Geschafft, das Juni-Update für Android ist online bei Google Play und auf kick-it-out.de, der Server aktualisiert!
In Kürze erscheint die Version auch im Amazon-Store. Die Windows-Version verzögert sich noch einige Tage.
Schon gewusst? Es gibt ein Teaser-Video zum Update auf unserer Facebook-Seite.
Hier nochmal die Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen!
Buddy Chat: In der Buddy-Liste gibt es in jeder Zeile einen neuen Button mit einer Sprechblase. Dieser Button führt zu einem externen Browser-Chat mit dem Buddy. Wenn ihr eurem Freund eine Nachricht schickt, erscheint bei ihm ein Hinweis auf der Startseite des Spiels. Ihr könnt diese neue Funktion beispielsweise nutzen, um Freunde (insbesondere Neulinge) in einen Clan einzuladen. Aber nervt die Leute nicht! Denn eins ist offensichtlich: Man kann auch ganz schnell aus einer Freundesliste geworfen werden, womit sich natürlich auch der Chat erledigt. Beachtet bitte, dass dieser Chat nur unter Android funktioniert und auch nur mit der vorliegenden Version. Falls ihr keine Antwort erhaltet, kann das also auch daran liegen, dass der Buddy nicht die aktuelle Version hat oder unter Windows oder ios spielt.
Taktische Turniere: Nach dem positiven Feedback am Special-Wochenende ist jetzt jedes vierte Standard-Turnier taktisch geprägt. Achtet auf dieses Symbol:
In diesen Turnieren ist der Effekt des Stein-Schere-Papier-Systems deutlich verstärkt, d.h. ihr gewinnt fast immer, wenn ihr die richtige Gegentaktik spielt, es sei denn, euer Team ist deutlich schwächer als das des Gegners. Spielt euer Gegner die gleiche Taktik wie ihr, läuft das Spiel hingegen ohne besonderen Effekt. Beachtet, dass die Analysen im Spielbericht in taktisch geprägten Spielen mit Vorsicht zu genießen sind! Diese Neuerung hat die Happy Hour mit dem Tactics League-Turnier überflüssig gemacht, folglich gibt es die jetzt nicht mehr.
Maskottchen: Ihr könnt jetzt bis zu acht Maskottchen haben, die alle bis auf das Schaf einen Bonus von 2 Punkten für abergläubische Spieler geben, allerdings gilt weiterhin das Maximum von 15 Bonuspunkten durch Maskottchen. Für die Übergangszeit, solange es noch „lebende“ Maskottchen mit Bonus größer als 2 gibt, könnt ihr alte und neue Maskottchen mischen, allerdings nicht mehr als 15 Bonuspunkte erreichen. Beispiel: Wenn ein Maskottchen mit Bonus 4 „abtritt“, könnt ihr euch als Ersatz ZWEI neue Maskottchen holen, die jeweils den Bonuswert 2 haben. Wenn ihr auf einen geraden Gesamtbonus kommt (z.B. wenn das dreier-Maskottchen abtritt und ihr ein zweier erhaltet), könnt ihr nicht das Maximum 15 erreichen. Falls ihr das unbedingt möchtet, könnt ihr Gonzalo Gorilla (3) oder Golden Goal (5) recyceln. Dann kommt ihr mit einer entsprechenden Anzahl Zweier-Maskottchen wieder auf 15. Falls ihr hierzu Fragen habt, könnt ihr uns gerne über die Hilfsfunktion im Spiel anschreiben oder auch auf Facebook fragen.
Geburtstagsgeschenk: Mit der neuen Version könnt ihr im Profil euer Geburtsdatum eingeben. Das ist völlig freiwillig, aber wenn ihr das tut, erhaltet ihr immer zum Geburtstag ein Geschenk. Beachtet, dass ihr das Datum nur einmal eingeben könnt, und dass es danach nicht im Spiel angezeigt wird, sondern nur der Vermerk, dass ihr es eingegeben habt. Wir sind sicher, dass ihr euer Geburtsdatum kennt, deshalb haben wir auf die Anzeige verzichtet 😉
Wir erlauben es uns, Geburtsdaten (bzw. Alter) anonym zu statistischen Zwecken auszuwerten, aber zu keinem Zeitpunkt geben wir diese Daten an Dritte weiter (das gilt ohnehin für alle eure Daten).
Mehr Aufstellungs-Slots: Wenn ihr den Almanach habt, habt ihr nun 16 statt 12 Speicherplätze für Aufstellungen, völlig kostenfrei natürlich. Wie viele Änderungen geschieht auch diese auf Wunsch und Vorschlag von Usern. Die neuen Speicherplätze könnt ihr natürlich auch selbst benennen.
Kleinigkeiten: Ihr werdet sicher einige weitere Verbesserungen finden. So gibt es auf dem Training-Bildschirm jetzt einen Button, um einen (blauen) Energydrink zu aktivieren. So müsst ihr den Bildschirm nicht mehr verlassen, wenn ihr mehrere Trainings hintereinander ausführen wollt. Ferner findet ihr auf dem Team-Bildschirm anderer Teams jetzt eure komplette Bilanz gegen dieses Team (ganz nach unten scrollen). Natürlich könnt ihr euch diese Spiele dann auch alle ansehen. Im Spielbericht steht hinter „Anstoß“ das genaue Datum, wenn es in der Vergangenheit stattfand (in der Liste sind die letzten Spiele und die ältesten unten).
Natürlich könnt ihr Probleme mit dem Update jederzeit melden. Wir freuen uns immer über Vorschläge, Lob und Kritik!
Viel Spaß mit dem Update wünscht euer Ludetis-Team
Archiv der Kategorie: Neues
Die WorldCup-Gruppenphase läuft!
Soeben hat der Server die 32 Turniere der WorldCup-Gruppenphase erzeugt. Gruppe 1 startet um 15:30 (oder eher, wenn alle Teilnehmer früher angemeldet sind), die weiteren folgen im Abstand von 5 Minuten (bis auf eine 10-minütige Pause gegen 17 Uhr). Gruppe 20 startet z.B. um 17:10, Gruppe 32 um 18:10 Uhr. Die Anmeldung ist jeweils etwa 15 Minuten vorher möglich (natürlich nur, wenn man den richtigen Pass aus der Quali hat). Turniere mit drei gemeldeten Teams werden mit einem Bot aufgefüllt, falls nur zwei Teams zugegen sind, qualifizieren sich diese kampflos. Gespielt wird im Liga-Modus jeder gegen jeden, Gruppensieger und -zweiter erhalten einen Pass für das große Finalturnier am Samstag in einer Woche (HINWEIS: Die Verteilung dieser Pässe kann etwas dauern, auch bis Sonntag!).
Viel Erfolg!!!!
KiO Leaks: Das Juni Update
Auf der beliebten Webseite kio-leaks.org sind mal wieder Informationen über das anstehende Update aufgekommen.
Mist. Jetzt müssen wir raus aus dem Pool und die Sache offiziell aufklären.
Nun gut:
Das Juni-Update erfüllt eine ganze Reihe kleinerer Wünsche. So erhöhen wir die Anzahl der Slots für gespeicherte Aufstellungen auf 16 (mit Cotrainer und Almanach), man wird mit Freunden chatten können (über den bekannten web-basierten, externen Chat), und außerdem kann man künftig (einmalig, freiwillig) sein Geburtsdatum im Profil eingeben. Wenn man das tut, erhält man zum Geburtstag ein Geschenk von uns.
Der Rest ist Kleinkram: So gibt es auf jedem Team-Screen neu rechts oben ein Clan-Logo, über das man zum Clanscreen des Teams wechseln kann. Auf dem Team-Screen ganz unten gibt es außerdem die komplette Bilanz gegen das Team, also eine Liste der Spiele gegeneinander.
Die größte Neuerung betrifft die Maskottchen. Wir reagieren auf das Problem, dass euch, wenn das Golden Goal „abtritt“, immer direkt ganze FÜNF Bonuspunkte fehlen. Deshalb gibt es künftig statt 5 Maskottchen insgesamt 8, und zwar das Schaf mit Wert 1 (weiterhin ohne Verfallsdatum) und SIEBEN WEITERE, die alle den Wert 2 haben, und die alle gleich lange bleiben, also gleichwertig sind. Geht ein Maskottchen „in Rente“, fehlen also nur noch ZWEI Bonuspunkte. Der Gesamtbonus durch alle Maskottchen ist weiterhin 15 (1+2×7)! Da die meisten Teams mittlerweile einen großen Haufen Kleeblatt-Sammelbilder angehäuft haben, ist es auch überhaupt kein Problem, sich die fehlenden Maskottchen zu holen. Für die Übergangszeit (solange also noch alte Maskottchen mit Werten über 2 herumlaufen) gilt der Maximalbonus 15 als Beschränkung. Sprich: Wenn euer Golden Goal geht (Bonus 5), könnt ihr sofort zwei neue Maskottchen (Bonus je 2) holen, oder auch drei, falls ihr dadurch nicht das Bonusmaximum von 15 überschreitet. Wir ermöglichen es außerdem, Maskottchen zu recyceln (außer das Schaf), so dass ihr nötigenfalls ein Dreier und ein Fünfer recyceln könnt, um vier neue Zweier zu holen und beim Maximum zu bleiben. Eines der neuen Maskottchen (Serverus Snake) seht ihr übrigens oben.
Auf vielfachen Wunsch machen wir außerdem taktische Standard-Turniere zur Dauereinrichtung. Ihr erinnert euch sicher an das Special vor ein paar Wochen. Wir haben sehr viel positives Feedback bekommen, daher starten (bis auf weiteres) ab Sonntag etwa zwei von drei Standard-Turnieren normal und eines mit verschärftem SSP. So könnt ihr euch jederzeit aussuchen, welche Sorte Turniere euch lieber ist.
Das Update erscheint am kommenden Sonntag zunächst nur für Android. Die wichtigen Features (z.B. die taktischen Turniere und die Maskottchen) funktionieren aber rein serverseitig und damit auch auf ios und Windows.
World Cup Quali beendet
Die World Cup-Quali ist vorbei, alle Tickets für die Gruppenphase sind verteilt!
Gratulation an die qualifizierten Teams!
Und hier sind nun die fertigen Gruppen, so könnt ihr eure Gegner schonmal beobachten (aus technischen Gründen ohne die Clankürzel):
KiO World Cup Group 1
PANTHERA BADEN, Braunschweiger Jungs 1895, TSG Wismar,Kickers21
KiO World Cup Group 2
Hoggar Win, 1900er Borussia, FC Hot Dog, PokalSieger 2017
KiO World Cup Group 3
FC Holzwurm e.v., Moeschy, Finch A sozial, Thunderstorm United
KiO World Cup Group 4
Panthera Bremen, FCSP GG, Sylter Sport, Team Slovenija
KiO World Cup Group 5
Fc Beckingen, Bruchpiloten Ismaning, FC Sc Nankatsu, TSV Buke
KiO World Cup Group 6
Brasilianer, Black Devil 77, Caen Kylian34, Ronny Berlin
KiO World Cup Group 7
Bosna City c.F., domnitsch, Klautern 1900, Eddschmer FC
KiO World Cup Group 8
PANTHERA BASEL, Merci FC, KSCeWILDPARK, Bengalischer Tiger
KiO World Cup Group 9
BockwurstBier, Black n Yellow, die grüne Raupe, Sinjiim
KiO World Cup Group 10
1.FC Größenwahn, BIW BOYS 08, SV Katzow 49, Das Krampfadergeschwader
KiO World Cup Group 11
Rexus, The Last Ride, Tradition seit 1894, EFC Huettenstadt
KiO World Cup Group 12
Langenselbold 1910, Nugget, 1 FC FAMAS, Volle Lotte
KiO World Cup Group 13
Fortuna Himbeergeist, BFV Fc Bavaria Bochum, kickers Ochsenbach, RudisRandalierendeRabaucken
KiO World Cup Group 14
1.FC Crazy Zombieland, The Real Titans FC, 4 ever my family, Super Kickers 1913 e.V.
KiO World Cup Group 15
halli galli 81, FC Barcino 3-S, Borbecker FC, uA Sari Kirmizi Cimbombom 1905
KiO World Cup Group 16
Spvgg Koeln-Hanau, Walking with Strangers, Daan F.C., Greifswalder SV 14
KiO World Cup Group 17
FC Flying Dutchman Halle, Berna, BvB Lippstadt 09, FC Pustibaer 04
KiO World Cup Group 18
Rumpelfuß, FC Flummi 1909,4 ever Der kleine Lord,fc baloot
KiO World Cup Group 19
FC Keeg, CLUB BENNY, Ferencvaros Soos, 1.FC Meinland I KB
KiO World Cup Group 20
Red Cola Dortmund, FC Grzmot Brzeczyszczykowice, KleinerFreundZorro, TV 1891 Kirch-Göns
KiO World Cup Group 21
SG halbe Lunge Rohrbach, Der Oberpfälzer, BLADES 1889, Nassajii
KiO World Cup Group 22
Barfuß Bergheim, FC Stoneland 1979, IAC Michi, Borsigplatz 1909
KiO World Cup Group 23
Neuenrader, BayernBummi, FC B. München, Ettleben
KiO World Cup Group 24
Super Bumm, Snakeville, BFV VfL Bochum 1848, Hoppetosse
KiO World Cup Group 25
SV.mike the best, Yin Yang 33, 1fc sambuca, 4 ever Yoshi
KiO World Cup Group 26
FC Gunners München, Hounds of Hell, 1 FC Saar Löwen United, IFK Hubbel Nynåshamn
KiO World Cup Group 27
SG 1 Kommando, Fc Wacker Boden, Covfefe FC, BORUSSIA JENA
KiO World Cup Group 28
borussia baden, SG Schneifel, FC Kölsch 1978, F.C. MACCABI T.A.
KiO World Cup Group 29
Aggelikh 14, Freddy K., Reiter der Apokalypse, SVW Salzgitter
KiO World Cup Group 30
FC HECHINGEN, 1 FC NUKETOWN, FC Isobobo, GRANDE RIO 1
KiO World Cup Group 31
Booma Ye nXT, -23-F-O-N-T-I-07-, Biersportverein Berlin, FC Adilette
KiO World Cup Group 32
Karoshi, Eurofighter 1904, DreamMogs Dribblers, The Highwoodys
Weitere Infos zum World Cup folgen in den nächsten Tagen!
SPECIAL: Talentpunkte im Spieler Pack
Nur dieses Wochenende: Wir packen 10 Talentpunkte gratis mit in jedes Spieler Pack.
Übrigens: Heute habt ihr die letzte Gelegenheit, euch für den KiO World Cup zu qualifizieren!
Es gibt heute ab 14 Uhr noch genau 10 Quali-Turniere, das letzte startet gegen 19:30 Uhr. Wir wünschen euch viel Erfolg!
Noch 35 Gruppenphasen-Teilnehmer werden gesucht!
Die WorldCup-Quali geht in ihre Schlussphase! 93 Teilnehmer für die Gruppenphase stehen fest. Die restlichen suchen wir in den verbleibenden 35 Quali-Turnieren, die Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab ca. 14:00 starten. Mittwoch und Donnerstag laufen die Turniere wie üblich bis in den Abend hinein. Da Freitag nur noch etwa 6-7 Qualis laufen, wird die letzte Gelegenheit zur Qualifikation für die Gruppenphase Freitag am späten Nachmittag sein.
Am Wochenende werden wir dann nochmal die komplette Liste aller qualifizierten Teams veröffentlichen. Die Gruppenphasen-Turniere finden am Samstag ab ca 16 Uhr statt!
Wir wünschen viel Erfolg in den verbleibenden Qualis!
Halbzeit bei der Quali!
Der Kick it out WorldCup geht auch diese Woche weiter!
Inzwischen ist die Hälfte der Quali-Turniere durch! Noch habt ihr also vier Tage Zeit, euch in einem der verbleibenden 64 Turnieren durchzusetzen und das Ticket für die Gruppenphase zu lösen!
Die Qualis finden alle halbe Stunde statt, immer zwischen 14 und 22:30 Uhr. Denkt dran: Ihr könnt es so oft versuchen, wie ihr wollt! Wir wünschen euch viel Erfolg!
Hier sind alle bisher qualifizierten Teams:
1 FC FAMAS,
1.FC Größenwahn,
1.FC Meinland I KB,
BayernBummi,
Biersportverein Berlin,
Black n Yellow,
Booma Ye nXT,
Borsigplatz 1909,
borussia baden,
BORUSSIA JENA,
Bruchpiloten Ismaning,
BvB Lippstadt 09,
Caen Kylian34,
Daan F.C.,
Das Krampfadergeschwader,
Der Oberpfälzer,
die grüne Raupe,
domnitsch,
DreamMogs Dribblers,
Eddschmer FC,
EFC Huettenstadt,
FC B. München,
FC Flummi 1909,
FC Holzwurm e.v.,
FC Hot Dog,
FC Isobobo,
FC Keeg,
FC Kölsch 1978,
FC Pustibaer 04,
FC SANTBOIÀ 3-S,
FC Sc Nankatsu,
FC Stoneland 1979,
Finch A sozial,
GRANDE RIO 1,
Greifswalder SV 14,
halli galli 81,
Hounds of Hell,
IFK Hubbel Nynåshamn,
Karoshi,
Kickers21,
kickers Ochsenbach,
KleinerFreundZorro,
Merci FC,
PANTHERA BASEL,
Panthera Bremen,
PokalSieger 2017,
Red Cola Dortmund,
Reiter der Apokalypse,
Ronny Berlin,
RudisRandalierendeRabaucken,
Rumpelfuß,
SG 1 Kommando,
SG halbe Lunge Rohrbach,
Snakeville,
Super Bumm,
Super Kickers 1913 e.V.,
SV.mike the best,
SVW Salzgitter,
Sylter Sport,
The Last Ride,
The Real Titans FC,
TSG Wismar,
Volle Lotte,
Yin Yang 33
Die WorldCup-Quali hat begonnen
Der KiO World Cup läuft! Die Quali ist gestartet.
In den ersten Quali-Turnieren haben sich bereits einige Top-Teams durchgesetzt. Das Ticket für die Gruppenphase gesichert haben sich bisher: Kickers21, FC Hot Dog, Fußballclub Union, Sylter Sport, FC Sc Nankatsu.
Die nächste Quali-Runde steigt um 22:13 Uhr, und ab morgen legen wir eine Schippe drauf! Am Wochende ist mehr Zeit zu spielen, also auch mehr Qualis. Wir drücken euch die Daumen!
Der Höhepunkt des Sommers!
Endlich geht’s los, das größte Turnier dieses Sommers beginnt!
Nein, ich rede nicht von der U20-EM. Auch nicht von der EM der Frauen. Und, nein, vom ConfedCup spreche ich auch nicht. Sondern…
…vom diesjährigen KiO World Cup!
Spuckt in die Hände, schnürt die Fußballschuhe, tretet euren Spielen in den Hintern: Denn es geht um nicht weniger als den größten Titel des Jahres! Und diesmal kann jeder, wirklich jeder mitmachen!
Der Modus des World Cup läuft wie folgt ab:
Zunächst gibt es 128 Quali-Turniere, die vom 9.-16.6. tagsüber zwischen 14 und 21 Uhr ca. alle 30 Minuten veranstaltet werden (KO-Modus). Teilnehmen kann jedes Team, das noch kein Quali-Turnier gewonnen hat, ihr könnt also so oft versuchen, euch zu qualifizieren, wie ihr wollt. (Früher musste man dazu Mitglied in einem Clan sein, auf diese historisch gewachsene Einschränkung verzichten wir künftig.)
Die 128 Quali-Gewinner qualifizieren sich für die Gruppenphase am 24. Juni (nachmittags). Jedes qualifizierte Team wird in eine von 32 Vierer-Gruppen gelost und erhält beim Sieg in der Quali einen entsprechenden Zugangspass.
In den Gruppen spielt jeder gegen jeden und die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für das große Finalturnier (im KO-Modus mit Rückspielen), das am Samstag, 1. Juli gegen 19 Uhr steigt.
Näheres zum Ablauf des Turniers erzählen wir euch immer aktuell hier in den News und auf Facebook. Denkt dran, unsere Seite zu abonnieren (einfach unten im Menü das Facebook-Icon antippen)!
Hier noch die bisherigen Gewinner des KiO World Cup bzw. des Vorgängerwettbewerbs. Wer wird diesen Sommer Nachfolger von FC Hot Dog?!? Vielleicht Dein Team?
2016: FC Hot Dog KL
2015: -DE- SaXonS HaLLa
2014: -FR- Breizh Lions AOC
Wir freuen uns mit euch auf diesen Höhepunkt des Fußballsommers!
Das war… taktisch!
Pfingsten ist vorbei, das Special ist vorbei – und uns ist natürlich nicht entgangen, dass die taktischen Standard-Turniere gut bei euch angekommen sind!
Sie waren genauso gut gefüllt wie die normalen Turniere, daher werden wir dieses Special sicher bei Gelegenheit wiederholen. Oder wir machen die Sache sogar zu einer Dauereinrichtung. Dazu könnt ihr uns gerne Feedback senden!
Ihr wisst ja: Wir wollen euch in die Weiterentwicklung immer einbeziehen, und auch wenn wir wissen, dass wir es nicht jedem recht machen können: So eine Aufteilung, jedes vierte Standard-Turnier taktisch, der Rest normal, scheint ziemlich genau zu den Spielgewohnheiten der Mehrheit zu passen!
Schreibt uns ruhig dazu, wir sind gespannt auf eure Meinung!