Da in seltenen Fällen Manager den Eindruck haben, dass der Trainer ihre Aufstellung verschlechtert, wenn er aktiv wird (also wenn die Stärke unter 97 sinkt und eine um 10% bessere möglich ist), haben wir uns nach längerer Diskussion mit mehreren Experten entschlossen, ab heute (21.8.) probeweise das Limit für das Eingreifen des Trainers von 97 auf 95 zu senken.
Heißt: Ab sofort wird der Trainer alle Aufstellungen mit Stärke von mindestens 95 unangetastet lassen. Er greift nur ein, wenn die Stärke unter 95 liegt und eine um 10% bessere Aufstellung möglich ist (und sowieso nur in wichtigen Spielen wie Liga, Clan Cup, WM usw).
Diese Änderung gilt zunächst für vier Wochen. Danach prüfen wir, ob die Beschwerden über vermeintlich verschlechterte Aufstellungen zurückgegangen sind und ob es mehr Beschwerden über vermeintlich manipulierte Spiele durch Aufstellungen mit Stärke zwischen 97 und 95 gab.
Hier noch eine Zahl:
Der Trainer greift ungefähr in 0,2% der Spiele ein. Leider kann ich nicht ohne weiteres nachzählen, wie viele davon verloren werden, aber es ist weniger als die Hälfte, weil in der großen Mehrheit der Fälle Aufstellungen von weit unter dem Optimum verbessert werden. Die meisten Niederlagen sind ohnehin im Platin-Bereich aufs SSP zurückzuführen, nicht auf eine geringe Stärkedifferenz oder Spezialisten. Also ist das Risiko, nach einer Traineraufstellung zu verlieren, KLEINER ALS 0,1%! Also deutlich kleiner als das Risiko, durch eine Sensation zu verlieren (etwa 0,5%)!
So, und jetzt sind wir gespannt aufs Saisonfinale und – natürlich! – die morgige WM-Finalrunde!
Es ist geschafft! 63 Teams haben die World Cup Gruppenphase überstanden und sich heute für das große Finalturnier nächsten Samstag (16 Uhr) qualifiziert:
TFA Marcs Bierpatrioten -BH- Boobonics -GVV- FC Hillary TFA SV Prösen -GVV- FC Flummi 1909 -GVV- SV.mike the best TFA Thunder Angel TFF FC Südfriesland JVP borussia baden -GVV- Yin Yang 33 TRM Rumpelfuß -BH- FC Agrippina Köln TFA FC Ballspiel F.C. TRM Moeschy BMC Barfuß Bergheim -BH- Hoppetosse -ZPP- Halli Galli Lucker 81 TRM SG halbe Lunge Rohrbach -BH- SG Schneifel BMC fc klanta BMC The LAST Stylebander TRM domnitsch TFF Fc Emdschi20 uA Sari Kirmizi TFA 1fc sambuca -BH- Walking with Strangers BMC FC Isobobo -GVV- Nugget TFA FC Norden Kicker FC Stahlbach 89 TRM 1.FC Meinland I KB GER thesnakes Wölfe -BH- Taudemeister -GVV- merheim München TRM SC LUI KON -DE- Red Cola Dortmund GER Isar Tiger München TRM BlexenCity -GVV- FC Hot Dog -PK- Team-Odw TRM Kölle 1948 -OBC- Hoggars Swarte Fööt -BH- fc 1846 ich TDS FC SANTBOIÀ 3-S TFA Finch der Grinch BMC Ronny Berlin -GNA- BFV Bochum 1848 JVP 1 FC FAMAS -BH- Fc Beckingen -BH- Allfield Utd TFA Grobes Foulspiel TFF Kipsdorfer Kickers BMC Hounds of Hell -GVV- Svænne Exercitus 1889 Ostblechbande TFA FC Bayern Sport JVP Black – Pearl -GVV- Diamond Susi TDS Dark days -GVV- SpVgg Sülz 07 TFA Fußball Club -MD- 1965 -BH- Galacticos KingX -ZPP- FC Kölsch 1978
Wir gratulieren!
Hinweis: In mehreren Gruppen qualifizierten sich die Teilnehmer kampflos, da nicht mehr als Teams antraten. Wir bedauern diese Tatsache und werden prüfen, den Modus fürs nächste Jahr zu überarbeiten, um das zu verhindern.
As announced earlier, the KiO World Cup Qualifiers are going to start on July 7th.
Qualifier tournaments will be held each hour from 15:30 CEST to 22:30 CEST for 16 days. That’s 128 tournaments, and each tournament winner qualifies for one of 32 groups in the next round.
You can play any number of qualifier tournaments until you win one.
Es geht wieder los! Am 7.7. startet der KiO World Cup mit der Quali-Runde.
Die Turniere starten stündlich zur halben Stunde von ca. 15:30 bis 22:30 im KO-Modus mit bis zu 64 Teilnehmern (es wird mit Bots aufgefüllt, nötigenfalls wird das Turnier auf 32 verkleinert).
Das sind 8 Turniere pro Tag, und die Quali läuft genau 16 Tage lang. Jeder Turniersieger erhält einen Turnierpass für eine der 32 Vierergruppen in der Gruppenphase (genaue Termine dafür werden noch bekanntgegeben).
Ihr könnt so oft an Quali-Turnieren teilnehmen, wie ihr wollt – bis ihr eines gewonnen habt. Wir sind gespannt, welche 128 Teams sich dieses Jahr für die Gruppenphase qualifizieren! Nach der Gruppenphase gibt es dann noch ein großes Finalturnier im KO-Modus, für das sich die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren. Wer trägt sich in die illustre Liste der KiO World Cup Sieger ein?
2020: ??? 2019: FC Flummi 1909 -GVV- 2018: JVP P0L0NIA 2017: -GNA- BFV Bochum 1848 2016: FC Hot Dog KL 2015: -DE- SaXonS HaLLa 2014: -FR- Breizh Lions AOC
Kick it out! 10.0 is scheduled for release on may 27th 2020 which is the 10th birthday of Kick it out! 1.0!
This article explains the changes in KiO 10.
Clan Master Cup
The Clan Master Cup is a totally new Clan tournament which is held each saturday at 19:00 CEST. It’s a one-for-all-tournament which means that each clan can participate with ONE team only. The first team of each clan that joins the tournament will represent the clan. The winner’s clan gets the Clan Master Cup (not the team!) and an entry in the new Clan Master Cup hall of fame.
Other Clan Improvements
Clans are important for our game, so there are even more improvements. Clan admins will be able to make other teams new admin directly in the clan management. No more need to send us a message. Also, clans can be deleted using a new item from the shop. So also no need to send us a message, and, even more important, wait until we execute the change.
And there’s more: Whenever a team above level 30 joins a clan, you will see that in the newsticker.
Help and Support
The Wiki will be integrated directly inside the game on the help screen. We are currently working on improvements in the english version, this will propably not completed when KiO 10 is released but somewhat later. Furthermore, the ingame message system will be replaced by an e-mail system.
Improvements for Beginners
We have many more users since a couple of months, and we found that we should make their KiO lives easier. We are going to remove the strength limitation of player transfers and we will change the player offers in the shop.
Fan Clubs
A completely new feature are the Fan Clubs. Your club can have multiple of these, and you get them when you solve special challenges which show up only once on fridays as you play. Fan Clubs increase the number of stadium visitors, or allow you to increase the ticket prices withoug risking lower number of visitors.
Specialist Eraser
There will be an often-demanded new item in the June Season Pack: The Specialist Eraser. This rare item allows you to make a specialist a „normal“ player, and then to make him a different specialist by using the well known specialist training.
Adjustments
We will do some additional adjustments as follows:
In the simulation, some parameters will be scaled down for low morale (below 5). This means that losing against a team with morale 0 but surprisingly right counter formation will be much rarer. Also the chances to win against a low morale team with same formations (or even the right counterformation) are even higher than before. No changes for high morale greater than 4!
Payouts will be adjusted in Universe Cup, Galaxy Cup (higher) and Clan Cup (much lower) as they currently do not match the importance of those tournaments.
The list of highest or worst results will be removed because it heavily downgraded the server performance.
Please note that there will be no new version of the game for Windows. This means that certain features (those which depend on the app) are not supported on Windows, while server-only changes are.
Thanks for supporting us and for playing our game for more than ten years!
Der Countdown läuft: Auch wenn wir hinter den Kulissen noch ganz viele Schrauben festdrehen müssen, erscheint Kick it out Version 10.0 pünktlich zum Zehnjährigen am 27. Mai!
Zeit für einen fetten Artikel: Was ist neu in KiO 10?
Der Clan Master Cup
Bereits am letzten Samstag hatten wir ja einen Probelauf des neuen, großen Wettbewerbs, ihr wisst also schon Bescheid. Zur Erinnerung: Er steht unter dem Motto „Einer für alle“. Das heißt: Aus jedem Clan kann EIN Team teilnehmen und den Pott für den ganzen Clan holen!
Der Clan Master Cup läuft als komplett unabhängiger Clan-Wettbewerb NEBEN der Clanmeisterschaft. Deshalb erhält man KEINE Clanwertungspunkte für den Sieg. KiO 10 enthält im Clans-Screen eine neue Ruhmeshalle für die Master-Sieger jeder Saison, und gewonnene Clan Master Cups werden auf den Clan-Screens zusammen mit den Medaillen angezeigt.
Für den Clan Master Cup, der künftig jeden Samstag um 19 Uhr im KO-Modus startet, ist KEINE Qualifikation oder sonstige Voraussetzung notwendig (außer, dass man in einem Clan ist natürlich)! Wichtig ist, dass das ERSTE Team eines Clans, das sich anmeldet, den Clan vertritt. Weder kann das Team das Turnier wieder verlassen noch kann sich danach ein weiteres aus dem gleichen Clan anmelden. Ihr müsst euch also vorher intern einigen, wer euren Clan vertritt, und dafür sorgen, dass sich dieses Team als erstes anmeldet, sonst gilt: Wer zuerst kommt, ist dabei!
Weitere Clan-Verbesserungen
Es gibt noch drei weitere Neuerungen für Clans: So werdet ihr im Clanmanager den Admin selbst ändern können und müsst uns nicht mehr per Nachricht darum bitten. Außerdem gibt es im Rubinshop ein neues Item zum Auflösen eines Clans. Das lässt sich aber nur aktivieren, wenn man das letzte Team im Clan ist! Das Item hat einen „symbolischen“ (also extrem niedrigen) Preis. Der Hauptgrund für dieses Item ist, dass Clanlöschungen oft relativ kurzfristig gewünscht werden, und zwar immer ausgerechnet am Wochenende, wenn wir eingeschränkt Support leisten. Deshalb haben wir diese Möglichkeit geschaffen, einen Clan selbst aufzulösen, und das war über ein Item am einfachsten.
Und schließlich werden wir künftig im Newsticker wichtige Änderungen in den großen Clans bekanntgeben.
Hilfe und Support
Wir haben die Gelegenheit genutzt und die Wiki umfangreich überarbeitet. Sie wird künftig direkt auf dem Hilfe-Screen eingeblendet. Da in letzter Zeit kaum noch wichtige Nachrichten über das interne Support-System kamen, wechseln wir hierbei künftig auf vorausgefüllte E-Mails (unsere Adresse ist: support@ludetis.de). Hierzu ein persönlicher Hinweis: Wir behalten uns vor, Absender von Mecker-Mails auf die Spammer-Liste zu setzen 😉
Verbesserungen für Anfänger
Wie ihr sicher wisst, haben wir in den letzten Monaten viele neue Mitspieler dazubekommen. Das freut uns, und ihr seid wichtig für das Spiel! Einige haben sogar schon beachtliche Erfolge gefeiert. Bei unseren Analysen ist uns jedoch aufgefallen, dass wir Anfänger ein paar unnötige Hindernisse in den Weg legen. Deshalb wird es folgende Änderungen geben:
Transferbeschränkung entfällt (auch unter Level 11 kann man dann z.B. Platin-Spieler kaufen, so man denn das nötige Kleingeld hat)
Rubinpreise für Silber-Spieler und Silber-bis-Platin-Spieler im Shop werden gesenkt
Es wird einen neuen Platin-Spezialisten im Shop exklusiv für Anfänger geben (d.h. mit Level-Beschränkung)
Fanclubs
Komplett neu in KiO (und übernommen von Kick n Goal) sind die FANCLUBS.
Die Fanclubs erhaltet ihr über eine bestimmte Herausforderung (drei Liga-Spiele gewinnen). Um diese zu starten, müsst ihr Fanpost öffnen, die ihr einmal jeden Freitag in der Geschäftsstelle abholen könnt, wenn ihr in einer Liga spielt. Das verhindert, dass Powergamer nach kurzer Zeit bereits das Maximum von 10 Fanclubs besitzen und mit diesem neuen Feature „fertig“ sind. Achtet darauf, wann ihr eure Fanpost öffnet!
Fanclubs erhöhen das Zuschauerinteresse. Das heißt, dass ihr höhere Eintrittspreise verlangen könnt, wenn ihr Fanclubs habt, ohne dass die Zuschauerzahl sinkt. Dazu werden die maximal einstellbaren Eintrittspreise erhöht. Je mehr Fanclubs, desto höher das Zuschauerinteresse. Allerdings erhöht jeder weitere Fanclub das Interesse weniger als der vorherige, damit es nicht über alls Maße hinaus wächst.
Bei Heimspielen zählen eure Fanclubs voll, auswärts halb.
Die „Normalisierung“
Jetzt greife ich etwas vor. Denn das oft gewünschte neue Item „Normalisierung“, hinter dem sich schlicht eine „Spezialisierungs-Löschung“ verbirgt, kommt erst am 1. Juni, und zwar im neuen Saison-Pack. Wir halten dieses Item für extrem mächtig, deshalb wollen wir es zunächst in begrenzten Mengen ins Spiel bringen. Außerdem richtet es sich an Powergamer, die ohnehin gerne Saison Packs kaufen, daher ist es ideal dort aufgehoben.
Mit der Normalisierung könnt ihr einen ausgewählten Spezialisten zu einem Normalo machen, um ihm dann mit einem Spezialisten-Training eine andere Spezialisierung zu verpassen.
Eine solche Spielfunktion wurde schon lange gewünscht, wenn auch in „einem“ Item verpackt. Das war uns aber immer zu kompliziert, daher die Idee mit der „Normalisierung“, die relativ einfach umzusetzen war.
Justierungen
Nein, das war immer noch nicht alles! Bei einem runden Jubiläum haben wir uns ganz schön viel vorgenommen. Hier die weiteren Neuerungen im Schnelldurchlauf, es ist nämlich noch nicht alles fertig 😉
Einige Parameter werden bei Moral unter 5 verkleinert. Das bedeutet insbesondere, dass Teams mit niedriger Moral künftig einen geringeren Vorteil durch die richtig geratene Gegentaktik haben. Über Niederlagen gegen solche Gegner (die überraschend die Taktik wechseln, aber Moral 0 haben) haben sich viele oft geärgert, daher diese Justierung. Beachtet bitte, dass es nach wie vor passieren kann, dass ihr gegen Teams mit niedriger Moral verliert – bloß sind Siege mit Moral 10 gegen 0 nun deutlich wahrscheinlicher als Niederlagen, vorher war es umgekehrt (wohlgemerkt bei eigener „falscher“ Taktik). Bei allen anderen Konstellationen steigt die ohnehin hohe Siegwahrscheinlichkeit gegen Teams mit sehr niedriger Moral. Die Änderung wird überall umgesetzt, also auch in taktischen und nicht-taktischen Ligen.
Wir werden die Preisgelder von UC, GC und CC ändern, da letztere viel höher sind als erstere: Die Preisgelder beim Clan Cup werden deutlich gesenkt, bei Universe und Galaxy Cup deutlich erhöht, passend zur Bedeutung dieser Turniere.
Der Screen mit der Anzeige der höchsten Siege/Niederlagen entfällt, weil die Berechnung dieser Daten bei Teams mit hunderttausenden Spielen den Server zu stark belastet (sie war eine der Hauptursachen für die Ausfälle vor einigen Wochen).
Zum Schluss noch ein Hinweis: KiO 10 erscheint nur für Android. Die Windows-Version wird aufgrund der niedrigen Nutzerzahl nicht mehr weiterentwickelt. (Sie bleibt aber erhältlich.) Von den meisten Neuerungen profitieren auch User unter Windows, nur die neuen Items (Fanclub, Normalisierung, Clanauflösung) werden leider nicht unterstützt. Da das Normalisierung-Item im Saison Pack Juni enthalten sein wird, wird dieses Pack unter Windows nicht kaufbar sein.
So, dann mal zurück an die Arbeit – bis Mittwoch gibt es noch einiges zu tun!
Euer seit über 10 Jahren für euch arbeitendes Team von Kick it out
Am 27. Mai 2010 erschien Version 1.0 von Kick it out!
Also feiern wir in diesem Mai den 10. Geburtstag des Spiels – wenn man mal kurz drüber nachdenkt, ist das eigentlich kaum zu glauben. Aber wahr.
Natürlich werden wir das runde Jubiläum gebührend feiern. Nicht nur mit dem 1.0-Release unseres neuen Games Kick n Goal und diversen Specials, sondern auch mit KiO 10!
Für die runde Nummer haben wir unserem Wappen mal einen goldenen Rand gegönnt. Wann, wenn nicht jetzt?
KiO 10 bringt neben dem neuen Icon natürlich auch neue Inhalte, zum Beispiel einige öfter gewünschte Items.
Als spielerisches Extra bringt KiO 10 einen neuen, wöchentlichen Clan-Wettbewerb unter dem Motto „einer für alle“. Das Turnier wird immer samstags um 19 Uhr starten, und zwar im KO-Modus mit 64 Teilnehmern. Pro Clan darf nur ein Team teilnehmen (daher „einer für alle“). Welches, ist den Clans überlassen. Der Gewinner-Clan erhält eine neue Trophäe, die wie auch die Clan-Meisterschaft in einer Historie angezeigt werden wird. Aufgrund des Modus wird es auch kleineren Clans sicher mal gelingen, diesen Titel das eine oder andere Mal zu holen. Das garantiert Spannung und damit einen weiteren Saisonhöhepunkt jeden Samstag. Das einzige, das wir nicht haben, ist … einen Namen für den neuen Titel.
Und jetzt seid ihr gefragt: Sendet uns bis zum 9. Mai Vorschläge, wie der neue Clan-Titel heißen soll. Wir werden die Vorschläge danach zur Abstimmung stellen (wir behalten uns vor, unserer Ansicht nach unangemessene Namen nicht zur Abstimmung zuzulassen). Also werdet ihr, die Community, über den Namen des neuen Turniers entscheiden!
In der Woche danach werden wir euch außerdem drei verschiedene Trophäen für den neuen Clan-Titel präsentieren, über die ihr ebenfalls abstimmen könnt.
Es bleibt Frühling
Überhaupt nicht dem Spruch „alles neu macht der Mai“ folgt das Saisonpack. Aufgrund des bisherigen Feedbacks bleibt es auch im Mai, wie es jetzt ist.
Bitte beachtet, dass das Saisonpack wie immer nur zweimal kaufbar ist. Selbst wenn mal irgendwo jemand auf einem Kabel steht, so dass die Kaufen-Schaltfläche doch nochmal aktiv ist: Versucht es gar nicht erst, ihr kommt vielleicht bis zur Bezahlung, aber das Pack bekommt ihr nicht. Zwar könnt ihr euch dann beschweren und das Geld zurückerhalten oder ein anderes Pack, aber das ist natürlich letztlich nur zeitraubend (Hintergrund: Google unterstützt Monats-Limits nicht, daher müssen wir diese Betrenzung „drumherum“ basteln).
Due to some indicents in the past considered unfair play by many users, we are going to introduce the following minor rules changes for next season:
Coach setup
The coach currently tries to improve your setup if it has strength below 97 AND 10% below the best strength possible (but not if you have team strength below 70). This only happened in league matches, but we are now extending this to Universe Cup, Galaxy Cup and Clan Cup matches.
Furthermore, as the coach setup often was not very good (ignoring specialists and such), we improved the coach’s algorithm a bit. This is of course not meant to support lazy managers, because any top manager will be able to set up a better squad especially for a given opponent, but a bad auto-setup honestly does not change the result of any match.
Organized tournaments
Recently we noticed that organized tournaments are held in huge numbers to solve the clan challenge „win x tournaments“ quickly. Self organized tournaments are meant for fun, and not for simplifying challenges, so starting next season, organized tournaments stop counting towards that clan challenge.
Clan agent
As you know, we disabled all clan agents due to some kind of misuse. We reconsidered the whole feature and came to the conclusion that the clan agent is not a feature we absolutely need. As a consequence, we are going to remove all clan agents in the foreseeable future from all teams.
Future sight
We are aware of the fact that most these changes are concerning the clan features. Of course the clans are an important element of the game, that’s why we need to take care that they allow for a great and fair play oriented experience. That said, it’s a good thing that we are going to improve the clan elements in the planned KiO 10 large update: There will be a new weekly clan tournament which also smaller clans will have a chance to win, and we are going to add a „close clan item“ which allows to remove a clan without members immediately. This currently is done manually, and on weeksends not fast enough if someone wants to remove his clan and join another one. And there will be more, so stay tuned!