Archiv der Kategorie: Neues

März-Update

Am Sonntag, dem 29.3. ist mal wieder Update-Zeit!

Die neue Version 6.3 von Kick it out bringt folgende Neuerungen:

  • Über 20 neue Wappen-Innenmuster! Und das bei vorerst gleich bleibendem Preis für das Trikotkampagne-Item, mit dem man sein Wappen wählen kann. Die neue Wappen-Muster wurden entworfen nach Vorschlägen aus der Community – von Löwen über Drachen bis zur Currywurst ist alles dabei!
  • Auf Wunsch aus der Community wird der angezogene rote Pullover des Trainers recyclingfähig. So kann man zu einem selbst gewählten Zeitpunkt einen neuen anziehen, und steht nicht mitten in der kalten KiO-Nacht nackig da (also mit 7 Punkten weniger Aberglaube-Bonus). Das wollen wir natürlich niemandem zumuten!
  • Kleinere Änderungen an den Happy Hours, z.B. gibt es ein neues Happy-Hour-Turnier, den Moral-Cup! Gewinner und Zweitplatzierter gewinnen dort Moralpunkte.
  • Der Kopfbereich des Hauptbildschirms wurde auf Android-Phones ein wenig umgestaltet, so dass die aktuelle Anzahl Rubine angezeigt werden kann.
  • Experimentelle Unterstützung für Android Wear! Vermutlich als erster Fußballmanager ermöglicht es KiO allen Besitzern einer Android-Smartwatch, vom Handgelenk aus ein Freundschaftsspiel oder ein Turnier zu starten. Ob das nützlich ist? Keine Ahnung, aber es ist eine coole Spielerei, oder?
  • Diverse Bugfixes

Im Mai feiern wir den fünften Geburtstag unseres Spiels! Natürlich wird es dabei einige Sonderaktionen geben. Damit die Party mit möglichst vielen Gästen steigt, bieten wir ab März-Update einen fetten Rückkehrer-Bonus: Wer sechs Wochen lang nicht gespielt hat und wieder einsteigt, erhält ein Rubin-Pack gratis!

Das Update wird am Sonnstag gegen Mittag für Android und Windows erhältlich sein. Die iPhone-Version steckt aktuell noch in Apples Review-Prozess und kann sich ein wenig verzögern. Dies betrifft aber nur die ersten beiden Punkte aus obiger Liste.

Forenturniere

Ihr sucht noch einen Sponsor für ein geplantes Turnier? Sprecht uns an!!
Probeweise unterstützt Ludetis für einen Monat (bis ende April) Forumsturniere mit je einem kostenlosen Rubinpack für den Sieger.

Dazu muss das Turnier folgende Bedingungen erfüllen:

1. Mindestens 16 Teilnehmer
2. Transparente Organisation über das Forum, d.h. alle Ergebnisse werden im Forum ersichtlich
3. Keine Teilnahmebeschränkung, d.h. jeder, der möchte, muss teilnehmen dürfen (Ausnahme: eine maximale Teilnehmerzahl wurde eingangs festgelegt und ist erreicht, so dass keine weiteren Teilnehmer angenommen werden können). Das heißt insbesondere, dass Clan-interne Turniere nicht unterstützt werden!
4. Das Turnier muss für diese Sonderaktion im April [i]enden[/i] (Austragungsdatum des Finales bzw. oder letzten Spieltags)
5. Der/die Turnierorganisatoren melden dem Community Manager den Namen des Gewinnerteams.

Wenn sich diese Vorgehensweise bewährt, werden wir sie zu einer permanenten Einrichtungen machen und nehmen dann auch gerne Verbesserungsvorschläge entgegen!

Immer Updates holen!

Bugs? Kennen wir. Das sind diese ärgerlichen Fehler in Windows, oder? Was, wie bitte? Kick it out hat auch Bugs?
Verdammte Axt.
Wir arbeiten permanent daran, Bugs zu zerquetschen. Wenn ihr genau hinhört, könnt ihr sie knirschen hören.
Bitte achtet darauf, dass ihr immer das aktuelle Update habt. Wir bringen fast täglich eine neue Version für Android, um kleine und größere Fehler zu beheben, sobald sie gemeldet werden.

Interview zu taktischen Ligen

Die taktische Liga!

Was macht sie so speziell? Woher nimmt sie ihren Charme und was macht ihren Reiz aus?

Fragen über Fragen, die uns kein geringerer als der zweifache Taktik-League-Gewinner Martin alias TFF Whitehorse beantwortet! Wir trafen ihn auf seiner Ranch ausserhalb von EL Paso im US-Bundesstaat Texas zum Gespräch!

Martin, was macht die taktische Liga so besonders?
„Das besondere ist sicherlich das starke SSP (Anm. d. Red. Quote 90/10) . Hier zahlt sich Fleiß und Aktivität noch richtig aus“!

Für wen eignet sich so eine Liga und wem würdest Du einen Wechsel empfehlen?
„Grundsätzlich jedem der sich häufig über Niederlagen trotz richtiger Gegentaktik, ärgert! Das passiert in einer taktischen Liga deutlich seltener. Natürlich verliert man auch mal unglücklich, aber da muss man einfach mal Gras fressen, den Mund abwischen und dem nächsten Gegner mit Entschlossenheit zeigen wer der Herr im Haus ist“!

Ist das nur was für Profis oder kann da auch ein Anfänger teilnehmen?
„Teilnehmen kann grundsätzlich jeder. Auch als Anfänger oder Fortgeschrittener kann man erfolgreich spielen. Ein weiterer Vorteil. Man braucht nämlich nicht zwingend ein Stärke 99 Team oder eine ausgefeilte Aufstellung. Es kommt mehr darauf an sich in den Gegner hineinzuversetzen. Ihn lesen zu können.
Wie wird er reagieren? Was denkt er? Was denkt er was ich denke? Was denkt er was ich denke das er denkt? Das sind die wirklich wichtigen Fragen in einer taktischen Liga“!

Martin, abschließend eine persönliche Frage:
Wie lange willst Du noch in Belgien bleiben?
„Ja weist du, ich denke ich gehe hier in Rente. Aber vorher werde ich meine Gegner bis in kleinste Detail studieren: Schuhgröße, Stollenlänge, Spielerfrauen, es kann alles entscheidend sein wenn man um die Nasenspitzenlänge besser sein will“!

Danke Martin für Deine hilfreichen Tipps und Tricks und viel Erfolg weiterhin!

Neue taktische Liga: Asien

In Saison 228 starten aufgrund vielfacher Wünsche weitere taktische Ligen.

Belgien und die WorldLeague sind komplett taktisch, also alle Divisionen von der ersten bis zur letzten. Hinzu kommt nach einer Abstimmung die Asien-Liga, die vormittags läuft.

Damit sind drei von 29 Liga-Systemen taktisch. Dabei wird es vorläufig bleiben, denn wir wissen, dass die meisten Manager „normal“ spielen wollen. Mit dem jetzigen Kompromiss ist jedem geholfen.

Wer aktuell in der Asia-Liga spielt, und wechseln möchte, aber eine Fahne hat, die ihm keine Zugang zu einer anderen Liga ermöglicht, kann sich ingame melden und erhält ein Umzugsitem gratis.

Nun zu etwas ganz anderem.

Es wurde auch der Wunsch nach taktischen Turnieren laut. Allerdings lohnt es sich nicht, extra ein eigenes einzuführen, daher gab es die Idee, als Kompromiss einige Platinum Leagues taktisch zu machen, zum Beispiel jede zehnte. Dazu haben wir eine neue Umfrage vorbereitet, die eine Woche lang läuft.

Zur Umfrage

Das Interview zum ersten GalaxyCup

Am vergangenen Samstag ist Chris aus Karlsruhe mit seinem Team -PRO- Gegengerade KA in die Geschichtsbücher von Kick it out! eingegangen.

Der 25-jährige Gerüstbauer und Barkeeper gewann den allerersten Galaxy Cup und sicherte sich den ersten Pott dieser Art für seine Vereinsvitrine.

Der Reporter Kickers Kolumnia erwischte den Manager des Teams auf dem Weg in die Kabine zu seiner Mannschaft.

Auf die Frage, wie es sich anfühle in die Ära der Kio-Geschichte einzugehen und den GC als erster Manager zu gewinnen, schmunzelte Chris nur verlegen und antwortete: „Den GC als erster zu gewinnen ist unglaublich und macht mich richtig stolz. Damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet!“

Auch die Sicht auf das System des Galaxy Cups interessierte den Reporter-Neuling.
„Das System des GC finde ich richtig gut, da man nach einer knapp vergebenen Meisterschaft nochmal einen Ansporn bekommt noch etwas zu gewinnen.“

Wohl wahr, denn selbst als 5. einer ersten Liga bekommt man noch die Chance einen unglaublichen Cup für seine Mannschaft zu sichern und eventuell den ersten Stern zu erbeuten.

Natürlich kam noch die Frage auf, die denn der Gewinn noch gefeiert wird.
Neben jeder Menge Bier und Schnaps lud der Trainer das Team zu einer Disconacht ein. Auch weitere Freunde und frühe Gratulanten, Clanmitglieder und andere Kio-Manager, durften vom Alkohol kosten und mitfeiern.

Natürlich darf ein Blick auf die nächste Saison nicht fehlen:
„Für die nächste Saison steht natürlich meine erste Meisterschaft im Fokus. Sollte dies nicht klappen, werde ich alles geben, um meinen Titel zu verteidigen.“

Das komplette Ludetis-Team wünscht Chris für die nächste Woche viel Erfolg
und nochmals herzlichste Glückwünsche zum ersten Galaxy Cup Gewinn.

Februar-Update

Das Februar-Update rockt! Es bringt eine ganze Menge Neues – das meiste auf Wunsch der Community, auf EUREN Wunsch!

In der Liga-Saison 226, die am 22. beginnt, könnt ihr euch erstmals für den neuen, großen GALAXY CUP qualifizieren, der immer samstags ab 18 Uhr ausgetragen wird. Die Plätze 2-5 jeder ersten Liga berechtigen zur Teilnahme.

Man kann nicht an einem Samstag an Galaxy Cup und Universe Cup teilnehmen. Falls ihr einen UC-Qualifier gewinnen solltet, wird euer Pass für den Galaxy Cup automatisch auf den Universe Cup umgeschrieben.

Außerdem gibt es die ersten „taktischen“ Ligen (WorldLeague, Belgien) mit erhöhter Gewichtung der Stein-Schere-Papier-Taktiken (nur erste Ligen).

Ebenfalls neu sind Spielanalysen in jedem Spielbericht und erweiterte Statistiken über den Anteil an Überraschungen und Sensationen in euren Spielen, sowie über eure persönlichen SSP-Quoten (erweiterte Statistiken werden für ios nachgereicht).

Die Spielanalyse vergleicht das Ergebnis eines Spiels mit einem errechneten „wahrscheinlichsten Resultat“ und gibt euch entsprechende Hinweise zum Zustandekommen des Ergebnisses. Bei unerwarteten Ergebnissen erscheint z.B. „Überraschung“, bei extrem unwahrscheinlichen Ergebnissen gar „Sensation“. Der Archivar zählt diese Fälle für euch. Der globale Durchschnitt beträgt etwa 16% Überraschungen und 3% Sensationen. Wenn ihr (bei mehr als 50 Spielen in der Statistik) deutlich davon nach oben abweicht, überprüft eure Taktik (z.B. produziert 541 gegen 541 bekanntermaßen sehr viele Überraschungen). Holt euch Tipps im Forum!

Zusätzlich gibt es auf vielfachen Wunsch erstmals die Möglichkeit, sein Stadion mit einem Stadiontaufe-Item umzubenennen (erfordert Vorortstadion oder besser). Dieses Item wird dann im im Rubinshop erhätlich sein.

Aufgrund der Bitte einiger von euch, wird nun auch die Herausforderung „Spiele x Freundschaftsspiele zuhause“ geändert in „Spiele x Freundschaftsspiele“. Wir hoffen, dies verbessert die Situation in den Freundschaftsspiel-Lounges.

Außerdem wird mit dem Update bei anderen Teams die zuletzt gespielte und nicht die zuletzt gespeicherte Taktik angezeigt, weil das realistischer ist.

Auch wollen wir euch die Runderneuerung der Teaminfo-Box auf dem Mainscreen vorstellen.
Nach dem Update sieht man dort zusätzlich die letzten News von kick-it-out.de (klickbar) sowie das aktuell laufende und das nächste „Happy Hour“-Special.
Man kann mit dem Finger von einer zur nächsten Info wischen. (Die Darstellung auf iOS und WinPhone kann abweichen)

Moment, „Happy Hours“?
Genau. Tagsüber und abends gibt es jede Stunde ein anderes/besonderes Special.
Wie diese aussehen? Lasst euch überraschen. 😉

Wir hoffen euch gefallen die Neuerungen und wünschen damit viel Spaß!

Änderung autom. Traineraufstellung

Ab sofort lässt der Trainer Aufstellungen mit Stärke 97 oder mehr (also Top Platin, kann man sich gut merken) unangetastet.
Der Grund dafür ist, dass der Trainer zuletzt 97er Spezi-Formationen unerwünschterweise durch AB-Aufstellungen mit Stärke 110 ersetzt hat.
Das bedeutet gleichzeitig, dass Aufstellungen mit Stärke 97 oder mehr keinesfalls als Manipulation gewertet werden, selbst dann nicht, wenn es alles Normalos sind und das betr. Team auf der Tribüne 11 Spieler mit Stärke 110 sitzen hat.