserer Mitspieler das auch tut.

Ein letzter Hinweis noch: Ein Verdacht ist kein Beweis. Wie im wirklichen Leben auch gilt die Unschuldsannahme: Erst wenn ein klarer Beweis für ein Vergehen vorliegt, wird eine Strafe ausgesprochen. Ich bin sicher, dass wir uns in dieser Hinsicht einig sind. Deshalb kann es auch mal ein paar Tage dauern, bis die Bestrafung erfolgt: Schließlich müssen wir jeden Fall sorgfältig untersuchen.

In diesem Sinne: Fair Play geht vor!

KiO unter Windows 8

Wusstet ihr schon, dass ihr Kick it Out! parallel auch auf eurem Windows PC sowie Windows Tablets (ab Windows 8) spielen könnt?
Die Windows-Version ist auf aktuellem Stand und ist sicher einen Blick wert!

Schaut im Windows Store vorbei und ladet es euch runter!

Special: Hot Summer Cup

Zur Feier des widerkehrenden Sommerwetters wird es bis Anfang September (02.09) den Hot Summer Cup geben, welcher tagsüber ohne Unterbrechung läuft.
Dieser wird in einer 4er Liga ausgetragen, dabei gibt es jeweils eine zufällige Höchststärke.
Der Sieger erhält besonderes Sammelbild.

FC Hot Dog KL gewinnt KiO World Cup 2016

Durch zwei Siege in den Finalspielen gegen TRM FC Merci (3:1 und 3:0) gewinnt FC Hot Dog KL den wichtigsten Pokal der KiO-Welt – den KiO World Cup 2016! Gratulation!

kio world cup winner fc hot dog kl

Im Hinspiel hatte Hot Dog auswärts etwas Glück und gewann durch Tore von Egli, Ruben und Freuler (alle drei auf Pässe von Spielmachern) bei zwischenzeitlichem Ausgleich durch Erleuchteter (der heißt wirklich so, Stärke 125). Beide Teams spielten 3-4-3. Im Rückspiel wechselte Hot Dog auf 4-4-2, Merci blieb bei der Papier-Taktik – und hatte keine Chance. Drei Tore durch Bühler (zwei nach Pässen von Spielmachern) bescherten Hot Dog ein klares 3:0 im Rückspiel.

How To: Vorschläge machen

Wie die meisten von euch bereits wissen, gibt es zwei InGame-Formulare (Hilfe und Vorschläge).
Da jedoch in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger die Nachfrage kam: Wir lesen alle Vorschläge.
Manchmal antworten wir direkt, manchmal müssen wir länger drüber diskutieren, z.B. mit unserem Ältestenrat. Leider ist es uns nicht möglich, jedem User dann ausführlich Auskunft zum Stand der Dinge zu geben.
Gute Vorschläge landen auf unserer internen Liste für künftige Updates und werden früher oder später eingebaut.
Wichtig: Gut heißt hierbei, dass der Vorschlag für möglichst viele Mitspieler nützlich und technisch nicht zu aufwändig ist.
In der jüngeren Vergangenheit waren dies in Update 7.3: Gespeicherte Aufstellungen löschen und die Spielertaufe; in Update 7.2: Medaille für Clanmeisterschaften und 3-5-2 und im Update 7.0 eine Topliste mit den Newcomer-Clans, den Taktik-Almanach und eine Bestenliste mit den amtierenden Meistern.

Noch mehr Abwechslung

Ja, nach dem Update ist vor dem Update – und auch wenn Kick it out dieser Tage erstmal in die wohlverdienten Sommerferien geht, haben wir weitere Verbesserungen für euch am Start.

Da ein paar Leute meinten, dass sie hauptsächlich immer nur zwei bestimmte Herausforderungen erhalten, haben wir hier für etwas mehr Abwechslung gesorgt.

Es gibt jetzt in allen vier Kategorien (Anfänger, Silber, Gold, Platin) eine weitere Standard-Herausforderung. Ihr werdet sie sofort an der Belohnung erkennen: Das sind nämlich besondere Sammelbildchen. Welche Bedingung ihr dafür erfüllen müsst… nun, lasst euch überraschen!

Aufgrund der vier zusätzlichen Herausforderungen und einer leicht geänderten Gewichtung erhaltet ihr jetzt mehr verschiedene Herausforderungen und nicht (gefühlt) immer nur zwei verschiedene.

Außerdem haben wir aus dem beliebten Schatzsuche-Turnier eine neue Happy Hour gemacht. Spielt um besondere Sammelbildchen – und zwar mit wechselnder Maximalstärke, so dass nicht nur Top-Teams eine Chance haben. Bis auf weiteres entfällt das für die Tactics League.

Schließlich bieten wir mal wieder das beliebte Special Silver Pack an (bis 4.7.), und zwar ohne abergläubische Spieler.

Beachtet, dass am Samstagnachmittag (gegen 16 Uhr) das große WorldCup-Finalturnier stattfindet!