Archiv der Kategorie: Neues

Ihr habt entschieden: JuniorCup wird begrenzt

Die Abstimmung ist beendet: Ihr habt dafür gestimmt, dass der Junior Cup ab Sonntag mit einem Prestige-Maximum von 1000 versehen wird, die Junior League bleibt offen. Wie schon zuvor angekündigt, wird außerdem der Amateur Cup C auf Teams mit Prestige 2000 oder weniger begrenzt. Die Änderungen greifen, wenn Sonntag das März-Update erscheint. Danke fürs Mitmachen bei der Abstimmung!

Frohe Ostern und viele Eier!

Sammelt Ostereier in unserem Oster-Special. Wenn ihr 10 Eier gesammelt habt, könnt ihr eine Eier-Öffnen-Herausforderung erhalten. Die Belohnung: Ein Trainer! (Wenn ihr einen habt, ein Silber-Nachwuchsvertrag)

Vorschau Update März

Am 7.4. erscheint die März-Version von KiO für Android mit folgenden wichtigen Neuerungen:

  • Recycling – Bestimmte Items können in einen geringen Geldbetrag eingetauscht werden, wenn man es nicht mehr gebrauchen kann oder will. Beispiel: Fahnen, Socken, Villa, Renovierung, Bautrupp.
  • Die Traineranweisung „Ritual“ wird geändert auf x3 statt x2 Maskottchen-Bonus
  • Die Traineranweisung „Mauern“ wird geändert in -50% gegn. Schüsse und Flanken, -75% eigene Schüsse
  • Die Traineranweisung „Konzentrierter Torabschluss“ wird geändert in -50% Schüsse, +50% Schussstärke
  • Simulations-Update: Die Taktik 5-4-1 erhält eine spezielle Konter-Fähigkeit. Verliert ein gegnerischer Stürmer einen Zweikampf, kann es zu einem Konter kommen. Dies verstärkt 5-4-1 im Vergleich zu den anderen Taktiken.
  • Prestige-Maximum im Amateur Cup C 2000, im Junior Cup oder Junior League 1000, da diese Turniere für Anfänger gedacht sind, die derzeit chancenlos sind gegen die ganzen Profi-Teams, die dort leicht Prestige sammeln wollen. Ob JC oder JL begrenzt wird, entscheidet eine Abstimmung im Forum.
  • Diverse Bugfixes
  • Beginner League – Eine Liga speziell für Anfänger, free2play, startet wenn voll, aber nicht freitags bis sonntags, endet samstags früh, d.h. unterschiedliche Spieltagintervalle. Für die allermeisten Leute hier im Forum natürlich irrelevant.

Das Update für ios erscheint leider erst etwas später. Ein Update der 3er-Version für Winphone, die die genannten Features enthält, erscheint ebenfalls in Kürze. Die meisten Änderungen sind aber ohnehin rein serverseitig und kommen allen bereits ab Sonntag zugute.

Goodbye Winter Cup

Ab Mitternacht startet als neue Sonderaktion der „Goodbye Winter Cup“. Es handelt sich um KO-Turniere mit Maximalstärke 90, die alle 10 Minuten ausgetragen werden.
Der Sieger erhält zusätzlich zum Preisgeld fünf Talentpunkte.
Viel Spaß bei diesem neuen Special!
(Und denkt dran, auch euren Scout loszuschicken, wenn ihr wie an jedem Monatsersten das Scout-Special spielen wollt)

Änderung Saison Pack

Wie ihr wisst, behalten wir uns vor, den Inhalt der Saison Packs gelegentlich anzupassen.
Heute Nacht ist es soweit. Ab Mitternacht (plus/minus einige Minuten) enthält das Saison Pack 21 statt 8 Talentpunkte und stattdessen keine Bautrupps mehr. Bautrupps wird es stattdessen im Shop für 950.000 das Stück zu kaufen geben.
Mit dieser Anpassung bekommt ihr unter dem Strich mehr für die 99 Cent, die das Saison Pack kostet.

Bevor ihr um 0:00 und 1 Sekunde zugreift, achtet bitte auf die Pack-Beschreibung. Wie oben angedeutet kann es sein, dass es ein paar Minuten dauert, bis die Änderung online ist.

KiO Update Februar

WICHTIG: Wer aufgrund eines Fehlers einen Spieler für einen zu geringen Wert per Auktion verkauft hat, wendet sich per ingame-Feedback an unseren Support. Ihr erhaltet den Fehlbetrag natürlich ausgezahlt.

Das Februar-Update bringt als wichtigste Neuerung Spieler-Rückwärtsauktionen.

Und die funktionieren so:

  • Spieler, die mit Scout für mehr als 200% auf die Liste gesetzt werden, werden automatisch Rückwärtsauktionen (wird natürlich entsprechend angezeigt). Das heißt gleichzeitig, dass man ohne Scout keine Auktionen starten kann.
  • Maximaler Faktor 500%
  • Im Spiel Anzeigefilter „nur Auktionen“, „keine Auktionen“ und „alles“
  • Rückwärtsauktionen werden auf der Transferliste gekennzeichnet. Der Kaufen-Button erhält einen Hammer und es gibt einen Pfeil nach unten hinter der Transfersumme, sowie andersfarbiger Hintergrund
  • Der aktuelle Auktionsfaktor wird alle 6 Minuten um 1% verringert und die zugehörige neue Transfersumme berechnet
  • Wenn 20% erreicht ist, wird der Spieler von der Transferliste genommen und erhält ein Nirwana-Angebot (ausgenommen Platin-Spieler).
  • Kauf funktioniert ohne Veränderung wie bisher.
  • Spieler mit Rückwärtsauktion können nicht von der Transferliste genommen werden, auch nicht automatisch, wenn sich ihr MW verändert (durch Training oder Trainingslager).
  • Angebote für Spieler mit Rückwärtsauktion können nicht gemacht werden (der Scout findet sie nicht, und wenn die Auktion nach Aufnahme auf die Scoutliste begann, führen Angebote zu Fehlermeldungen.
  • Auktionsgebühr: Vom Kaufpreis werden 1% Gebühr abgezogen.
  • Die Sonderregel, dass nur Spieler über Q85 für 300% auf die Transferliste gesetzt werden können, entfällt.
  • Erweiterte Suchparameter für Transferliste (Spezialist, Füße, Plus-Zeichen), erfordert Scout
  • Im eigenen SpielerDetail-Screen wird auf die laufende Auktion hingewiesen und auch der aktuelle Faktor angezeigt.
  • Bei Kauf werden Nachrichten an Käufer und Verkäufer inkl. aktueller Faktor geschickt.

Außerdem wird die unbeliebte Traineraktion „Schonen“ durch eine neue ersetzt, die abergläubische Spieler betrifft:

  • Ritual – Maskottchen zählen doppelt

Ein Drei-Worte-Satz, der vieles ändert. Wer schlau ist, kauft sich noch ein paar Abergläubische, solange sie erschwinglich sind.

Außerdem im Update:

  • Traineraktionen können für künftige Liga-Spiele vorab gegen Extra-TAP festgelegt werden
  • Im Spielbericht Anzeige aller Schüsse und Spezialisten-Wertung. Auf einer Skala von 0 bis 5 könnt ihr so erkennen, wie stark die Spezi-Besetzung eines Teams ist. Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Teams werden so nachvollziehbarer. Hinweis: Die Spezialisten-Wertung ist auch auf ios und winphone zu sehen, direkt hinter der Stärke-Anzeige.
  • Widget für den Start-Screen. WICHTIG: Widgets funktionieren grundsätzlich nicht, wenn die App auf die SD-Karte verschoben ist!
  • Justierung der Spielsimulation: Mittelfeldspieler haben mehr Einfluss auf den Ballbesitz.

Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Version!

 

Helau! Alaaf!

Es gibt in diesem Jahr erstmals ein DREIFACHES Karnevals-Special:

1. Karnevals-Herausforderung: Trinke 33 Bier während des Trainings → erhalte 5 Geschenke (trinke ein Bier im Training, um die Herausforderung zu starten)
2. Carnival Cup → ähnlich Africa Cup, alle 10 Minuten, KO-Modus, Sieger erhält einen jungen Spieler, Stärke-Max 70-99, 20% Spezialist
3. Traineraktion „Helau“ → Abergl. Spieler erhalten +1 Stärke, Kosten 1 TAP

Bild

Um das Bildchen im Spiel zu sehen, müsst ihr euch das aktuelle Update von Google Play holen (andere nennenswerte Änderungen hat das aber nicht).

Die Aktionen beginnen Donnerstag (Weiberfastnacht) gegen 11:11 Uhr. Ende aller Aktionen ist Fastnachtsdienstag, ca. zwischen 23 und 24 Uhr.

Viel Spaß!

KiO Update Januar

Und das ist neu im Januar:

1. Erfolge/Achievements
Es gibt einen neuen Bildschirm, auf dem eure Erfolge aufgeführt sind. So sieht’s aus:

Bis auf ein paar Ausnahmen haben alle Erfolge die Abstufung silber/gold/platin. Beispielsweise muss man für die JC-Medaille in silber einen JC gewonnen haben, für Gold 50 und für Platin 1000. Welche Erfolge es gibt, werde ich hier nicht komplett auflisten, lasst euch überraschen. Es sind insgesamt 24 und auch ein paar ungewöhnliche sind dabei.
Die meisten Erfolge werden rückwirkend berechnet, z.B. die Turniersiege. Bei anderen (sind mit * markiert) geht das technisch nicht, z.B. „Spieler trainiert“. Da geht die Zählung erst mit dem Update los, und zwar auch für ios- und winphone-User, die die Anzeige der Erfolge leider erst später erhalten. Beachtet, dass die Berechnung von in der Vergangenheit bereits errungenen Erfolgen in Zusammenhang mit Ligen erst in den nächsten Tagen abgeschlossen sein wird. Bitte habt etwas Geduld, bis ihr alle Erfolge seht.
Bei dieser Gelegenheit wird die Sterne-Zählung korrigiert, d.h. Meister/UC-Sterne werden nachträglich neu berechnet unter Berücksichtigung aller vorliegenden Daten.
Auf dem Andere-Teams-Bildschirm sind künftig auch deren Erfolge einsehbar.

2. Jede Spieler-Spezialisierung wird ab Stärke 40 sichtbar sein statt ab 50 (die Grenze 50 war irgendwie unsinnig, wenn man die existierenden anderen Grenzen betrachtet, und verursachte Rückfragen im Zusammenhang mit der Aktivierung von Silber-Spezialisten-Verträgen). Betrifft alle User.

3. Aufteilung der Cups (AC in A/B/C, KC in A/B, JC in A/B). Sieger-Prestigepunkte werden neu gestaffelt, also C weniger als B und B weniger als A. Betrifft alle User.

4. Neue Traineraktionen: „Mauern“ (ähnlich Letztes geben, kostet aber nur 1 TAP und betrifft nur Abwehrspieler) und „Schonen“ (Spieler sparen Kraft und erhalten -10). Beide erfordern eine gewisse Trainererfahrung.

5. Neue Herausforderungen: „Schieß in 10 Spielen mindestens je 5 Tore“ (Belohnung 3 TAP) und „Gewinne 5 Auswärtsspiele in Folge“ (Belohnung 2 Nachwuchstalentpunkte). Betrifft alle User.

6. Neue Promo-Aktion mit der dann ebenfalls erscheinenden neuen Version 1.1 unseres Fantasy-Hotelmanagers „Santa Daemonica“ (Belohnung wie bei den anderen).

7. Spieler-QMax wird VOR der Anrechnung der Kraft auf Turnier-QMax begrenzt. Das bedeutet, dass man nicht mehr z.B. alle AC-Spiele mit Q70 durchspielen kann, wenn man irgendwie lauter Q99-Spieler aufgestellt hat. Diese Spieler spielen das erste Spiel mit 70, das zweite mit 70*98%=69, das dritte mit 70*96%=67 und so weiter. Aufgrund dieser Änderung kann man nicht mehr ein starkes Team „müde spielen“, sich für einen Cup mit niedriger Begrenzung anmelden und dann darin mit Maximalstärke des Cups spielen.

Warum verringert sich die Stärke meines Teams nach der Anmeldung zu einem Turnier mit Stärkebegrenzung?

Beispiel: Teamstärke ist vor Anmeldung genau 90 (alle Spieler Kraft 100%), einige Spieler haben mehr als 90 und andere weniger als 90 Stärke. Nach der Anmeldung zum KiO-Cup sinkt die Teamstärke unter 90, weil alle Spieler über 90 auf 90 begrenzt werden. Im Durchschnitt, zusammen mit den Spielern mit Stärke unter 90, ergibt das eben einen Wert unter 90.

Um in einem Cup mit Begrenzung exakt mit dem Höchstwert zu spielen, müssen alle Spieler genau diesen Höchstwert haben.

Auch Traineraktions-Boni unterliegen der Begrenzung. Ein Spieler kann durch solche Boni nicht die Turnierbegrenzung überschreiten, und auch die Boni werden vor der Kraft angewendet. Beachtet, dass die Android-Version während eines Turniers mit Begrenzung bei allen Spielern die richtige Spielstärke anzeigt, ios und winphone noch nicht. Grund für diese Änderung sind zahlreiche, bittere Beschwerden von Usern, die das „Müde spielen“ und andere Tricks für unfair hielten. Auf diese Weise wird es erschwert, in Cups mit Begrenzung mit der Maximalstärke zu spielen. Dadurch verteilen sich die Stärken in den Cups besser, und es spielen z.B. im Amateur Cup nicht immer bloß Teams mit 69 gegen 70 und dergleichen (und beschweren sich dann über das zufällige Ergebnis).

 

Africa Cup gestartet / Africa Cup started

Der KIO Africa Cup ist gestartet und gibt Euch die Chance, kostenlos an einen Top-Spieler zu kommen.

Dafür braucht Ihr allerdings neben einer guten Mannschaft (max. Q80) und taktischem Geschick auch Glück. Denn der Sieger erhält zwar einen afrikanischen Nachwuchsspieler, jedoch hat dieser eine zufällige Endstärke. Das heißt, ob ihr nachher einen Q41- oder Q99-Spieler erhaltet, ist dem Zufall überlassen.

Dafür starten die Turniere alle 10 Minuten und legen los sobald sie voll sind. Umso öfter man also einen Africa Cup gewinnt, umso besser ist die Chance auf einen echten Top-Spieler.

Bis zum 28. Januar – also ungefähr für die Dauer der Vorrunde des echten Afrika Cups – läuft unsere Sonderaktion.

Wir wünschen Euch viel Spaß und vor allem sportlichen Erfolg 🙂

Euer KIO-Team

Die Daten:

Startgeld: 100.000
Ermüdung: 3
Modus: KO
Größe: 16 Teams
MaxQ: 80
Fahnen: erlaubt

 

ENGLISH:

The KIO Africa Cup has started and gives you the chance to come to a free top player.

For this you do need besides a good team (max Q80) and tactical skill – a bit of luck. Because the winner will get an African rookie player, but he will have a random final strenght. (max. quality from Q41 up to Q99).

Therefore the tournaments start every 10 minutes and get started as soon as they are full. The more often you have won a Africa Cup, the better the chance of a real top player.

Until 28 January – about the duration of the preliminary round of the real Africa Cup – is our special promotion.

We wish you much fun and especially success 🙂

Your KIO team

The data:

Entry Fee: 100,000
Fatigue: 3
Mode: KO
Size: 16 teams
MaxQ: 80
Flags: Allowed

Amateur Cup A / B

Wie Euch vielleicht schon aufgefallen ist, haben wir den Amateur Cup vorrübergehend in zwei Turniere aufgesplittet. Amateur Cup A (bis Stärke 70) und B (bis Stärke 55).

Beide Turniere haben die gleichen Prestige- und Preisgeld-Werte.

Vorrübergehend deshalb, weil es abhängig vom Feedback der KIO-Spieler ist, ob wir es später möglicherweise permanent so machen oder halt nicht.

Wir sind gespannt auf Eure Meinung!

(ps. Durch die Aufsplittung erscheint im Turnierscreen der Ball als Symbol für das Turnier. Der Gewinner erhält jedoch den richtigen Pokal in seiner Sammlung.)

ENGLISH:

We’ve split the Amateur Cup temporarily in two tournaments. Amateur Cup A (up to 70) and B (up to 55).

Both tournaments have the same prestige and prize money levels. Splitting the tournaments means for the tournamentscreen, that the ball appears as a symbol for each. The winner will have the right trophy in his collection.

We made it temporarily because it depends on the feedback from the KIO players, whether it might be permanently or just not.

We look forward to your opinion!