Schlagwort-Archive: top

Kick it out! turns 15

On 21 May, our game will be 15 years old (release date of version 1.0)! Of course we’re celebrating with a great update and specials. And – don’t worry – you don’t have to give us anything, YOU get the presents!

The celebrations will start on Monday the 19th with the BIRTHDAY CUP, which will be held every half hour during the day. You will receive a gift for taking part and, as the winner and runner-up, two and one gift respectively!

On the birthday itself, you can search your club grounds for gift transporters and collect their loads (max. 11).

And just in time for the birthday, there will also be an update with no fewer than five new medals. We’re not revealing all of them yet, but it’s all about heads, hammers and goals …! We’re also already promising even more new medals in the big autumn update, as we know that many players love to hunt for medals.

In this context, however, we have identified several medals that provide false (unrealistic or even potentially unfair) incentives. We will therefore deactivate these. Mind you, this does NOT mean that these medals will be taken away from you – they will of course remain in your inventory! It’s just that they can no longer be earned again and, to be fair, will no longer count towards the platinum medals toplist. We’re sure that the majority of players will welcome the fact that they no longer have to do nonsense things like voluntarily relegate(!) in order to collect a medal, but can instead do what’s fun: play and win!

We can also announce that we will be changing the rules of the Clan Championship on 1 June in line with your responses to our ongoing survey: There will be a size limit for clans as well as a grand final tournament, so that the clan championship will be more exciting and interesting again. The details are still being worked out. The other exciting suggestions, which you have voted for quite positively in the survey so far, will be included in the autumn update. As you can see, even after 15 years, the KiO story is far from over!

Thank you for playing – and here’s to the next 15 years!

Your crazy programmers from Ludetis

Kick it out! feiert 15. Geburtstag

Am 21.5. wird unser Spiel 15 Jahre alt (Erscheinungsdatum der Version 1.0)! Natürlich feiern wir das mit einem tollen Update und Specials. Und – keine Sorge – ihr müsst uns nichts schenken, die Geschenke bekommt IHR!

Bereits ab Montag dem 19. beginnen die Feierlichkeiten mit dem tagsüber etwa halbstündig abgehaltenen BIRTHDAY CUP. Ihr erhaltet ein Geschenk für die Teilnahme sowie als Sieger und Zweiter zwei bzw. ein Geschenk zusätzlich!

Am Geburtstag selbst könnt ihr euer Vereinsgelände nach Geschenke-Transportern absuchen und deren Ladung einsammeln (max. 11 Stück).

Und außerdem gibt es pünktlich zum Geburtstag ein Update mit nicht weniger als fünf neuen Medaillen. Wir verraten noch nicht alle, aber es geht um Köpfchen, Hämmern und Tore …! Außerdem versprechen wir schon jetzt noch mehr neue Medaillen im großen Herbst-Update, da wir wissen, dass viele Mitspieler sehr gerne auf Medaillen-Jagd gehen.

In diesem Zusammenhang haben wir allerdings mehrere Medaillen identifiziert, die falsche (unrealistische oder gar unsportliche) Anreize setzen. Diese werden wir daher deaktivieren. Das bedeutet wohlgemerkt NICHT, dass euch diese Medaillen weggenommen werden – sie bleiben selbstverständlich in eurem Inventar! Sie können nur nicht mehr neu errungen werden und zählen fairerweise nicht mehr zu der Wertung in der Bestenliste der Besitzer der meisten Platin-Medaillen. Wir sind sicher, dass die Mehrheit der Mitspieler es begrüßt, nicht mehr unsinnige Dinge wie freiwillig absteigen(!) tun müssen, um eine Medaille zu erringen, sondern lieber tun können, was Spaß macht: Spielen und gewinnen!

Bereits ankündigen können wir außerdem, dass wir zum 1. Juni entsprechend eurer Antworten auf unsere noch laufende Umfrage die Regeln der Clanmeisterschaft ändern werden: Es wird eine Größenbeschränkung für Clans geben sowie ein großes Finalturnier, so dass die Clanmeisterschaft wieder spannender und abwechslungsreicher wird. Die Details werden aktuell noch ausgearbeitet. Die weiteren spannenden Vorschläge, für die ihr in der Umfrage bisher sehr positiv gestimmt habt, nehmen wir uns dann zum Herbst-Update vor. Ihr seht: Auch nach 15 Jahren ist die Story von KiO noch lange nicht zuende!

Danke fürs Mitspielen – und auf die nächsten 15 Jahre!

Eure verrückten Programmierer von Ludetis

Participate in the new great player survey 2025!

Like last year, we again launc a large player survey with 11 suggestions for the future of the game. Those suggestions come from us and from discussions with you, the players. The survey is open until may, 25th. Expect according changes to the clan championshop on june 1st.

The survey is closed now. Read about the results here.

Announcing the new Easter Special

From Easter Saturday to Easter Monday there is a completely new Easter special for you! Just keep an eye out for egg transporters on your club grounds (3D main view of the game):

These occasionally drive through your team’s area between the cars and buses, they are just naturally rarer. Sometimes you’ll have to wait a short while for one to appear. If you tap an egg transporter, it will disappear and you will receive an Easter egg. As usual, you can exchange 11 Easter eggs for a valuable item. There are only eggs in one colour every day, and you won’t get more than 11 per day, even if you collect more cars. This means that each team has an equal chance of winning up to one valuable item on each of the three days and nobody is forced to spend the whole day on their mobile phone. Please note that you need the latest version 2025.4.2. It’s best to always let the game update automatically!

In addition, a new donation campaign will begin on Maundy Thursday, this time in favour of Kindernothilfe. As always, Ludetis will donate money in your name depending on the number of items donated: 10,000 items: EUR 100 donation, 100,000 items: EUR 250.

We wish you a peaceful and relaxing Easter!

Vorschau Oster-Special

Von Ostersamstag bis Ostermontag gibt es ein komplett neues Oster-Special für euch! Haltet einfach auf eurem Vereinsgelände (3D-Hauptansicht des Spiels) Ausschau nach Eiertransportern:

Diese fahren ab und zu zwischen den Pkws und Bussen durch die Gegend, sie sind bloß natürlich seltener. Manchmal müsst ihr kurz warten, bis einer auftaucht. Wenn ihr einen Eiertransporter antippt, verschwindet er und ihr erhaltet ein Osterei. 11 Ostereier könnt ihr wie üblich gegen ein wertvolles Item eintauschen. Es gibt jeden Tag nur Eier in einer Farbe, und mehr als 11 bekommt ihr nicht, auch nicht wenn ihr mehr Autos einsammelt. So hat jedes Team die gleiche Chance auf bis zu ein wertvolles Item an jedem der drei Tage und niemand wird gezwungen, den ganzen Tag am Handy zu verbringen. Beachtet bitte, dass ihr das aktuelle Update 2025.4.2 benötigt. Am besten lasst ihr das Spiel immer automatisch updaten!

Außerdem beginnt bereits am Gründonnerstag eine neue Spendenkampagne, diesmal zugunsten der Kindernothilfe. Wie immer spendet Ludetis in eurem Namen Geld abhängig von der Anzahl gespendeter Items: 10.000 Items: 100 EUR Spende, 100.000 Items: 250 Euro.

Wir wünschen euch ein friedliches, erholsames Osterfest!

New in April: The Universal Hammer

No, it’s not an April Fool’s joke: from 1 April, the Season Pack will give you a Specialist Training item which can turn a „Normalo“ player into the new limited Universal Hammer specialist (shortcut: UH).

This specialist actually has two specialisations: firstly, he is a hammer, so he can take long shots in defensive tactics (4231/541/352/343). Secondly, he is a universalist, which means that he can be used without any deductions on any field position (except goalkeeper).

Universal Hammers, like the other Hammer specialists, are only available as a CB and DM. This means that you can only turn normal players with these two positions into universal hammers. But you can then setup these players as wing backs, offensive midfielders or attackers without strength penalty. And they can take long shots from anywhere on the pitch. However, they are slightly less likely to do that than ‘normal’ hammers, otherwise they would be far too strong.

We will, of course, keep an eye on the new universal hammers and look forward to hearing your opinion. If the UH proves a success, we will bring out other universal specialists in the future. Try out the new players – in different positions, in different tactics! Please note that limited specialists are only available through the corresponding limited Specialist Training in the season pack and through scout discoveries! It is our intention that these players are rare!

We hope you enjoy playing with the new player!

Neu im April: Der Universal-Hammer

Nein, kein Aprilscherz: Ab dem 1.4. bekommt ihr im Saison-Pack ein Spezialisten-Training, das aus einem Normalo-Spieler den neuen limitierten Spezialisten Universal-Hammer (Kürzel: UH) machen kann. (Nur das mit den 11 Nägeln am 1.4. ist ein Aprilscherz)

Genau betrachtet hat dieser Spezialist zwei Spezialisierungen: Erstens ist er ein Hammer, kann also in defensiven Taktiken (4231/541/352/343) Fernschüsse abgeben. Zweitens ist er ein Universalist, und das bedeutet, dass er ohne Abzüge auf jeder Feldspieler-Position eingesetzt werden kann.

Universal-Hammer sind wie die anderen Hammer-Spezialisten nur als IV und DM zu haben. Das heißt, dass ihr nur Normalos mit diesen beiden Positionen zu Universal-Hammern machen könnt. Aber diese Spieler könnt ihr dann ohne Stärkeabzüge als Außenverteidiger, offensive Mittelfeldspieler oder Stürmer aufstellen. Und sie können von überall aus Fernschüsse abgeben. Allerdings mit etwas geringerer Wahrscheinlichkeit als „normale“ Hammer, sonst wären sie deutlich zu stark.

Wir werden die neuen Universal-Hammer natürlich beobachten und sind gespannt auf eure Meinung. Wenn sich der UH bewährt, werden wir künftig auch andere Universal-Spezialisten rausbringen. Probiert die neuen Spieler aus – auf verschiedenen Positionen, in verschiedenen Taktiken! Beachtet bitte, dass es limitierte Spezialisten nur durch das entsprechende limitierte Spezi-Training im Saison-Pack und durch Scout-Entdeckungen gibt! Es ist Absicht, dass diese Spieler selten sind!

Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen Spieler!

Limited Specialist: Supporter

In January and February, there is a new limited specialist: the Supporter.

Supporters give all other players in their team section (defence, midfield, attack) +4 strength each. Supporters are available for all positions except goalkeeper.

Example: in a 4-4-2, a DM Supporter gives the other three midfielders (regular, special or boosted) +4 each (for a total strength bonus of +12). In a 5-4-1, two CB/WB Supporters give the remaining three defenders +8 each (for a total of +24).

Note that Supporters do not count towards the specialist rating because their ability only affects the strengths, similar to superstitious players.

There are three ways to get limited specialists: from the transfer market at strength 100 (several are randomly generated each day), with scout discovery after a search for the specialisation, or with the corresponding limited specialist training from the season pack in January and February.

Please note that limited specialists cannot be created with player contracts, the academy, in newly created teams, or with normal or non-limited specialist training.

We hope you enjoy trying out the new limited specialist! Feel free to send us your feedback or suggestions for further limited specialists. The Supporter was also a suggestion from the community!

There will be a new limited-edition specialist from 1 March. To avoid any confusion: this will not be the ‘Teamplayer’, who unfortunately can already be found accidentally in the search window (we will remove this selection in the next update).

Limitierter Spezialist: Unterstützer

Im Januar und Februar gibt es einen neuen limitierten Spezialisten: Den Unterstützer.

Unterstützer geben allen anderen Spielern ihres Mannschaftsteils (Abwehr, Mittelfeld, Angriff) jeweils +4 Stärke. Unterstützer sind auf allen Positionen außer Torwart verfügbar.

Beispiel: Bei 4-4-2 gibt ein DM-Unterstützer den drei anderen Mittelfeldspielern (egal ob Spezi, Normalo oder geboostet) jeweils +4 (also ein gesamter Stärkebonus von +12). Bei 5-4-1 geben zwei IV/AV-Unterstützer den restlichen drei Abwehrspielern +8 (also insgesamt +24).

Beachtet, dass Unterstützer nicht zur Spezialistenwertung zählen, weil ihre Fähigkeit sich ausschließlich auf die Stärken auswirkt, ähnlich wie bei abergläubischen Spielern.

Ihr könnt limitierte Spezialisten auf drei Arten erhalten: Vom Transfermarkt mit Stärke 100 (es werden mehrere pro Tag zufällig erzeugt), mit Scout-Entdeckung nach einer Suche nach der Spezialisierung oder mit dem entsprechenden limitierten Spezi-Training aus dem Saison-Pack im Januar und Februar.

Beachtet bitte, dass limitierte Spezialisten nicht mit Spielerverträgen, der Akademie, in neu erstellten Teams oder dem normalen oder nicht-limitierten Spezi-Training erzeugt werden können.

Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren des neuen limitierten Spezialisten! Sendet uns gerne euer Feedback oder Vorschläge für weitere limitierte Spezis. Auch der Unterstützer war ein Vorschlag aus der Community!

Einen neuen limitierten Spezialisten gibt es dann ab 1. März. Zur Klarstellung: Dies wird nicht der „Teamplayer“ sein, der leider versehentlich bereits im Suchfenster zu finden ist (wir entfernen diese Auswahl im nächsten Update).

Anpassungen aufgrund Feedback

Wie ihr wisst, geschehen alle unsere Änderungen am Spiel auf Basis eurer Wünsche, aber immer auch auf Probe. Nach dem größtenteils positiven Feedback zu den Änderungen z.B. an der Clanmeisterschaft werden wir zum 1.12. einige Feinanpassungen vornehmen, um das Spielerlebnis für noch mehr Mitspieler angenehm zu machen. Konkret bedeutet das:

Stündliche Clan Cups wird es auch wieder am Vormittag geben.

Natürlich bedeutet das, dass wir die Punktzahl für die Sieger und Zweitplatzierten in den Clan Cups erneut verringern müssen, und zwar auf 6/3 Punkte. Warum ausgerechnet 6/3? Zunächst einmal kommt nur eine gerade Zahl für den Sieger in Frage, damit wir nicht mit halben Punkten für die Zweitplatzierten hantieren müssen. Außerdem ist denke ich gut erkennbar, dass die Punkte aus den Clan Cups immer noch (zu) große Bedeutung haben, und damit haben weiterhin große Clans einen übermäßigen Vorteil, der andere frustriert, weil sie rein statistisch durch zahlenmäßige Übermacht sehr viele CCs gewinnen. Deshalb kamen 8/4 Punkte leider nicht in Frage.

Die zweite Änderung betrifft das Saison-Pack. Als wir den limitierten Spezialisten (bzw. das zugehörige Spezi-Training) eingefügt haben, haben wir das normale Spezialistentraining rausgenommen, erstens wegen des konstanten Gesamtwerts und zweitens um Verwechslungen zu vermeiden. Wir werden nun zum 1.12. das normale Spezialistentraining zurückbringen.

NOCH HINZUGEFÜGT: Wir werden außerdem die Finisher ein wenig verbessern und beim SCC Hin- und Rückspiele einführen, um den Zufallseinfluss zu verringern.

Außerdem dehnen wir auf vielfachen Wunsch das technische Unterbinden der Teilnahme an der gleichen Liga durch mehrere Teams im gleichen Haushalt (gleiche IP-Nummer) auf alle wichtigen Turniere aus. Dies schließt die großen Samstagsturniere und die (Super) Clan Cups explizit ein. Somit können User mit mehrere Teams auch nicht aus Versehen in den Verdacht geraten, ihrem Erstteam in einem wichtigen Turnier helfen zu wollen. Ohnehin ist es ja empfehlenswert, sich auf EIN Team zu konzentrieren. Für Spaß-Zweitteams bringen wir vielleicht demnächst noch ein neues Spiel raus 😉

Wir sind sicher, dass diese kleinen Anpassungen im Sinne einer großen Mehrheit sind. Wir glauben, dass es eine gute Idee ist, auch in einer Gaming-Community wie unserer an einem Strang zu ziehen. Deshalb laden wir ALLE Mitspieler ein, weiterhin die Weiterentwicklung des Spiels voranzubringen. Mit sachlichen Vorschlägen, freundlich vorgetragenen Wünschen und fairem Miteinander. Ich muss das so deutlich formulieren, obwohl es selbstverständlich sein sollte, denn es gibt leider Mitspieler, die nur ihren eigenen Vorteil sehen, denen es aber nicht gelingt, unsere Perspektive einzunehmen, die das GANZE Spiel betrachtet. Und das bedeutet eben, dass wir es möglichst vielen rechtmachen möchten, um unser traditionsreiches, weiterhin erfolgreiches, und immer wieder unsinnigerweise totgesagtes Spiel auch in Zukunft mit Freude zu erhalten. Vielen Dank und sportliche Grüße!

PS: Vergesst nicht, euch den Adventskalender im Shop zu holen! Es gibt diesmal teils andere Items hinter den Türchen! Viel Spaß beim Öffnen!