Season 379 is coming to an end, and don’t say it’s boring. In Germany, a team named Didiziti leads and could win his first champions title ever. The main rival is well-known FC Flummi 1909 Let’s see who will make it!
Some time ago we changed the random control algorithm of the simulation. Of course we monitored the figures of all matches and found that the rate of surprises still is at 8 percent, sensations at 1 percent. Also, the stone-scissors-rock ratios still show desired values, so guessing the correct counter formation makes up roughly 10 points of strength difference.
The next update is scheduled for end of this month. It will bring a couple of minor improvements and suggestions from the community which waited for some time. We will add a list of recent league cup winners to the top lists, we will fix the sorting in the inventory (making mascots appear one above another) and add an option to restrict transfer market searches to K$ thresholds.
More is to come, but for now have a great weekend and a successful season final!
Schlagwort-Archive: top
KiO Week: Saison 379
Saison 379 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einige KiO News!
Aus den Ligen
Diese Saison verdient die deutsche Liga einen besonderen Blick. Dort führt derzeit Didiziti, ein clanloses Team, knapp vor einem der „alten Hasen“, FC Flummi 1909. Wird Didiziti sich an den verbleibenden 5 Spieltagen seinen ersten Titel sichern können? Wir sind gespannt!
Quoten und anderes
Wie ihr wisst, haben wir nach der Änderung der Zufallsbegrenzung sehr genau alle Quoten im Blick behalten. Aktuell liegt die Überraschungsquote bei etwa 8%, also ähnlich wie vorher. Sensationen kommen zu 1% vor. Ein paar Teams berichteten von auffällig vielen Sensationen, kommen aber selbst auch nicht über diese 1%. Ursache sind hauptsächlich Niederlagen, die ein oder zwei Tore zu hoch ausfallen und vom neuen Mechanismus manchmal nicht verhindert werden. Bekanntlich kennt die Analyse eine Anzeige wie „Ergebnis etwas zu hoch“ nicht – aber letztlich kommt es ja sowieso meistens auf Sieg oder Niederlage an, nicht auf die Tore. Wir behalten die Sache natürlich weiter im Auge. Die SSP-Quoten sind übrigens unverändert – wie bisher macht das Erraten der richtigen Gegentaktik eine Stärkedifferenz von etwas weniger als 10 Punkten aus und erhöht daher klar die Chancen auf einen Sieg. Wem das nicht reicht: Es gibt ja taktische Turniere und Ligen, die sind extra für euch gemacht!
Februar-Update
Ende dieses Monats erscheint das erste Update des Jahres. Es ist keine große Neuerung geplant, vielmehr arbeiten wir einige kleinere Verbesserungen und Vorschläge aus der Community ab. So wird das Inventar endlich so sortiert, dass die Maskottchen alle übereinander stehen, man wird bei der Suche auf dem Transfermarkt eine K$-Begrenzung angeben können und wir werden eine neue Topliste mit den letzten Pokalsiegern eurer Liga anzeigen.
Das war’s auch schon für diese Woche, und jetzt können wir uns alle auf die diese Saison wieder knappe Clanmeisterschaft konzentrieren und das Wochenende genießen. Viel Erfolg im Kampf um die Titel!
Wochenend-Special und Simu-Umstellung
Zeit für Rubine!
An diesem Wochenende gibt’s mal wieder für jeden Packkauf drei Rubine gratis obendrauf! Die Aktion läuft bis Montagabend, Mitternacht.
Außerdem geben wir bekannt, dass wir am Sonntagmorgen die Zufallskontrolle der Simulation komplett auf die Methode umstellen, die wir zuletzt im Collectors Cup, Titan League und Platinum League getestet haben. Dies wird zu einer etwas verringerten Überraschungsquote führen (um die 5%) und bestimmte Spielverläufe (z.B. hohe Unentschieden) verringern. Ansonsten hat die Änderung keine Auswertungen, alle SSP-Quoten und Taktiken bleiben bestehen.
Weekend Special and Change to Simulation
Enjoy another ruby weekend!
Get 3 free ruby for each pack purchase until monday evening.
Furthermore, this sunday we will change the surprise control algorithm of the simulation to the new one which has been thoroughly tested in the last weeks in Collector Cup, Titan and Platinum League. This will reduce the overall surprising matches rate to roughly 5 percent, and it will reduce sometimes occuring high goal remis results. The change does not affect the simulation in any other way.
Winter is here
Well, at least in the northern hemisphere we clearly have winter, only without zombies.
Time to warm our hearts with a new installation of the Winter Cup. This special tournament will be held from friday to monday, winners get two treasure chest collectibles and runners-up one.
Furthermore, we are going to adjust the clan challenge thresholds for the „matches“ and „tournament winner“ versions because we found that during the last weeks they were to easy to win with double bonus by the former clan champion. As you know, the clan challenges have to be adjusted in a way that makes winning the clan trophy two times in a row is very hard. To achieve this, it must be nearly impossible to reach the double threshold of the clan challenge for the champion of the previous season (increased difficulty).
Of course we will keep monitoring those values and adjust them again in any direction if needed.
Der Winter ist da
Sturm, Schnee, Kälte – klarer Fall, bis auf die Zombies ist der Winter da.
Glücklicherweise gibt es in KiO keine Zombies, nur in unserer Monster-Fußball-Liga, dem KiO-Abkömmling, der immer noch nicht fertig ist, aber darum soll es hier nicht gehen.
Sondern ums neue Special: Passend zur frostigen Jahreszeit erwärmen wir euer Herz mit einer Neuauflage des Winter Cup, bei dem der Sieger zwei Schatztruhe-Sammelbilder erhält und der Zweitplatzierte eines.
Wir nutzen außerdem den kommenden Saisonwechsel, um die Anforderungen für die Clan-Herausforderungen „Spiele“ und „Turniersiege“ nach oben zu korrigieren, weil wir in den letzten Wochen beobachtet haben, dass sie auch für den amtierenden Clanmeister zu einfach doppelt zu lösen sind. Bekanntlich sind die Clan-HF so zu justieren, dass sie es dem amtierenden Clanmeister erschweren, den Titel zu verteidigen (erhöhter Schwierigkeitsgrad), auch nicht durch extremes Dauerspielen. Natürlich hat unser Spiel eine erhebliche Play-to-win-Komponente, aber wir finden, man sollte es nicht übertreiben. Wir beobachten natürlich auch in Zukunft weiter diese Werte, justieren sie ggf. wieder nach unten und nehmen gerne von euch Vorschläge entgegen, wie die Clanmeisterschaft (und andere Wettbewerbe) noch spannender gestaltet werden können!
Season Special: Enter the Leagues!
This weekend, the german Bundesliga will continue. Due to this event, we invite all of our teams not playing leagues to join one – and we give you ruby as reward. One ruby for each league match will be added throughout the week, so 30 ruby in total just for joining one of the numerous leagues of the Kick it out world!
See you there!
Special zum Bundesliga-Start: Alle Mann in die Ligen!
An diesem Wochenende startet die Bundesliga wieder. Ein guter Anlass, daran zu erinnern, dass es auch in Kick it out ganz tolle Ligen gibt!
Nicht zu vergessen: Indem ihr euch einen Umzugswagen mietet, könnt ihr in ein anderes Land wechseln und euch in der dortigen Liga anmelden!
Aber nicht jeder spielt Liga, und wir nehmen dieses Wochenende zum Anlass, dies zu ändern: ALLE MANN IN DIE LIGEN!
Und zur Belohnung dürft ihr bei jedem Liga-Spiel einen der grünen Edelsteine von der Meisterschale abknibbeln, rot anmalen, und eurem Rubinvorrat hinzufügen!
Anders ausgedrückt: Für jedes Liga-Spiel in der kommenden Saison (egal welche Liga oder Division) erhaltet ihr automatisch einen Rubin gratis – also immerhin 30 Stück insgesamt, dafür kann man sich schon was kaufen! Die Liga lohnt sich also diese Saison ganz besonders! Wir sehen uns dort!
Frohes Neues! Frohe neue Sammelkarte
Wir starten rockig ins neue Jahr, und zwar hiermit:
Dieses Wochenende erhaltet ihr alle 33 Spiele eine solche Rockkonzert-Sammelkarte! Wenn ihr 11 davon eintauscht, erhaltet ihr natürlich ein Rockkonzert!
Wieso das nun wieder?
Nun, tatsächlich haben wir noch etwas geändert: Der Fußballtempel (Stadion Stufe 6), der bisher mit 1% Wahrscheinlichkeit pro Heimspiel ein Rockkonzert erzeugt hat, war ein bisschen unbeliebt, weil er bei vielen Teams auch nach 200 Heimspielen noch nichts ausgespuckt hatte. Das liegt einfach daran, dass bei so geringen Wahrscheinlichkeiten die Zufallsfluktuation sehr hoch ist – manche Teams erhielten schon nach 30 Heimspielen ihr erstes Konzert, andere hatten nach 250 noch keins und dachten, das Stadion sei kaputt. Daher erzeugt der Fußballtempel jetzt mit 11% Wahrscheinlichkeit pro Heimspiel – also viel „verlässlicher“ die obigen Rockkonzert-Sammelkarten.
So, und jetzt freuen wir uns mit euch auf ein weiteres tolles Jahr mit Kick it out!
Rocky road to 2018
Welcome to the new year! And welcome to a new year of Kick it out!
We start this year with an important change suggested by the community: It affects the „Temple of Football“ stadium. As you know, it used to produce rock concert items with a propability of 1 percent in each home match. Due to this low percentage, there was absolutely no guarantee that you got at least 1 concert for 100 home matches. It could take 200 or even 300 (or 50 or 30) – the lower a propability is, the higher the random variance. To change this, we now introduced a rock concert collectible card. You now get one of those with 11 percent propability after each home match, which also equals 1 rock concert in 100 home matches, but because of the higher percentage you will more often see that your Football temple is actually working!
Moreover, as this weekend’s special for ALL of you, EACH team gets a free rock concert collectible after 33 matches!
Note that you need the latest update from Google Play to see the correct name of the new collectible. Older versions will just display it as „Collectible“, but activating will work.
So now go playing and rocking the happy new year!