Wie ihr wisst, kam es vergangenen Samstag während der World Cup Gruppenphase zu einem dramatischen Ausfall, der durch einen komplizierten technischen Fehler verursacht wurde, den wir erst nach längerer Zeit beheben konnten. Als Folge davon konnten manche Teams überhaupt nicht an ihren Gruppenturnieren teilnehmen (weil sie in anderen Turnieren festhingen), manche waren zwar angemeldet, aber nicht mehr aktiv am Gerät, als ihr Turnier startete, so dass sie nicht umstellen konnten und keine Chance hatten. Für wieder andere Teams verlief aber alles (bis auf die starke Verzögerung) normal, d.h. sie kämpften, investierten Zeit, qualifizierten sich somit fürs Finale – oder verloren sportlich. Viele Teams investierten vor dem vermeintlichen Start der Gruppenphase viele wertvolle Items wie z.B. Protein-Boosts, um möglichst gut gerüstet zu sein.
Leider war auch uns lange Zeit nicht klar, wie wir unter diesen Umständen am besten verfahren sollten. Deshalb hatten wir zunächst eine Wiederholung angekündigt, bis uns klar wurde, dass das nur mit genauer Erstattung investierter Items fair sein würde, und das wäre angesichts 128 qualifizierter Teilnehmer ein nicht zu bewältigender manueller Aufwand gewesen. Das galt übrigens auch für die 55 Teams, die sich gar nicht in ihren Gruppen anmelden konnten, auch diese hätten ein Recht auf Erstattung.
Daher haben wir nach längeren und kontroversen Diskussionen mit vielen berechtigterweise verärgerten Mitspielern entschieden, den Rest der Gruppenphase zu überspringen und am 23.8. direkt mit dem Finale weiterzumachen.
Allerdings gab es dabei zunächst ein Missverständnis: Einige mitdiskutierende Mitspieler meinten, ALLE – also auch Teams, die ihr jeweiliges Gruppenturnier gespielt hatten und ausgeschieden waren – müssten für das Finalturnier startberechtigt sein. Ich denke allerdings, dass das unfair gegenüber jenen Teams gewesen wäre, die sich sportlich qualifiziert hatten – ihre Leistung und auch investierte Items wären ja dann im Grunde umsonst gewesen, so dass sie guten Grund gehabt hätten, eine Erstattung zu verlangen. Gleichzeitig wären Teams damit qualifiziert gewesen, die nicht sonderlich viel (außer Zeit) investiert haben. Hier wären wir also auch wieder mit individuellen (und berechtigten) Erstattungsforderungen konfrontiert worden.
Wissend, dass angesichts eines so katastrophalen Crashes keine für alle befriedigende Lösung denkbar ist, hat Ludetis daher als Kompromiss festgelegt:
- alle noch vorhandenen Gruppen-Zugangspässe werden in Finalpässe umgewandelt (d.h. alle Teams, die nicht an Gruppenturnieren teilnehmen konnten, sind fürs Finalturnier qualifiziert). Das steht ja auch schon seit einigen Tagen so in den News.
- Teams, die zwar in ihrem Gruppenturnier angemeldet waren aber nicht aktiv gespielt haben, können sich bei uns melden und sie erhalten zum Ausgleich nach Prüfung ebenfalls den Final-Pass (das ist bisher bei vier Teams bereits geschehen).
Es war sehr schwierig, zu dieser Lösung zu kommen, und wir wissen, dass nicht alle damit glücklich sind. Wir können euch versichern, dass sich niemand mehr über den enttäuschenden Ablauf ärgert als wir, denn wir tragen die Verantwortung und wollen euch ein tolles Spielerlebnis bieten, und das ist diesmal leider nicht gelungen und hat berechtigte Beschwerden zur Folge.
Wir entschuldigen uns daher nachdrücklich und versprechen, dass wir nicht nur den Ablauf des Finalturniers genau monitoren werden, um nötigenfalls Probleme sofort zu beheben, sondern auch, dass wir mit Blick aufs nächste Jahr geeignete Konsequenzen ziehen. Außerdem wird es nach dem World Cup ein Special mit besonders großzügigen Prämien geben.
Wir wünschen allen qualifizierten Teams ein spannedes Finalturnier am 23. August!