Archiv der Kategorie: Neues

Neuregelung von Verwarnungen und Sperren

Dies ist kein erfreuliches Thema, und es gibt gemessen an der hohen Anzahl aktiver Mitspieler extrem wenige „Fouls“. Aber es gibt sie.

Leider entstand in der Vergangenheit oft der Eindruck, dass wir unfaire Aktionen einfach hinnehmen. Natürlich stimmt das nicht! Sobald eine unfaire Aktion bewiesen ist, sprechen wir Verwarnungen und im Wiederholungsfall Sperren gegen die Täter aus. Die häufigsten Gründe sind Liga-Manipulation, Beleidigungen und Multiaccount-Missbrauch. Aber das war für euch, die Mitspieler, nicht klar sichtbar, daher entstand der Eindruck, dass wir rein gar nichts unternehmen. Das soll jetzt anders werden.

Ab sofort werden Verwarnungen und Sperren im Wappen des jeweiligen Teams dargestellt.

Das sieht dann zum Beispiel so aus:

test_231

Die genauen Regeln sind wie folgt:

1. Verwarnungen: Wenn ein Mitspieler verwarnt wird, erscheint eine gelbe Karte in seinem Wappen. Verwarnungen gelten 6 Monate. Danach verschwindet die gelbe Karte von alleine, Verwarnungen verfallen also.

2. Begrenzte Sperre: Wenn ein Mitspieler mit gelber Karte erneut sündigt, erscheint eine gelb-rote Karte in seinem Wappen und er wird für 15 Tage gesperrt. Danach verschwindet die gelb-rote Karte und wird wieder durch die gelbe ersetzt, die dann natürlich für weitere fünfeinhalb Monate (6 Monate minus 15 Tage) stehenbleibt.

3. Unbefristete Sperre: Wenn ein Mitspieler, der bereits einmal begrenzt gesperrt war, erneut straffällig wird, wird er endgültig vom Spiel ausgeschlossen und auf seinem Wappen erscheint eine rote Karte, und zwar auch dann, wenn die gelb-rote oder gelbe Karte abgelaufen ist.

Wir hoffen, dass durch diese klare Darstellung der falsche Eindruck verschwindet, dass Ludetis unfaire Aktionen durchgehen lässt. Selbstverständlich legen wir Wert auf Fair Play, und wir wissen, dass die überwältigende Mehrheit unserer Mitspieler das auch tut.

Ein letzter Hinweis noch: Ein Verdacht ist kein Beweis. Wie im wirklichen Leben auch gilt die Unschuldsannahme: Erst wenn ein klarer Beweis für ein Vergehen vorliegt, wird eine Strafe ausgesprochen. Ich bin sicher, dass wir uns in dieser Hinsicht einig sind. Deshalb kann es auch mal ein paar Tage dauern, bis die Bestrafung erfolgt: Schließlich müssen wir jeden Fall sorgfältig untersuchen.

In diesem Sinne: Fair Play geht vor!

KiO unter Windows 8

Wusstet ihr schon, dass ihr Kick it Out! parallel auch auf eurem Windows PC sowie Windows Tablets (ab Windows 8) spielen könnt?
Die Windows-Version ist auf aktuellem Stand und ist sicher einen Blick wert!

Schaut im Windows Store vorbei und ladet es euch runter!

Special: Hot Summer Cup

Zur Feier des widerkehrenden Sommerwetters wird es bis Anfang September (02.09) den Hot Summer Cup geben, welcher tagsüber ohne Unterbrechung läuft.
Dieser wird in einer 4er Liga ausgetragen, dabei gibt es jeweils eine zufällige Höchststärke.
Der Sieger erhält besonderes Sammelbild.

FC Hot Dog KL gewinnt KiO World Cup 2016

Durch zwei Siege in den Finalspielen gegen TRM FC Merci (3:1 und 3:0) gewinnt FC Hot Dog KL den wichtigsten Pokal der KiO-Welt – den KiO World Cup 2016! Gratulation!

kio world cup winner fc hot dog kl

Im Hinspiel hatte Hot Dog auswärts etwas Glück und gewann durch Tore von Egli, Ruben und Freuler (alle drei auf Pässe von Spielmachern) bei zwischenzeitlichem Ausgleich durch Erleuchteter (der heißt wirklich so, Stärke 125). Beide Teams spielten 3-4-3. Im Rückspiel wechselte Hot Dog auf 4-4-2, Merci blieb bei der Papier-Taktik – und hatte keine Chance. Drei Tore durch Bühler (zwei nach Pässen von Spielmachern) bescherten Hot Dog ein klares 3:0 im Rückspiel.

How To: Vorschläge machen

Wie die meisten von euch bereits wissen, gibt es zwei InGame-Formulare (Hilfe und Vorschläge).
Da jedoch in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger die Nachfrage kam: Wir lesen alle Vorschläge.
Manchmal antworten wir direkt, manchmal müssen wir länger drüber diskutieren, z.B. mit unserem Ältestenrat. Leider ist es uns nicht möglich, jedem User dann ausführlich Auskunft zum Stand der Dinge zu geben.
Gute Vorschläge landen auf unserer internen Liste für künftige Updates und werden früher oder später eingebaut.
Wichtig: Gut heißt hierbei, dass der Vorschlag für möglichst viele Mitspieler nützlich und technisch nicht zu aufwändig ist.
In der jüngeren Vergangenheit waren dies in Update 7.3: Gespeicherte Aufstellungen löschen und die Spielertaufe; in Update 7.2: Medaille für Clanmeisterschaften und 3-5-2 und im Update 7.0 eine Topliste mit den Newcomer-Clans, den Taktik-Almanach und eine Bestenliste mit den amtierenden Meistern.

Noch mehr Abwechslung

Ja, nach dem Update ist vor dem Update – und auch wenn Kick it out dieser Tage erstmal in die wohlverdienten Sommerferien geht, haben wir weitere Verbesserungen für euch am Start.

Da ein paar Leute meinten, dass sie hauptsächlich immer nur zwei bestimmte Herausforderungen erhalten, haben wir hier für etwas mehr Abwechslung gesorgt.

Es gibt jetzt in allen vier Kategorien (Anfänger, Silber, Gold, Platin) eine weitere Standard-Herausforderung. Ihr werdet sie sofort an der Belohnung erkennen: Das sind nämlich besondere Sammelbildchen. Welche Bedingung ihr dafür erfüllen müsst… nun, lasst euch überraschen!

Aufgrund der vier zusätzlichen Herausforderungen und einer leicht geänderten Gewichtung erhaltet ihr jetzt mehr verschiedene Herausforderungen und nicht (gefühlt) immer nur zwei verschiedene.

Außerdem haben wir aus dem beliebten Schatzsuche-Turnier eine neue Happy Hour gemacht. Spielt um besondere Sammelbildchen – und zwar mit wechselnder Maximalstärke, so dass nicht nur Top-Teams eine Chance haben. Bis auf weiteres entfällt das für die Tactics League.

Schließlich bieten wir mal wieder das beliebte Special Silver Pack an (bis 4.7.), und zwar ohne abergläubische Spieler.

Beachtet, dass am Samstagnachmittag (gegen 16 Uhr) das große WorldCup-Finalturnier stattfindet!

Isländer für alle!

Wir sind sicher, aus hinreichend mit Brexit-Witzen versehenem Anlass haben viele von euch das dringende Bedürfnis, isländische Spieler aufzustellen. Leider gibt der Transfermarkt im Moment nicht viel her, aber zum Glück gibt es ja den KiO-Shop.

shopitem_3001

Exklusiv und nur heute erhaltet ihr für nur 99 Rubine das einmalige Isländer-Pack mit drei Platin-Spielern: Alle Isländer, alle abergläubisch, alle schon etwas älter – bloß Wikingerbärte können wir nicht garantieren.

Rücknahme veralteter Bautrupps

Einige Teams besitzen noch alte Bautrupps, die früher verwendet wurden, um Baustellen zu beschleunigen. Das geht seit dem letzten Update nicht mehr.

worker

Daher entfernen wir heute alle Bautrupps aus dem Spiel. Für jeden Bautrupp, den wir auf diese Weise entfernen, erhält der Besitzer genau 1 Mio K$ auf sein Konto. Das ist genau der Betrag, der dem Wert des Bautrupps entspricht, d.h. statt einen Bautrupp zu verwenden, investiert ihr einfach die Million, um die Baustelle zu beschleunigen. Ihr findet im Laufe des Tages das Geld auf eurem Konto sowie einen Eintrag im Kontoauszug. Ihr müsst dazu nichts weiter tun.

Die Finalisten des KiO World Cup

Die dramatischen Kämpfe in den 32 Gruppen sind bestanden. Jetzt können die Vorbereitungen beginnen. Am 2. Juli (18 Uhr) findet das große Finalturnier statt. Wir ermitteln den diesjährigen KiO World Cup-Sieger.

kio_world_cup

Qualifiziert sind:

-OBC- Jimmy3000
-RSG- FOHLENELF BIERUSSIA UFY
VKV JC Neoteristis
-GVV- 1Fc Atemnot
-FR- AMNEZIA57140
BMC Ochsenfrosch United MKS
BMK TSV Reichenau
-GVV- Black n Yellow
-PRO- Captain Tsubasa
POL Gryf Slupsk PL
GSE 76137 Südstadt KA
KL Fallout Boys
-OBC- SardanaMatador
-DE- FC Flying Dutchman Halle
-DE- Bu-Pv FcB
THC 4 ever Yoshi
-OBC- DreamMogs Dribblers
-FR- fc grolabd
THC TSV Schusskraft
G.O.F Hounds of Hell
TRM FC Merci
KL FC Hot Dog
-PRO- ultrAslan Osmanen Frankfurt 74
TRM Rolling Thunder FC
NCNC Markus1987
-PJ- Hell town
TRM FC Fritzlar United
GSE TSG Wismar
-PRO- INTERNATIONAL
-PRO- Millennium Shield
TFF kann nix 0815
THC 4 ever FC Torrausch
ASS 1950 KÖNIGSKLASSE TREMMEN
BMC Ronny Berlin
-OBC- BRØNSHØJ FC
-FR- Breizh Lions AOC
-RU- Daan F.C.
NCNC FC lützel 85
-IRN- Nassajii
-PRO- Rote Teufel Lautern
1887 SV NordSturm
BWB BockwurstBier
BMC Kickers21
-GVV- Ultras Union WS 02
-OBC- EVER MATADOR
-GVV- FC Kölsch 1978
-GVV- Arctic Hoschis
G.O.F FC Isobobo
FRANK Ansbach
GSE FC SANTBOIÀ 1908
-PRO- germania baumberg
-DE- Red Cola Dortmund
-FR- France loves and defends your
TRM domnitsch
-RU- FC Stoneland 1979
ASS FC WIN
-GVV- 1 FC Seelze
-LVD- Kronos Hellas
TRM Rumpelfuß
POL FC Dynamo Stuttgart POL
Hoeckes Dream
Bauchredner 04

Gratulation, ihr habt den anstrengenden Teil hinter euch, und einer von euch wird am Ende den World Cup überreicht bekommen!

Wer nachzählt, wird feststellen, dass es sich nur um 62 Teams handelt. Das liegt daran, dass in zwei Gruppen nur je ein qualifiziertes Team angetreten ist, das kampflos den Zugang zum Finalturnier erhielt. Die beiden freien Plätze – sowie alle weiteren Lücken, die entstehen, falls jemand auf die Finalteilnahme verzichtet – werden durch Bots aufgefüllt. Das ist natürlich nicht sehr schön, aber kaum zu vermeiden und technisch leider nicht anders lösbar.

Das Finalturnier am 2. Juli wird im KO-Modus mit Rückspielen ausgetragen. Wir sind gespannt auf einen spannenden Wettbewerb!

Alles über das Sommer-Update

Wir haben ja ehrlich gesagt lange überlegt, ob wir das große Update nicht abblasen sollen. Statt VIP-Logen doch lieber Regenschirm-Items in den Shop? Das hätte besser zu diesem Sommer gepasst.

Aber wir sind sicher, die Sommerwärme kommt noch!

Banner Sommer 2016 - 500x

Hier nochmal die vielen Änderungen des Updates im Schnelldurchlauf.

LEVELSYSTEM – Jedes Team beginnt mit Level 0. Sammelt Prestige, um das nächste Level zu erreichen. Bei jedem Level-Up erhaltet ihr 10 Rubine! Das Level anderer Teams wird jetzt auch in einem kleinen grünen Quadrat auf der Anzeigetafel vor dem Spiel sowie auf dem Teaminfo-Screen angezeigt. Ihr werdet sehen, dass die Levels euch nach einer Eingewöhnungszeit viel intuitiver verraten, wie erfahren ein Gegner ist. Anfänger sind Teams bis Level 14 (Multifunktionsarena erhältlich ab Level 12, Taktikalmanach ab Level 14), Teams ab Level 24 sind nicht mehr im Amateur Cup zugelassen, haben alle Shopitems freigeschaltet und können daher schon als Profis betrachtet werden. Stufe 35 entspricht 100.000 Prestige, und alles über Level 41 ist schon in der Top 20 der Teams mit dem meisten Prestige! Unser momentanes Top-Team, BLADES 1889, ist mit über 1,3 Mio Prestige Level 47 und benötigt für Level 48 insgesamt läppische 1,5 Mio Prestige.

Alles, was bisher irgendwie von Prestige abhing, hängt jetzt vom entsprechenden Level ab. Das gilt z.B. für die zugangsbegrenzten Turniere wie die Amateur Cups aber auch für den Kauf von Items oder Spielern (bisher abhängig von der Stadiongröße). Auch die Herausforderungen, die ihr erhalten könnt, hängen vom Level ab. Experten erhalten mit hoher Wahrscheinlichkeit die schweren Herausforderungen mit großen Belohnungen (z.B. 4 Heimsiege in Folge für eine Schatztruhe), Anfänger einfachere (x Freundschaftsspiele spielen).

collectible_mascot

Die Maskottchen-Herausforderung (innerhalb einer gewissen Zeit gegen Freunde spielen) gibt es nicht mehr. Maskottchen erhaltet ihr jetzt durch die entsprechenden neuen besonderen Sammelbildchen (es gibt auch neue Bildchen, für die man Platin-Spieler bekommt). Die bekommt ihr wie bisher während bestimmer Happy Hours – und neuerdings auch mit VIP-Logen und Catering, womit wir beim nächsten Punkt wären.

vip_box_1

VIP-Logen geben euch bei jedem ausverkauften gewonnenen Heimspiel eine Chance, ein Sammelbild zu erhalten. Je mehr VIP-Logen und je größer die Logen, umso höher die Chance! Natürlich ersetzen mittlere Logen kleine und große mittlere, genau wie bei Bierständen und Wurstbuden muss man die Logen also nach und nach aufrüsten. Ihr könnt immer maximal fünf gleichzeitig Logen haben. Kauft ein Catering-Item im Rubinshop, und ihr erhaltet statt normaler Sammelbilder besondere Sammelbilder! (Catering verbraucht sich nach vier Wochen) Um die Chancen auf Sammelbildchen zu maximieren, könnt ihr euch zum Beispiel in der für alle freien Freundschaftsspiel-Lounge anbieten und die Eintrittspreise verringern.

Für Nicht-Androiden: Alle genannten Neuerungen mit Ausnahme der Logen funktionieren auch unter ios und Windows, auch wenn das Update dafür noch nicht erschienen ist (das für Windows kommt im Laufe des Tages, das für ios ist bis auf weiteres verzögert). D.h. ihr seht zwar euer aktuelles Level leider nicht, aber ihr erhaltet trotzdem die Belohnung beim Aufstieg (und eine entsprechende Nachricht). Ihr könnt in der Wiki die Prestigegrenzen nachlesen, um zu schauen, welches Level ihr habt und wann ihr aufsteigt. Die VIP-Logen erscheinen unter Windows im Shop, kurz nachdem das Update draußen ist.