Archiv der Kategorie: Neues

Kick it out! feiert 15. Geburtstag

Am 21.5. wird unser Spiel 15 Jahre alt (Erscheinungsdatum der Version 1.0)! Natürlich feiern wir das mit einem tollen Update und Specials. Und – keine Sorge – ihr müsst uns nichts schenken, die Geschenke bekommt IHR!

Bereits ab Montag dem 19. beginnen die Feierlichkeiten mit dem tagsüber etwa halbstündig abgehaltenen BIRTHDAY CUP. Ihr erhaltet ein Geschenk für die Teilnahme sowie als Sieger und Zweiter zwei bzw. ein Geschenk zusätzlich!

Am Geburtstag selbst könnt ihr euer Vereinsgelände nach Geschenke-Transportern absuchen und deren Ladung einsammeln (max. 11 Stück).

Und außerdem gibt es pünktlich zum Geburtstag ein Update mit nicht weniger als fünf neuen Medaillen. Wir verraten noch nicht alle, aber es geht um Köpfchen, Hämmern und Tore …! Außerdem versprechen wir schon jetzt noch mehr neue Medaillen im großen Herbst-Update, da wir wissen, dass viele Mitspieler sehr gerne auf Medaillen-Jagd gehen.

In diesem Zusammenhang haben wir allerdings mehrere Medaillen identifiziert, die falsche (unrealistische oder gar unsportliche) Anreize setzen. Diese werden wir daher deaktivieren. Das bedeutet wohlgemerkt NICHT, dass euch diese Medaillen weggenommen werden – sie bleiben selbstverständlich in eurem Inventar! Sie können nur nicht mehr neu errungen werden und zählen fairerweise nicht mehr zu der Wertung in der Bestenliste der Besitzer der meisten Platin-Medaillen. Wir sind sicher, dass die Mehrheit der Mitspieler es begrüßt, nicht mehr unsinnige Dinge wie freiwillig absteigen(!) tun müssen, um eine Medaille zu erringen, sondern lieber tun können, was Spaß macht: Spielen und gewinnen!

Bereits ankündigen können wir außerdem, dass wir zum 1. Juni entsprechend eurer Antworten auf unsere noch laufende Umfrage die Regeln der Clanmeisterschaft ändern werden: Es wird eine Größenbeschränkung für Clans geben sowie ein großes Finalturnier, so dass die Clanmeisterschaft wieder spannender und abwechslungsreicher wird. Die Details werden aktuell noch ausgearbeitet. Die weiteren spannenden Vorschläge, für die ihr in der Umfrage bisher sehr positiv gestimmt habt, nehmen wir uns dann zum Herbst-Update vor. Ihr seht: Auch nach 15 Jahren ist die Story von KiO noch lange nicht zuende!

Danke fürs Mitspielen – und auf die nächsten 15 Jahre!

Eure verrückten Programmierer von Ludetis

Vorschau Oster-Special

Von Ostersamstag bis Ostermontag gibt es ein komplett neues Oster-Special für euch! Haltet einfach auf eurem Vereinsgelände (3D-Hauptansicht des Spiels) Ausschau nach Eiertransportern:

Diese fahren ab und zu zwischen den Pkws und Bussen durch die Gegend, sie sind bloß natürlich seltener. Manchmal müsst ihr kurz warten, bis einer auftaucht. Wenn ihr einen Eiertransporter antippt, verschwindet er und ihr erhaltet ein Osterei. 11 Ostereier könnt ihr wie üblich gegen ein wertvolles Item eintauschen. Es gibt jeden Tag nur Eier in einer Farbe, und mehr als 11 bekommt ihr nicht, auch nicht wenn ihr mehr Autos einsammelt. So hat jedes Team die gleiche Chance auf bis zu ein wertvolles Item an jedem der drei Tage und niemand wird gezwungen, den ganzen Tag am Handy zu verbringen. Beachtet bitte, dass ihr das aktuelle Update 2025.4.2 benötigt. Am besten lasst ihr das Spiel immer automatisch updaten!

Außerdem beginnt bereits am Gründonnerstag eine neue Spendenkampagne, diesmal zugunsten der Kindernothilfe. Wie immer spendet Ludetis in eurem Namen Geld abhängig von der Anzahl gespendeter Items: 10.000 Items: 100 EUR Spende, 100.000 Items: 250 Euro.

Wir wünschen euch ein friedliches, erholsames Osterfest!

Neu im April: Der Universal-Hammer

Nein, kein Aprilscherz: Ab dem 1.4. bekommt ihr im Saison-Pack ein Spezialisten-Training, das aus einem Normalo-Spieler den neuen limitierten Spezialisten Universal-Hammer (Kürzel: UH) machen kann. (Nur das mit den 11 Nägeln am 1.4. ist ein Aprilscherz)

Genau betrachtet hat dieser Spezialist zwei Spezialisierungen: Erstens ist er ein Hammer, kann also in defensiven Taktiken (4231/541/352/343) Fernschüsse abgeben. Zweitens ist er ein Universalist, und das bedeutet, dass er ohne Abzüge auf jeder Feldspieler-Position eingesetzt werden kann.

Universal-Hammer sind wie die anderen Hammer-Spezialisten nur als IV und DM zu haben. Das heißt, dass ihr nur Normalos mit diesen beiden Positionen zu Universal-Hammern machen könnt. Aber diese Spieler könnt ihr dann ohne Stärkeabzüge als Außenverteidiger, offensive Mittelfeldspieler oder Stürmer aufstellen. Und sie können von überall aus Fernschüsse abgeben. Allerdings mit etwas geringerer Wahrscheinlichkeit als „normale“ Hammer, sonst wären sie deutlich zu stark.

Wir werden die neuen Universal-Hammer natürlich beobachten und sind gespannt auf eure Meinung. Wenn sich der UH bewährt, werden wir künftig auch andere Universal-Spezialisten rausbringen. Probiert die neuen Spieler aus – auf verschiedenen Positionen, in verschiedenen Taktiken! Beachtet bitte, dass es limitierte Spezialisten nur durch das entsprechende limitierte Spezi-Training im Saison-Pack und durch Scout-Entdeckungen gibt! Es ist Absicht, dass diese Spieler selten sind!

Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen Spieler!

Kick it out! jetzt auch unter Windows

Mit Google Play Games könnt ihr unseren Fußballmanager jetzt auch auf PCs unter Windows spielen. Natürlich könnt ihr euch in euer vorhandenes Team einloggen. KiO läuft auf dem PC immer im Tablet-Modus (also Querformat). Das Spiel läuft grundsätzlich uneingeschränkt, ihr müsst jedoch die allgemeinen Hinweise zu Google Play Games beachten (euer PC darf nicht zu alt sein), außerdem konnten wir noch nicht alles ausführlich testen und freuen uns natürlich über Feedback.

Limitierter Spezialist: Unterstützer

Im Januar und Februar gibt es einen neuen limitierten Spezialisten: Den Unterstützer.

Unterstützer geben allen anderen Spielern ihres Mannschaftsteils (Abwehr, Mittelfeld, Angriff) jeweils +4 Stärke. Unterstützer sind auf allen Positionen außer Torwart verfügbar.

Beispiel: Bei 4-4-2 gibt ein DM-Unterstützer den drei anderen Mittelfeldspielern (egal ob Spezi, Normalo oder geboostet) jeweils +4 (also ein gesamter Stärkebonus von +12). Bei 5-4-1 geben zwei IV/AV-Unterstützer den restlichen drei Abwehrspielern +8 (also insgesamt +24).

Beachtet, dass Unterstützer nicht zur Spezialistenwertung zählen, weil ihre Fähigkeit sich ausschließlich auf die Stärken auswirkt, ähnlich wie bei abergläubischen Spielern.

Ihr könnt limitierte Spezialisten auf drei Arten erhalten: Vom Transfermarkt mit Stärke 100 (es werden mehrere pro Tag zufällig erzeugt), mit Scout-Entdeckung nach einer Suche nach der Spezialisierung oder mit dem entsprechenden limitierten Spezi-Training aus dem Saison-Pack im Januar und Februar.

Beachtet bitte, dass limitierte Spezialisten nicht mit Spielerverträgen, der Akademie, in neu erstellten Teams oder dem normalen oder nicht-limitierten Spezi-Training erzeugt werden können.

Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren des neuen limitierten Spezialisten! Sendet uns gerne euer Feedback oder Vorschläge für weitere limitierte Spezis. Auch der Unterstützer war ein Vorschlag aus der Community!

Einen neuen limitierten Spezialisten gibt es dann ab 1. März. Zur Klarstellung: Dies wird nicht der „Teamplayer“ sein, der leider versehentlich bereits im Suchfenster zu finden ist (wir entfernen diese Auswahl im nächsten Update).

Anpassungen aufgrund Feedback

Wie ihr wisst, geschehen alle unsere Änderungen am Spiel auf Basis eurer Wünsche, aber immer auch auf Probe. Nach dem größtenteils positiven Feedback zu den Änderungen z.B. an der Clanmeisterschaft werden wir zum 1.12. einige Feinanpassungen vornehmen, um das Spielerlebnis für noch mehr Mitspieler angenehm zu machen. Konkret bedeutet das:

Stündliche Clan Cups wird es auch wieder am Vormittag geben.

Natürlich bedeutet das, dass wir die Punktzahl für die Sieger und Zweitplatzierten in den Clan Cups erneut verringern müssen, und zwar auf 6/3 Punkte. Warum ausgerechnet 6/3? Zunächst einmal kommt nur eine gerade Zahl für den Sieger in Frage, damit wir nicht mit halben Punkten für die Zweitplatzierten hantieren müssen. Außerdem ist denke ich gut erkennbar, dass die Punkte aus den Clan Cups immer noch (zu) große Bedeutung haben, und damit haben weiterhin große Clans einen übermäßigen Vorteil, der andere frustriert, weil sie rein statistisch durch zahlenmäßige Übermacht sehr viele CCs gewinnen. Deshalb kamen 8/4 Punkte leider nicht in Frage.

Die zweite Änderung betrifft das Saison-Pack. Als wir den limitierten Spezialisten (bzw. das zugehörige Spezi-Training) eingefügt haben, haben wir das normale Spezialistentraining rausgenommen, erstens wegen des konstanten Gesamtwerts und zweitens um Verwechslungen zu vermeiden. Wir werden nun zum 1.12. das normale Spezialistentraining zurückbringen.

NOCH HINZUGEFÜGT: Wir werden außerdem die Finisher ein wenig verbessern und beim SCC Hin- und Rückspiele einführen, um den Zufallseinfluss zu verringern.

Außerdem dehnen wir auf vielfachen Wunsch das technische Unterbinden der Teilnahme an der gleichen Liga durch mehrere Teams im gleichen Haushalt (gleiche IP-Nummer) auf alle wichtigen Turniere aus. Dies schließt die großen Samstagsturniere und die (Super) Clan Cups explizit ein. Somit können User mit mehrere Teams auch nicht aus Versehen in den Verdacht geraten, ihrem Erstteam in einem wichtigen Turnier helfen zu wollen. Ohnehin ist es ja empfehlenswert, sich auf EIN Team zu konzentrieren. Für Spaß-Zweitteams bringen wir vielleicht demnächst noch ein neues Spiel raus 😉

Wir sind sicher, dass diese kleinen Anpassungen im Sinne einer großen Mehrheit sind. Wir glauben, dass es eine gute Idee ist, auch in einer Gaming-Community wie unserer an einem Strang zu ziehen. Deshalb laden wir ALLE Mitspieler ein, weiterhin die Weiterentwicklung des Spiels voranzubringen. Mit sachlichen Vorschlägen, freundlich vorgetragenen Wünschen und fairem Miteinander. Ich muss das so deutlich formulieren, obwohl es selbstverständlich sein sollte, denn es gibt leider Mitspieler, die nur ihren eigenen Vorteil sehen, denen es aber nicht gelingt, unsere Perspektive einzunehmen, die das GANZE Spiel betrachtet. Und das bedeutet eben, dass wir es möglichst vielen rechtmachen möchten, um unser traditionsreiches, weiterhin erfolgreiches, und immer wieder unsinnigerweise totgesagtes Spiel auch in Zukunft mit Freude zu erhalten. Vielen Dank und sportliche Grüße!

PS: Vergesst nicht, euch den Adventskalender im Shop zu holen! Es gibt diesmal teils andere Items hinter den Türchen! Viel Spaß beim Öffnen!

Kick it out! 2025 erscheint in Kürze

Wir präsentieren euch hier die Neuerungen des großen Updates, das Ende Oktober erscheint. Die Änderungen basieren wie immer auf euren Vorschlägen und Wünschen. Los geht’s!

  • Clanmeisterschaft: Damit die CM nicht durch massive Teilnahmen großer Clans an Clan Cups frühzeitig in der Saison entschieden und somit langweilig wird, verringern wir die Punktzahl für Sieger und Finalisten auf 10/5. Außerdem werden drei Clan Cups täglich als Super Clan Cups ausgetragen, an denen nur ein Team pro Clan teilnehmen darf („einer-für-alle-Regel“ wie im Clan Master Cup) mit 30/15 Punkten Belohnung. Zudem werden die unbeliebten Clan-Duelle in der Lounge abgeschafft. Wir hoffen, dass die CM dadurch wieder spannender wird, was letztlich im Interesse Aller sein dürfte. Wenn nicht, werden wir nochmal nachjustieren.
  • Ü32-Cup: Analog zum U21-Cup gibt es künftig mehrmals täglich einen „Alte-Herren-Cup“ für Spieler ab 32 Jahre. Ähnlich wie im U21-Cup dürfen bis zu 5 jüngere Spieler aufgestellt werden. Für Sieger des neuen Ü32-Cup (der passenderweise einen Bart hat) gibt es außerdem eine neue Medaille. Der Ü32-Cup heißt auf Englisch übrigens O32 Cup (Over 32). Da zunächst nicht viele Vereine eine passende Mannschaft haben werden, findet das Turnier vorläufig nur wenige Male täglich statt mit Option auf häufigere Termine im Laufe der Zeit.
  • Limitierte Spezialisten: Wir führen ab sofort regelmäßig neue Spezialisten ein, die aber nur für eine begrenzte Zeit verfügbar sind (daher „limitiert“). Den Anfang macht der Finisher, der nur als Stürmer existiert und eine deutlich erhöhte Torschussstärke hat im Vergleich zu Normalo-Stürmern.
  • Wichtig: Der Finisher schießt nicht öfter aufs Tor als andere Stürmer, nur besser. Das heißt, dass er nur in offensiven Taktiken (442/433/424) nützlich ist, in denen viel aufs Tor geschossen wird. Er zählt aber unabhängig von der eingestellten Taktik zur Spezi-Wertung. Man kann beliebig viele Finisher aufstellen, maximal sinnvoll sind jedoch vier (in 424).
  • Wichtig: Der limitierte Spezialist ist nur verfügbar als teurer 100er auf der Transferliste (für Teams mit viel Kohle), über Scout-Entdeckungen (für Teams mit weniger Kohle) und ein besonderes Spezialisten-Training, das es nur im Saison-Pack November/Dezember geben wird (pay-to-win). Das Spiel erzeugt ansonsten keine Finisher, auch nicht bei normalen oder selektiven Spezi-Trainings und auch nicht sonstwie in der Akademie. Die limitierten Spezialisten sind absichtlich sehr selten und nicht in beliebiger Anzahl verfügbar. Anfang Januar wird dann wieder ein anderer limitierter Spezialist erscheinen und der Finisher vorläufig nicht mehr erscheinen (noch vorhandene Spezialisten-Trainings bleiben aber natürlich erhalten). Übrigens könnt ihr gerne per Mail an den Support Vorschläge für interessante Spezialisten senden!
  • Wütende Fans: Manchmal verkaufen bekanntlich Vereine mitten in der Saison aus Frust ihren Kader. Das ist zwar irgendwo verständlich, aber erstens völlig unrealistisch und zweitens kann es ganz klar den Wettbewerb verzerren. Wir haben uns als realistische Konsequenz die „wütenden Fans“ einfallen lassen. Diese erscheinen, wenn man ab Level 30 in einer 1. Liga mit einer Stärke von unter 90 ein Spiel verliert. Solange man wütende Fans hat, ist das Zuschauerinteresse deutlich gesenkt, d.h. es kommen (bei gleichen Ticketpreisen) deutlich weniger Zuschauer ins Stadion. Die wütenden Fans verschwinden nach 30 Tagen von alleine wieder, alternativ kann man einen Fanclub opfern, um sie loszuwerden. Man kann immer nur eine Gruppe wütender Fans zur gleichen Zeit haben. Die wütenden Fans sind wohlgemerkt keine Strafe. Sie sind eine Erinnerung daran, dass man als Sportsleute und Manager weder gegen den eigenen Verein (und die Fans) handeln sollte noch gegen allgemeine Fairplay-Regeln, selbst wenn man noch so frustriert ist.
  • National Specials: Für die Platin-Medaille für gewonnene National Specials sind künftig nur noch 250 statt 1000 Turniersiege erforderlich. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass eine Langzeitmotivation durchaus sinnvoll ist, denn wenn jeder nach ein paar Wochen schon wieder alle neuen Medaillen hat, wäre es doch direkt wieder langweilig.
  • Kampagnen: Der Nutzen der für K$ kaufbaren Kampagnen (Lesungstournee, Tiktok usw.) wird jeweils verdoppelt. Wir wollten eigentlich zwei neue Kampagnen einführen, werden aber jetzt erstmal abwarten, bei welchem Preis die überhaupt interessant genug sind. Zwar sind die Luxus-Kampagnen absichtlich sehr teuer, aber an sich haben genug Teams so viel Kohle. Probiert es aus, denn der hohe Kontostand allein bringt rein gar nichts.
  • Schönheitskorrekturen: Wir haben viele Kleinigkeiten verbessert, z.B. erscheint beim Antippen des Schwaches-SSP-Icons jetzt ein passender Text, die Trophäen sind in der Teamanzeige sinnvoller sortiert und das Chatfenster wurde überarbeitet. Außerdem gibt es technische Upates im Hintergrund, die Google regelmäßig erzwingt und Arbeit verursachen, von denen ihr gar nichts mitbekommt.

Wir sind sicher, dass das große 2025er Update euch begeistern wird und wünschen viel Spaß, wir sehen uns auf den Spielfeldern!

Die KiO 2025-Umfrage

Ihr seid herzlich eingeladen, die Zukunft von KiO mitzugestalten. Wir haben ein paar Fragen für euch zusammengestellt, also haut rein!

Sorry, there are no polls available at the moment.

Was muss dringend geändert werden?

  • Mehr spannende Spezialisten. Ganz viele verschiedene am liebsten! (23%, 132 Votes)
  • Es sollte schwieriger sein, 99er-Spieler zu bekommen. So viele Messis kann es gar nicht geben! (12%, 68 Votes)
  • Eine realistische Wirtschaft. Kann doch nicht sein, dass hunderte Teams Milliarden horten. (11%, 64 Votes)
  • SSP abschwächen. Fußball ist doch mehr als Stein-Schere-Papier! (10%, 61 Votes)
  • Die Clanmeisterschaft macht das Spiel kaputt. Abschaffen! (10%, 60 Votes)
  • Überraschungen abschaffen. Zufall darf es im Fußball nicht geben! (10%, 56 Votes)
  • Unerwartete Taktikänderungen in der Liga gehören verboten. Wer dreimal 442 spielt, darf das nicht mehr ändern. (9%, 54 Votes)
  • Das Spiel muss ist zu ernst. Es müssen lustige Gags und so eingebaut werden. (7%, 40 Votes)
  • Wenn man mit der C-Mannschaft vor vollem Haus 0:10 verliert, sollte nächstes Mal einfach keiner mehr kommen! (4%, 26 Votes)
  • Es sollte schwieriger sein, die Moral hoch zu halten. (4%, 22 Votes)

Total Voters: 216

Wird geladen ... Wird geladen ...

KiO World Cup Gruppenphase beendet!

Die Gruppenphase ist vorbei und die folgenden Teams sind fürs Finalturnier am 24.8. qualifiziert:

TFA Thunder Angel, JVP Marios Bierpatrioten, -BH- Thunderstorm United, -BH- ChitoChat, IKG FC Saarbruecken, GE 04 Jena2612, KTT uA Sari Kirmizi, TFF merheim München, TRI Nugget, TFF FC Döner jawull, JVP borussia baden, TFF Vélodrome City FC, FC Gummikrebs, KTT DSC Arminia Bierfehlt, TFF FC Hot Dog, -BH- Wandering Rovers, KTT KÖNIGSKLASSE TREMMEN.EV, TFF Sylter Sport, KTT HAHOHE 1892, TFF germania baumberg, CAFFE Lampogol, KTT Aufstiegskolonne 1892, -BH- SSV Reutlingen 1974, TFF FC Flummi 1909, TFF 1.Fc Sakima, -BH- Bachfischer Fc, -BH- Ostblechbande, -ZPP- Berna, -BH- Walking with Strangers, GE 04 Eurofighter 1904, -BH- 1. FC Preetz, -BH- ESV Lokomotive Borussia, KTT Bruchpiloten Ismaning, KTT Old Gold Wanderers 1877, -BF- Eintracht Mario, -ZPP- FC Kölsch 1978, -BH- BIEL, -DS- Borussia Burgermeister 1900, KTT woodie77, TFF Black – Pearl, -RU- Panthera Bremen, BRD Fürstenhof Varisker, LCB Katztastisch, KTT The DeVil InSide, -BH- 1fc sambuca, GE 04 Eastwood Frisia NLD 2011, BMC Biersportverein Berlin, KTT Hoolland, KTT Rote Teufel Amateure, KTT Alph611, -BH- Padertaucher, KTT Besiktas Köln 1903, TFF Rot Weiß Hechingen, BMC Hounds of Hell, Merci FC, GE 04 FC GratisÖl, BMC Spvgg Koeln-Hanau, Svænne Exercitus, KTT BTAK Iserlohn, -ZPP- Gokkun

Wir gratulieren!!!